Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Wann kräht euer Hahn ? Kann man eigentlich etwas dagegen machen ?

  1. #1
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666

    Wann kräht euer Hahn ? Kann man eigentlich etwas dagegen machen ?

    Hallo,
    Hier kann jeder dazu schreiben wann sein/seine Hahn/Hähne kräht/krähen ? ... und habe mir auch schon mehrmals Gedanken gemacht, ob man eigentlich etwas dagegen machen kann ?
    lg Goggl
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  2. #2

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033

    RE: Wann kräht euer Hahn ? Kann man eigentlich etwas dagegen machen ?

    Hallo,

    was will man schon groß dagegen machen........??....... tun kann man dagegen nichts, und den Mund/Schnabel kann man ihnen ja nicht stopfen/verbieten.

    Es kräht auch nicht jeder Hahn geich laut oder oft, das ist von Rasse zu Rasse teilweise "sehr" unterschiedlich. Selbst unter den einzelnen Rassen ist jeder einzelne Hahn individuell in seinem Imponiergehabe. Meinen Erfahrungen zufolge haben z.B. die meisten Zwergrassen ein sehr unangenehmes und "durchdringendes" Gekrähe/Gekrächze,
    aber auch da gibt es große Unterschiede. Genauso gibt es Großrassen die nicht gerade eine "schöne Stimme" haben.

    Es gibt bei den großen, wie auch bei den kleinen Rassen Hähne die schon früh morgens ab 3.00 oder 4.00 Uhr stundenlang und ununterbrochen anfangen zu krähen. Genauso gibt es welche die vielleicht um 7.00 oder 8.00 Uhr 3 mal krähen, und das war`s dann.
    Machen kannst Du dagegen nichts, außer Dich mit Deinen Nachbarn gut stellen, oder eben so wenig Hähne wie möglich zu halten. (wenn Du denn unangenehme Nachbarn hast)
    Ich habe Malaien, diese krähen im Vergleich zu manch anderen Rassen relativ wenig.................. das liegt aber immer im Auge des Betrachters. Den einen stört es wenn der Hahn morgens um 9.00 Uhr 6 mal kräht, den anderen stört`s wenn er um 6.00 Uhr nur 3 mal kräht.

    Ärger verstehen, kann ich lediglich bei Hähnen die schon ab 3.00 oder 4.00 Uhr alle paar Sekunden, und dann stundenlang krähen.




    Schäne Grüße
    Malaie

  3. #3
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Unser Hahn kräht im Dunklen nicht - er fängt erst an, wenn im Stall das Licht angeht.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Manchmal kräht er schon vor Sonnenaufgang - soll er doch, dann ist er noch im Stall. Dann natürlich morgens erstmal ein paar mal und tagsüber entweder als Antwort auf den Nachbarhahn oder seinerseits, um festzustellen, ob der andere noch da ist. Und natürlich, wenn er mal wieder von seiner Liebsten gestiegen ist

    Aber man ist ja ein Lachshahn und daher eher etwas fauler als andere Rassen.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von role1812
    Registriert seit
    25.08.2009
    Beiträge
    83
    meiner um 4uhr und dann nur noch wenig am tag.der nachbar hahn mehr wie meiner

  6. #6
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    also an Uhrzeiten hält sich hier keiner der Hähne.....da wird auch gern mal mitten in der Nacht getrötet.......aber da das vornehmlich im Stall passiert seh ich das relativ relaxt. Allerdings hat es ein Hahn auf die Spitze getrieben.......der hat sich nachtens halb 2 mit dem Käutzchen unterhalten......und das knapp 14 Tage und nicht nur mal eben Smalltalk.......neine.....da war mal flott ne Stunde rum.....danach hatte er direkt ne Einladung zum Essen.....

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na dann

    Konrad, der alte Italienermix, über den Tag verteilt vielleicht 5-6mal, etwas heiser, aber noch immer überzeugt von sich

    Rudolf, der Seidenhahn im leitenden Bereich, sehr klangvoll von 8 - 24.00

    Hermann, sein Vertreter, ebenfalls Seidenhahn, etwas blechern schräg, immer direkt nach Rudolf

    Johnboy, Zwergbrahma, sehr kräftig und mit schönem Klang, fast nur wenn Fremde kommen

    Ludwig, sehbinderter Seidenhahn, rund um die Uhr, sehr schrill, sehr häufig, meist mir direkt ins Ohr.....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8
    Avatar von Engelsburg
    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    591
    Unser Hahn kräht um ca. 5 Uhr 30 etwa 5 - 6-mal.
    Dann kräht er wieder um ca. 7 Uhr 30. Auch etwa 5 - 6 mal.
    Dann kräht er ab und an mal Tagsüber. Auch hier nur ein paar Mal und das war es auch schon.

    Ein Hahn soll ja auch krähen. Wenn die Nachbarn etwas dagegen haben und es auch keine Möglichkeit gibt, dass sie das krähen dulden, dann würde ich mir auch keinen Hahn anschaffen. Es geht auch ohne.

    Es gibt nun mal Menschen, denen selbst das Gegagger der Hühner nervt. Aber die haben oftmals einen Hund der den ganzen Tag kläfft. Das sollen allerdings alle Nachbarn dulden. Ist doch logisch!

    Ich bin froh, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss. Mein Hahn darf krähen und das zaubert mir morgens mein zweites lächeln ins Gesicht.

    Das wäre doch eine Marktlücke. Ein bellender Hahn. Dann wären alle wieder zufrieden.

    Gruß Matthias
    Ich bin nicht in dieser Welt um den Erwartungen der Leute zu entsprechen, noch glaube ich, dass die Welt den meinen entsprechen muss.

    Fritz Perls

  9. #9
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter
    jaja die Hähne sollen sie doch krähen, wenn sie wollen ... ich höre sie eh nicht schlafe immer tief und fest ... ich meine Schnabel zubinden kann man ja auch nicht gerade ... nein ernsthaft könnte man eigentlich garnichts dagegen machen Wovon hängt das ab wann und wie laut ein Han kräht
    GOGGL
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  10. #10
    Avatar von Gina2
    Registriert seit
    03.06.2008
    PLZ
    99
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    859
    Unser Hahn kräht manchmal sogar mitten in der Nacht.Keine Ahnung wieso, im Hühnerstall ist es absolut dunkel. Gott sei Dank haben wir nur eine unmittelbare Nachbarin. Und die ist 83 Jahre und schon ein bischen schwerhörig. Hoffentlich lebt sie noch viele Jahre!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Spricht etwas dagegen?
    Von _0tto_ im Forum Puten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2019, 10:32
  2. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 21:12
  3. ab wann kräht ein hahn ??
    Von pringles boy im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 19:32
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 08:54
  5. Hahn - wann kräht er, wann schlachten?
    Von antje66 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2009, 22:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •