Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Anfänger-Fragen

  1. #11
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ich denke, da brauchst Du Dir keine großen Sorgen machen. Es ist glaube durchaus zu verantworten die neuen direkt mit in den Stall zu setzen. Wenn Du die Möglichkeit hast....eventuell die ersten Tage den Auslauf ein wenig beschränken.....also so, daß die Neuen abends problemlos wieder in den Stall finden.

    Bei der von Dir geplanten Zusammenführung ist mit großen Hackerein eher nicht zu rechnen. Nur ein einzelnes Huhn in eine bestehende Herde zu geben, könnte problematisch werden, weil sich dann alles auf die "Neue" konzentriert.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  2. #12

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Uhu1,

    Die Neulinge kannst Du wie von "nupi2" erwähnt einfach auf die Sitzstange zu den anderen setzen.

    Wichtig ist,
    1. Wenn’s überhaupt möglich ist, sie erst abends in den Stall zu den anderen setzen.

    2. Anfangs die Fütterung an verschiedenen Stellen einrichten, so dass auch die neuen ohne Streit zum Futter und Wasser können.

    Ich wünsche Dir viel Freude mit deinem neuen baldigen Zuwachs

  3. #13
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo
    Im Stall wird es auch viel wärmer, wenn Du noch Tiere dazusetzt . Und sie wärmen sich gegenseitig.
    Reagiere bitte schnell - 1,1 ist kein Zustand für die Tiere. Wenn Du keine Zwerge kriegst nimm große Hühner.
    Liebe Grüße
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #14
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635
    Wenn du dir noch Hühner dazu holst nimm bitte wenigstens zwei, bloß kein Huhn einzeln dazu. Es bliebe für immer der Aussenseiter.Habe selbst den Fehler gemacht.Das passiert mir nicht nochmal
    Gruß Susanne

  5. #15

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Themenstarter
    Danke für die vielen Antworten!

    Huhn und Hahn vertragen sich wieder. Kalt ist es immer noch. Ich fülle jetzt am Morgen jeweils lauwarmes Wasser ein, schon nur damit der kalte Behälter das Wasser nicht gerade wieder zum Gefrieren bringt. Ich denke, das macht den Hühnern nicht aus, im Sommer ist das Wasser ja auch lauwarm. Oder liege ich da falsch?

    Ich bin weiterhin mit Hochdruck auf der Suche nach Zwerghühnern, kann mich heute Mittag nochmal bei einem Züchter melden. Drückt mir mal die Daumen, dass der was hat für mich...

  6. #16
    Avatar von Brackenlady
    Registriert seit
    16.05.2008
    Ort
    Lich, Hessen
    Beiträge
    897
    Lauwarmes Wasser ist schon okay, mache ich auch so, dann friert es auch nicht soo schnell. Man kann auch den Wassernapf zwecks Isoloierung mit Bauschaum umhüllen, hab ich hier irgendwo gelesen.
    Tierschädel und Skelette in meinem Onlineshop

  7. #17
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Aber gibt lauwarmes Wasser nicht bei der Kälte zuviel Wasserdampf ab und das kondensiert dann im Stall und macht die Luft feucht...?

    Ach, ich merke gerade, dass diese Kälte mich etwas unsicher macht, aber das kennt Ihr ja von mir...
    Nächstes Jahr stelle ich hoffentlich nicht mehr so doofe Fragen...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #18
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    nö, heißes Wasser dampft mehr, lauwarmes kühlt langsamer ab und dampft auch nicht
    meine fressen allerdings lieber Schnee , das Wasser wird kaum angerührt
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #19

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Uhu1,

    Ich bin weiterhin mit Hochdruck auf der Suche nach Zwerghühnern, kann mich heute Mittag nochmal bei einem Züchter melden. Drückt mir mal die Daumen, dass der was hat für mich...
    und?

  10. #20
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Original von nutellabrot19
    Ach, ich merke gerade, dass diese Kälte mich etwas unsicher macht, aber das kennt Ihr ja von mir...
    Nächstes Jahr stelle ich hoffentlich nicht mehr so doofe Fragen...
    Hallöchen,

    .....es gibt keine doofen Fragen. Jeder von uns hat mal angefangen. Du machst das schon. Und lieber bei Unsicherheit einmal mehr nachgefragt und die Huhnis womöglich vor Schaden bewahrt.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •