Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 24 von 24

Thema: bekommt man das wieder hin?

  1. #21
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Original von maritamaus
    Also es sind 15 Stück, aber es fehlen dazwischen welche, sehen teilweise abgebrochen aus. Kann es auch ein Calziummangel sein?
    Jetzt frage ich mal dumm!! Was hat Calzium mit der Mauser zu tun?

    Die Federn bestehen doch nicht aus Calzium sondern aus Horn! Und so weit ich weiss, wird der Calziumhaushalt bei der Mauser regeneriert und wieder aufgebaut! Und nicht durch die Mauser abgebaut!

    Oder irre ich mich da??
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #22
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Themenstarter
    wenn die Henne vor einem Jahr aus der Batterie geholt worden ist und bis dito im Garten gelebt hat, denn hat die Henne keine Mangelerscheinung! Es sei der Garten ist total leer und nur nackter Boden ist zu sehen!


    Der Garten war nur noch Matsche. Kein Gras oder sonstwas grünes.

  3. #23
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Maritamaus,
    gib den Hennen Mauserhilfe und gutes Legehennenfutter, dann wird das bestimmt wieder. Es dauert allerdings bis zur Mauser. Bei Fehlen der limitierenden Aminosäure Methionin werden die Federn nur ungenügend angelegt. Sie können brüchig sein, zu klein, deformiert etc.
    Wenn die Federn erst mal in schlechter Qualität angelegt wurden, bleibt das auch so bis zur nächsten Mauser. Einen ähnlichen Effekt haben auch verschiedene Medikament (auch manche Wurmmittel), wenn sie während der Mauser gegeben werden.
    Calcium hat mit der Eischale zu tun, ein Mangel wird nicht an den Federn sichtbar.

    Legehennenfutter ist auf hohe Eimenge ausgelegt mit guter Schalenqualität, nicht auf ein gutes Federkleid. Batteriehühner sehen nicht nur wegen des Federfressens oder dem sozialen Streß so schlecht aus, sondern auch deshalb, weil alles ins Ei gesteckt wird. Da bleibt für Federn nicht viel übrig und ist den Haltern auch egal. Sie werden sowieso nach einer, höchstens zwei (ist selten, meist nur bei Biohühnern) Legeperioden entsorgt.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #24
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi Maritamaus,

    ich habe ein wenig Räudemilben in Verdacht, das Bild ist eigentlich klassisch für Scabies...

    Ich denke da helfen nur Wirkstoffe die übers Blut gehen, Ivermectin z.B. .
    Um sicher zu gehen kann der Vet. ein Hautgeschabsel machen und unter dem Mikroskop ansehen. Diese Milben graben Gänge unter der Haut, zu sehen sind sie bei der normalen Betrachtung nicht

    Es lässt sich aber gut behandeln, die Gäste verschwinden völlig. Nur das Präparat muss auch wirklich für Geflügel sein, also auf die Verdünnung (z.B. von Ivomec) achten

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Kannibalenspray - wie bekommt man ihn ab?
    Von Sterni2 im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 22:23
  2. Wer bekommt wie viel?
    Von littletiger im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.09.2011, 11:29
  3. wo bekommt man......
    Von Freaglemama im Forum Der Auslauf
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 12:36
  4. Wo bekommt man Cochins her ?
    Von Pennylane im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 21:37
  5. wo bekommt man gibseier???
    Von brahmarama im Forum Naturbrut
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.03.2007, 19:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •