Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Zugseil am AXT-Pförtner

  1. #1
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859

    Zugseil am AXT-Pförtner

    Hallo!
    Wie sind denn eure Erfahrungen mit der Lebensdauer des Zugseils am AXT Pförtner? Wir haben unseres jetzt 1,5 Jahre. Es funktioniert bis jetzt auch einwandfrei. Ich habe aber immer den Gedanken im Hinterkopf, das das Seil mal reißt und ein Huhn trifft. Wann sollte man das Seil wechseln?

  2. #2
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    Bei mir hält es schon 4 Jahre.
    Wie schwer ist denn deine Klappe, klingt ja nach einem Schaffot

    Gruß Sabine
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  3. #3
    Avatar von -Wuddy-
    Registriert seit
    27.05.2007
    PLZ
    85
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    560
    heyho
    ich mache mir keine angst wegen des seils, da müsste ich schon verdammt viel pech haben, das es ein huhn trifft. ausserdem müsste es ein jungtier treffen, da swohl alu, als auch die geringe höhe dürften einem normalen huhn nichts anhaben.

    ich habe aber nur "normal" große hühner, und wenn die tür geöffnet ist, geht die metallplatte nicht viel höher, als das türle hoch ist, da kann es also nicht recht weit runterfallen.


    mfg wuddy

  4. #4
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Themenstarter
    Ich kann gar nicht sagen, wie schwer die Klappe ist. Es ist ne Plexiglasscheibe aus 4 mm Acylglas 25x 30 cm.So richtig schwer ist sie ja auch nicht. Aber wenn das Seil am Morgen reißt, dann merke ich es erst, wenn ich zur Mittagspause nach Hause komme. Das wäre sicher doof für das Huhn, das dazwischen klemmt.
    Oh,Mann was mache ich mir schon wieder für Gedanken? Na,ja Frau eben!

  5. #5
    Avatar von Litizicke
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.692
    ach Quark, meine ist auch aus Kunststoff, hab schon gesehen wie ein Huhn in der Tür sitzenblieb und die Klappe runterging. Das macht doch gar nichts. Als mein Huhn wieder Lust hatte weiterzugehen hat es das getan und die Klappe schloss sich ganz
    Einen richtigen Abschied erkennt man daran, daß er nicht mehr weh tut

  6. #6
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Was für ein Zufall.
    Meines ist vorgestern gerissen, als wir um 12:00 nachgesehen haben, standen die Hühner schimpfend im Stall und die Klappe war zu.
    Den Pförtner hab ich jetzt wohl 3 Jahre. Ungefähr.
    Ich hab eine dünne Blechplatte, passiert ist nix. Ich habs jetzt einfach mal provisorisch zusammengeknotet, vielleicht benutze ich demnächst mal eine dünne Kette, die nicht reissen kann.
    lg
    Heike

  7. #7
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von pyraja
    Was für ein Zufall.
    Meines ist vorgestern gerissen, als wir um 12:00 nachgesehen haben, standen die Hühner schimpfend im Stall und die Klappe war zu.
    Den Pförtner hab ich jetzt wohl 3 Jahre. Ungefähr.
    Ich hab eine dünne Blechplatte, passiert ist nix. Ich habs jetzt einfach mal provisorisch zusammengeknotet, vielleicht benutze ich demnächst mal eine dünne Kette, die nicht reissen kann.
    lg
    Heike

    Ich hab den Pförtner erst seit drei Wochen ( und bin total glücklich damit )
    und weiß noch, dass in der Beschreibung stand, man solle eine Angelschnur
    (Nylonfaden ) als Ersatz nehmen.
    Liebe Grüße
    Doris

  8. #8

    Registriert seit
    17.08.2009
    Beiträge
    15
    Unser Hühnerpförtner ist nun 1 1/2 Jahre alt. Vorgestern kam ich und der Schieber war unten! Der Motor lief immer noch, das Seil war gerissen!!!
    Ich denke das vielleicht der Schieber angefroren war uns der Zug zu groß wurde für das Seil. Alle Hühner waren noch schimpfend im Stall.....
    Wir hatten das Seil vom Pförtner mit Angelschnur zum Schieber hin verlängert, die hat gehalten.
    Wir haben die Schnur wieder verlängert, aber irgendwie brachten wir es nicht hin, das der Motor stehen bleibt, wenn der Schieber oben ist. Gestern abernd hab ich dann gegen 18 Uhr bei der Fa. Axt angerufen (dachte nicht das noch jemand da ist), ein netter Herr ging ran und erklärte das er wenig Zeit habe, er rufe zurück. Um 19.30 Uhr kam dann der Rückruf! Nachdem ich mein Problem schilderte gingen wir am Tel. den Mechanismus durch - wir hatten keinen Stopknoten gesetzt. Heute können die Hühner wieder selbstständig raus. SUPER SERVICE!!!!!
    Ich hab natürlich auch nach der Schnur in dem Pförtner gefragt, der nette Herr sagt das sie die Schnur auf Anfrage zusenden!!!
    Die Hühner und ich sind zufrieden!!!

  9. #9
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Themenstarter
    Vielen Dank für eure Antworten!
    Bin erstmal beruhigt! Die Hühner werden es wohl überleben, wenn das Seil mal reißen sollte. Wir werden uns aber nächstens mal ein neues Seil besorgen. Für alle Fälle.

  10. #10
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Nylonschur! Eine tolle Idee!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. aqxt-pförtner
    Von clma75 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.03.2012, 19:08
  2. Axt-Pförtner für 23€ (gebraucht)
    Von Hühner Jo 12 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.02.2011, 23:18
  3. Einbau Axt Pförtner?
    Von Kakumak im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 09:02
  4. Axt Pförtner
    Von Litizicke im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 18:01
  5. Axt Pförtner * Dringend*
    Von güggel im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •