Hallo zusammen,
ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer übersichtlichen Einteilung der verschiedenen Hühnerrassen.
Denkbar wäre ja nach Nutzungstyp zu trennen:
Legehuhn, Fleischhuhn, Zweinutzungshuhn mit der einen oder anderen Betonung oder Zierhuhn
diese Einteilung ist mir persönlich sehr oberflächlich und stößt oft an Grenzen (wieviele Legehuhnrassen gibt es denn außer Leghorn!?)
Eine andere Einteilung ist hier vorgenommen worden:
http://www.fsbio-hannover.de/oftheweek/270.htm
Das wirkt für mich im Prinzip schlüssig, vor allem weil auch auf gemeinsamen Ursprung geachtet wird, aber fallen da nicht einige Tiere aus dem Raster?
Wo sortiere ich zum Beispiel Ramelsloher oder Vorwerkhühner mit ihren blauen Beinen hin? Was ist mit den Altsteirern oder den Bergischen Krähern, den Krüpern oder oder?
Auch Frage ich mich woher der Begriff "Asiatischer Typ" herkommt, wo doch die Mehrzahl der Rassen aus Groß-Brittanien zu stammen scheint? Zählen die Brahma eigentlich auch hier herein?
Ich wäre froh, wenn mir einer von euch helfen könnte...
LG
Ramel
Lesezeichen