Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Anfänger-Fragen

  1. #1

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105

    Anfänger-Fragen

    Wir haben seit zwei Wochen einen 1,1 Zwerg-Welsumer. Nun habe ich festgestellt, dass die vorher eher zutrauliche Henne total verschüchtert ist. Als sie von der Stange runterkommen wollte, um Körner zu picken, hat der Hahn sie verjagt, bis sie wieder auf die Stange flüchtete. Ob die überhaupt zu Wasser und Futter kommt? Ich habe ihr dann eine handvoll Körner auf eine saubere Ecke des Kotbrettes gelegt, damit sie auch was picken kann. Legt sich das Gestreite wieder? Ist das weil nur eine Henne für den Hahn ist? Wir wollen unbedingt noch ein paar Zwerge mehr, aber bis jetzt haben wir noch keine gefunden. Und ich habe mir gedacht, dass diese zwei sich schon vertragen bis mehr dazu kommen. Die sind aneinander gewohnt und der Hahn ist noch jung, lernt erst gerade krähen... Jetzt weiss ich gerade wirklich nicht, was ich unternehmen soll.

    Zweite Frage: Ich habe hier schon einiges über Stalltemperaturen gelesen, aber da scheinen die Meinungen weit auseinander zu gehen. Unsere Zwerge sind in einem alten Stall untergebracht und es ist recht kalt dort. Heute hatten wir noch am Vormittag draussen -8°C und da war im Hühnerstall heute Mittag das Trinkwasser teilweise gefroren. Verkraften das die Hühner?

  2. #2

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507

    RE: Anfänger-Fragen

    Original von Uhu1
    Jetzt weiss ich gerade wirklich nicht, was ich unternehmen soll.
    Hennen kaufen!
    Die jungen Hähne sind die Schlimmsten. Da ist der Druck noch größer.
    Wenn Du keine ganz jungen Hennen findest, nimm ein paar etwas gereifte. Mit einem Jahr legen die auch noch gut und werden dem Jungspund zeigen, wo´s lang geht. :P


    Die Temperaturen sind bis -20°C egal. Die Tiere müssen nur absolut trocken und vor allem zugfrei sitzen.
    Wasser brauchen sie mehrmals täglich in flüssiger Form. Hühner trinken relativ viel.
    Wenn Du dort Strom hast, besorg Dir einen Tränkenwärmer oder eine wasserdichte Wärmematte (Thermolux).
    PS: Vergiss nicht die Eier immer baldigst einzusammeln. Wenn die Frost bekommen, werden sie komisch.
    lg

    Dotti

  3. #3
    Avatar von Eifelyeti
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Simmerath
    PLZ
    52152
    Land
    NRW
    Beiträge
    443
    Ich würde Dir auch Raten noch 2-3 Hennen dazu

    Einfrieren darf das Wasser nicht. Also mehrmals täglich neu befüllen
    Schöne Grüße aus der Eifel

    Martin

  4. #4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Hallo Uhu1,

    eigentlich ist das ganz normal, hi... er möchte die Dame Treten

    Legt sie schon Eier? Wenn nicht kann es sein das es bald soweit ist.

    So bald er sie Treten darf werden sie ein glückliches Paar

    Wie gesagt wurde, wichtig ist dass Du noch ein paar Hennen dazu nimmst, ansonsten wird deine Dame schnell überfordert sein und kann Krank werden.

    Eine Mischhaltung (andere Rasse) kann eine grosse Freude sein.

    Wegen dem Wasser, wir haben einen Tränkewärmer und ich werde nochmal eine Kaufen, siehe hier >>

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    tja, der Herr der Schöpfung ist schlicht weg unterfordert. Auf Dauer wird das nicht gut gehen......die eine Henne ist im Dauerstreß. Gerade junge Hähne sind oft sehr aufmüpfig und kleine Dumpfbacken.

    Ich denke, Du solltest so schnell es geht noch Verstärkung für die Dame holen.

    Wegen der Temperatur brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen. Hühner können mit Kälte wesenlich besser umgehen als man denkt. Nur, wie schon geschrieben, auf Luftfeuchtigkeit und Zugluft achten.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Themenstarter
    Danke für die Tipps! Wie ist es, wenn ich neue Hennen dazu kaufe. Muss ich die erst getrennt nebeneinander halten oder kann ich die von Beginn weg zusammen führen. Es ist ja nicht ein grosser bestehender Stamm.

  7. #7
    Avatar von Eifelyeti
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Simmerath
    PLZ
    52152
    Land
    NRW
    Beiträge
    443
    Setz die neuen am Aben erstmal mit auf die Stangen und warte ab. Dann werden die schon am nächsten Tag die Hackordnung regeln.
    Schöne Grüße aus der Eifel

    Martin

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Die Neuen vielleicht zuerst aklimatisieren. Je nachdem wo Du sie holst könnten sie verpäppelt sein und dann direkt in Minusgrade setzen?
    Verbessert mich, wenn ich falsch liege.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    627
    Beginn weg zusammen führen. Es ist ja nicht ein grosser bestehender Stamm.
    Was heißt das Wie viele sind bereits im Stall und wie viele kommen dazu?

  10. #10

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105
    Themenstarter
    Wie oben geschrieben habe ich 1,1 Zwerg-Welsumer, dazu würden jeweils 1-3 neue Hennen auf einmal kommen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anfänger Fragen
    Von Küken_007 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.12.2020, 21:12
  2. Fragen vom Anfänger
    Von timsener im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.08.2015, 15:40
  3. Anfänger hat Fragen
    Von Joggl86 im Forum Naturbrut
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 11:28
  4. Anfänger mit Fragen....
    Von Anaxagorax im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2011, 07:51
  5. Fragen über Fragen, Anfänger ;-) Bitte um Beantwortung
    Von Federzwerg im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 10:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •