Original von Malaie
Ich wußte das diese Antwort kommt, hab nur darauf gewartet!!!
Das ist eine völlig doofe Ausrede, sowas gehört auch nicht nur einmal einem Huhn verfüttert!!!!!!
Wenn man kein Plan von einer tiergerechten Fütterung hat, sollte man es mit der Tierhaltung sein lassen, oder sich informieren.
Und Weihnachtsplätzchen gehören nicht mal krümelweise zum Fütterungsplan eines Huhnes. Daher, die Menge spielt überhaupt keine Rolle für etwas das nicht verfüttert werden "sollte", das sind alles "blöde" Ausreden.............
Und wenn ich mir Deine Methode mit dem Brot und Brötchen durchlese, bekomm ich erst Recht das
Wenn Du sie "fett" kriegen willst, verfüttere wenigstens ein anständiges Getreide oder Mastfutter................da ist wenigstens das wichtigste drin und ist ein vernünftiges Futter welches auf die Tiere abgestimmt ist!



Schöne Grüße
Malaie
Da erzählt Malaie mal wieder den grössten Blödsinn!!

Warum sollte das nicht gut sein? Was soll daran falsch sein? Und von ein paar Reste an Kekse wird kein Huhn verfetten!! Wer hat Dir denn das Märchen erzählt?? Die Kekse sollen doch kein Hauptfutter werden!

Übrigens - meine Lebensgefährtin hat einen Partysercive! Und alle Reste von deren Zubereitung kommen bei mir in den Hühnerhof!

Von Melonenreste bist Fleischreste - von Teigreste bis gekochtes Hühnerfleisch! Bei mir ist noch kein Huhn davon verfettet und wenn es den Hühnern auch keine Nährstoffe bringt, so haben meine Hühner und auch ich aber spass daran!!

Denn was ist denn eine Tiergerechte Fütterung? Futter was uns Wissenschaftler emnpfehlen ode3r Futter, was unsere Hühner fressen??

Es ist doch alles eine Frage der Menge!!
.