Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Weihnachtsplätzchen

  1. #1
    Avatar von Legolas§§
    Registriert seit
    24.08.2009
    Beiträge
    98

    Weihnachtsplätzchen

    Gebt ihr euren Hühnern Weihnachtsplätzchen( etwas zu gut gebackene, also nicht schwarz aber hart).

    Vertagen das die Hühner



    Danke

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830

    RE: Weihnachtsplätzchen

    Hatte bis Dito keine Probleme damit!!

    Meine bekommen aber auch viele andere "Abfälle" aus der Küche!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Meine Hühner vertragen die Weihnachtsplätzchen wesentlich besser als ich selbst! Mir sind die zu süss...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    "Weihnachtsplätzchen" an die Hühner verfüttern
    Na wenn ihr das für eine artgerechte und bedenkenlose Fütterung haltet, will ich nicht wissen was ihr sonst noch so verfüttert!?
    Ich lasse ja gerade so ab und zu trockenes Brot und Brötchen durchgehen (obwohl es völlig überflüssig und wertlos ist, und die Tiere nur fett macht, daher bekommen "meine" nicht einmal das), aber Weihnachtsplätzchen geht ja wohl zu weit!
    Habt ihr mal was von naturnaher Fütterung gehört? Da gehören "Weihnachtsplätzchen" ganz sicher nicht dazu..!!!............oder glaubt einer dass das gut für sie ist?
    Was für eine Welt ist das nur, die einen zahlen extra eine Menge Geld und kaufen sich Futter das nicht mit genveränderten Bestandteilen bestückt ist, und die anderen verfüttern Weihnachtsplätzchen!!!



    Schöne Grüße
    Malaie

  5. #5

    Registriert seit
    22.04.2009
    Beiträge
    651
    Es ist nicht gut für die Hühner, ok. Nur, es kommt doch immer auf die Menge an.

    Pommes, Pizza, Hamburger usw. sind auch nicht gut für uns, nur wir essen sie doch. Meine haben heute die übrig gebliebenen Nudeln bekommen, fanden sie toll. Das gibt es aber auch nicht jeden Tag, sondern ab und zu und nur, wenn was übrig bleibt. Jetzt im Winter verfüttere ich auch mehr Brot und Brötchen, eben damit sie etwas Fett auf die Rippen bekommen. Da richte ich mich immer nach dem Wetterbericht. Wird es kalt, dann etwas mehr, wenn nicht, dann mal eins zum Picken und so.

    In der Natur würden sie sowas nicht bekommen, klar, aber ich möchte manchesmal nicht wissen, was die dann fressen. Da wird genommen, was ihnen vor dem Schnabel fällt und das ist auch nicht immer koscher.

    Wenn man mal eine Handvoll den Huhnies gibt, dann ist das ok. Aber nicht jeden Tag und auch nicht große Mengen.
    Liebe Grüße Meggy

  6. #6

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Ich wußte das diese Antwort kommt, hab nur darauf gewartet!!!
    Das ist eine völlig doofe Ausrede, sowas gehört auch nicht nur einmal einem Huhn verfüttert!!!!!!
    Wenn man kein Plan von einer tiergerechten Fütterung hat, sollte man es mit der Tierhaltung sein lassen, oder sich informieren.
    Und Weihnachtsplätzchen gehören nicht mal krümelweise zum Fütterungsplan eines Huhnes. Daher, die Menge spielt überhaupt keine Rolle für etwas das nicht verfüttert werden "sollte", das sind alles "blöde" Ausreden.............
    Und wenn ich mir Deine Methode mit dem Brot und Brötchen durchlese, bekomm ich erst Recht das
    Wenn Du sie "fett" kriegen willst, verfüttere wenigstens ein anständiges Getreide oder Mastfutter................da ist wenigstens das wichtigste drin und ist ein vernünftiges Futter welches auf die Tiere abgestimmt ist!



    Schöne Grüße
    Malaie

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von Malaie
    Ich wußte das diese Antwort kommt, hab nur darauf gewartet!!!
    Das ist eine völlig doofe Ausrede, sowas gehört auch nicht nur einmal einem Huhn verfüttert!!!!!!
    Wenn man kein Plan von einer tiergerechten Fütterung hat, sollte man es mit der Tierhaltung sein lassen, oder sich informieren.
    Und Weihnachtsplätzchen gehören nicht mal krümelweise zum Fütterungsplan eines Huhnes. Daher, die Menge spielt überhaupt keine Rolle für etwas das nicht verfüttert werden "sollte", das sind alles "blöde" Ausreden.............
    Und wenn ich mir Deine Methode mit dem Brot und Brötchen durchlese, bekomm ich erst Recht das
    Wenn Du sie "fett" kriegen willst, verfüttere wenigstens ein anständiges Getreide oder Mastfutter................da ist wenigstens das wichtigste drin und ist ein vernünftiges Futter welches auf die Tiere abgestimmt ist!



    Schöne Grüße
    Malaie
    Da erzählt Malaie mal wieder den grössten Blödsinn!!

    Warum sollte das nicht gut sein? Was soll daran falsch sein? Und von ein paar Reste an Kekse wird kein Huhn verfetten!! Wer hat Dir denn das Märchen erzählt?? Die Kekse sollen doch kein Hauptfutter werden!

    Übrigens - meine Lebensgefährtin hat einen Partysercive! Und alle Reste von deren Zubereitung kommen bei mir in den Hühnerhof!

    Von Melonenreste bist Fleischreste - von Teigreste bis gekochtes Hühnerfleisch! Bei mir ist noch kein Huhn davon verfettet und wenn es den Hühnern auch keine Nährstoffe bringt, so haben meine Hühner und auch ich aber spass daran!!

    Denn was ist denn eine Tiergerechte Fütterung? Futter was uns Wissenschaftler emnpfehlen ode3r Futter, was unsere Hühner fressen??

    Es ist doch alles eine Frage der Menge!!
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Original von Malaie
    Und wenn ich mir Deine Methode mit dem Brot und Brötchen durchlese, bekomm ich erst Recht das
    Wenn Du sie "fett" kriegen willst, verfüttere wenigstens ein anständiges Getreide
    Schöne Grüße
    Malaie
    Aus was besteht denn Brot und Brötchen??

    Ich dachte immer aus Getreide! Aber das muss denn wohl ein Irrtum von mir sein!!??
    .
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Da ist ja jetzt wieder mal die schönste Essenrestdiskussion losgegangen. Und schon wieder weht ein scharfer Wind durchs Hühnerdorf
    Essensreste werden immer mal anfallen und die landen, seit wir kein Schwein mehr haben eben auf dem Misthaufen und somit zur freien Verfügung der Hühner, Spatzen, Fliegen, Würmer und wer sich sonst noch so dafür interessiert. Es ist ja auch nicht so, dass wir Essen kaufen, um es auf den Misthaufen zu werfen. Aber so ein Gegacker um ein paar angebrannte Weihnachtskekse? Das putzen die Huhnis weg und gut ist's. Oder sie lassen es sogar liegen, dann kommen eben die anderen zu Ihrem Recht.

    Ist ja auch so, dass man Essen nicht fortwerfen soll. Aber in der Praxis bleibt eben doch mal was übrig. Dann ist es doch besser, wenn es noch von einem Huhn genutzt werden kann als einfach nur so in die Tonne zu wandern. Natürlich hat auch Malaie Recht, wenn er sagt, das ist nicht artgerecht, denn ein Huhn im Urzustand hat eben nie eine Pizza oder Nudeln zu Gesicht bekommen. Aber die Tatsache, dass sie sich etwa auf ein Brötchen stürzen lässt sich ja auch so verstehen, dass sie es mögen, oder?
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ein paar altbackene Kekse, verteilt auf 26 Hühner, vermischt mit etwas Buttermilch und Möhren, schaden keinem Huihn, es ist ja nur 1x im Jahr Weihnachten (GsD)
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Weihnachtsplätzchen und Co...
    Von Kohlmeise im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 421
    Letzter Beitrag: 14.12.2024, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •