@hein
...............wenden bei 180 Grad.......
Da steht eben nicht UM sondern BEI........und Du glaubst gar nicht, was ich hier im Forum schon alles erlebt habe und lesen durfte (mußte)....
![]() |
@hein
...............wenden bei 180 Grad.......
Da steht eben nicht UM sondern BEI........und Du glaubst gar nicht, was ich hier im Forum schon alles erlebt habe und lesen durfte (mußte)....
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Ja schon aber, das Gerät habe ich aus Frankreich bekommen ich müßte neue Glühbirnchen kaufen. Bei der Maschine steht 60 Watt, ich habe 60 Watt Glühbirnchen gekauft. Die Eiern sind sehr heiß geworden, 6-7 Tage später habe ich ein Thermometer rein gemacht der Zeiger war auf 58 grad ich dachte das ich spinne als ich das gesehen habe. Aller gleiche Brut aparat habe ich in Internet gefunden mit 40 Watt Glühbirnchen. Ich bin gegangen und kaufte 40 Watt Glühbirnchen aber das war schon zu Spät. Jetz habe ich von null angefangen und bin sehr vorsichtiger und kontrolliere öfters. Meine alte Thermometer habe ich nicht gefunden, vor halbe stunde habe ich eine gekauft zu letzt war der Tempratur auf 36grad. Ich muß Gucken das ich auf 38.5 bekomme. Die Eiern habe ich auch mit einem Tuch zu gedeckt.
Meine Brüter hat einen Thermostat.
Aber danke das wollte ich auch wiessen um wieviel grad ich wenden muß. Ich hatte das falsch gemacht ich habe mehrmals gedreht. Was ich noch neues weiß, man sollte erst im dritten Tag anfangen mit wenden und im 17' de Tag sollte man nicht mehr wenden.
Ich hoffe das ich diesmal nicht verhauen werde.
gruß Ismail
Original von nupi2
@hein
...............wenden bei 180 Grad.......
Da steht eben nicht UM sondern BEI........und Du glaubst gar nicht, was ich hier im Forum schon alles erlebt habe und lesen durfte (mußte)....
UUUUppppppps!
sorry hast recht, um 180grad natuerlich![]()
![]()
![]()
![]()
ausser man hat appetit auf gebackene eier.
@ Horoz: bin aufjedenfall mal gespannt ob es mit diesem apparat klappt. allerdings ich hoffe das du ein guten thermometer gekauft hast, den die wenigsten haushaltsthermometer sind dafuer geeignet.
Guten Abend,
wie ich sehe handelt es sich hier mal wieder um einen User mit der Devise "Erst mal ausprobieren, dann fragen"...
Nun ja, ich will ja mal nicht so sein und versuche zu retten, was noch zu retten ist
An diesem Brüter befindet sich oben, dort wo das Kabel reingeht, irgendwo eine kleine Schraube, an der man die Temperatur einstellen kann...die eier, die drin liegen, kannst du wohl eh vergessen, kein Wunder, dass es beim ersten Versuch auch nicht geklappt hat, also schmeiss die erst mal raus...nimm etwas, dass in etwa die Form und Größe eines Eies hat, leg ein Thermometer drauf, und stell das Teil mal an und lass es eine Stunde stehen...anhand der Temperatur nach der Wartezeit kannst du dann erkennen, ob du nachjustieren musst, und wenn ja, ob nach oben oder nach unten.
Dreh die Schraube dann langsam in die erforderliche Richtung und warte wieder eine Zeit lang...diesen Vorgang wiederholst du so lange, bis das Thermometer die erforderliche Temperatur von 38,3°C anzeigt...
Dann kannst du die Eier einlegen, am besten nur am Äußestem Ring des Brüters, direkt unter der Lampe ist es zu heiß...fülle die Wasserinnen auf, um die geforderte Luft-Temperatur zu erhalten.
Bis zum 17. Tag zwei bis drei mal täglich um die bereits erwähnten 180° drehen, ab dem 18. Tag nicht mehr wenden und den Brüter nicht mehr aufmachen...
Hatte selbst mal so eine Disco-Kugel, und die Meinungen darüber gehen hier im Forum weit auseinander...ich persönlich habe mit dem Gerät schlechte Erfahrungen gemacht, welhalb ich mir jetzt auch eine ordentliche Bruja zugelegt habe...
Du musst die Eier übrigens nicht mit einem Tuch abdecken...
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Warum sollte ich die Eiern raus schmeißen? Die habe ich erst heute rein gelegt und die Tempratur war auf jeden fall nicht mehr wie 40 grad. Jetz habe ich auf 25 Watt Glühbirnchen umgestell und dafür den Tuch weggemacht. Jetz zeigt er mir 38-39 grad. Die schraube zu einstelle funktioniert glaube ich nicht. Beim runter drehen muß ja die Glühbirnchen schwächer leuchten als beim hoch drehen oder? Egal welche richtung ich drehe bleib die Leuchte konstanz. Nein ich habe schon mich erkundigt n eine anderen Forum bevor ich begonnen habe zum Brüten. Mir wurde mit einstellung usw nichts gesagt nur das es nicht mehr wie 40 grad werden soll und wenden. Ich hätte nicht gedacht wegen die schraube zum einstellen.
gruß Ismail
da hast du aber falsch gedacht, mit dem dunkler und heller werden...die lampe schaltet dann einfach schneller aus, heizt also dementsprechend auch kürzer, die temperatur im Brüter verändert sich...
Du hättest dir vielleicht vorher mal eine Gebrauchsanleitung oder so besorgen sollen...
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Ohne dir etwas unterstellen zu wollen. Aber hast du schon die Anleitung gelesen?
Da steht nichts von feuchten Lappen!
Da steht auch dass die Lampe nur gegen eine Originalersatzlampe getauscht werden darf!
Da steht auch wie das Gerät eingestellt wird!
Da sind auch Brutpläne drin mit Informationen wie oft gewendet wird.
Weiter steht da, dass defekte Geräte nicht weiter verwendet werden dürfen.
Ich gehe eher davon aus dass du keine Anleitung und keine Ahnung hast.
Deine Bastelarbeit in Ehren, aber ich glaube nicht das es funktioniert.
Wenn die Lampe nicht ausgeht, ist das ein Zeichen für eine defekte Regelung!
Wie die anderen schon sagen entsorg die Kiste.
Wo hast du denn den Brüter stehen?
Ich sage dir, dieses Teil funktioniert nur, wenn es bei gleichmässiger Temperatur abgestellt ist!
Draussen im Schuppen oder so ist es jetzt sowieso zu kalt dafür. Und drinnen kann es schon Probleme geben, wenn früh die Heizung (bzw. die Heizkörper) hochfahren.
Ich habe mit dem Ding Erfolge gehabt, welche jetzt in meinem Garten herumlaufen
Aber man muss fast ständig aufpassen und nachsehen.
Die Temperatur-Schraube an deinem Brüter wird schon funktionieren.
Aber wie Tobi schon schrieb, die Lampe leuchtet deswegen nicht dunkler, sondern nur kürzer!
Futter macht Freunde.
Guck mal hier:http://www.kunstbrut.net/
Bei BRUTHINWEISE -> HÜHNER
lg
Dotti
Ich habe meine Brutmaschine in Abstellraum stehen.
Ich kontrolliere regelmäßig die Tempratur der geht manchmal hoch auf 40 grad und auch niedriger auf 35 grad (das wir nichts oder?). Beim Natur Brut bleibt die Tempratur auch nicht konstanz oder? Da gibt auch abweichunge niem ich an.
Nach 3-4 Tage kann ich ja durch leuchten und gucken ob sich was geändert hat oder? Wen der Brüter nichts bringt entsorge ich auch gleich. Und lege mir eine zu. Wies geschrieben meine Vater hat aus FR gebracht durch eine Bekannte. Der hat gar nichts gesagt über diesen Maschine. Der hat nur gesagt, das er die Eiern mit einem Tuch zu gedeckt hat und sind welche geschlüpft vielleicht war das auch glück. Natürlich hat er auch gesagt das wir die Eiern wenden müssen ist ja auch normal.
Ich bedanke mich bei euch sehr, Ihr hat mir sehr geholfen. Lange Zeit habe ich mir gesagt was ich falsch mache und ich stimme euch allen vollkommen zu. Ich werde auch in Zukunft hir bleiben und auch viel lesen auch Frage stellen.
gruß Ismail
Lesezeichen