Hallo,
laut meinem Wissen können keine Haubentiere aus Nichthaube x Nichthaube fallen, sicher das da nicht ein Altsteirer mitgespielt hat?
LG Thorben
![]() |
Hallo,
laut meinem Wissen können keine Haubentiere aus Nichthaube x Nichthaube fallen, sicher das da nicht ein Altsteirer mitgespielt hat?
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
"Kräht der Hahn auf dem Mist ändert sich's Wetter - oder's bleibt wie es ist."
Der Vater der Henne zeigt ja schon keinen Schopf, also war der Cream Legbar Hahn entweder mischerbig oder hat eine mir nicht bekannte Form der Haube, die sich verdeckt vererben kann. Hauben vererben sich eigendlich unvollständig dominant, werden aber kleiner wenn man sie mit nicht-Haubenträgern kreuzt, also wenn der Vater schon keine Haube zeigt, dann kann die Tochter doch keine zeigen? Entweder irre ich mich oder deine Henne ist keine Tochter einer Legehybridin.
LG Thorben
Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.
Hallo,
die Eltern:
Forum_Appenzeller_blau_DSC_0105.jpg Appenzeller-Barthahn (neue Farbzüchtung - Vorfahren unbekannt
DSC_0070.JPG Lavender Araucana, sie legt ganz intensiv grüne Eier
die Ergebnisse:
Barthuhn_2_P1090615.jpgAppenzeller_Lavender_P1090413.jpg Henne
Forum_Appenzeller_Lavender_P1090411.jpgForum_Appenzeller_LavenderAraucna_P1090327.jpg Hahn
Geändert von Birgit K (10.07.2015 um 07:30 Uhr)
Lesezeichen