Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: *Das Holländische Zwerghuhn*

  1. #1
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666

    *Das Holländische Zwerghuhn*

    Hallo,
    Da ich eigentlich keinen recht Info haltigen Tread gefunden habe, wollte ich einen neuen erstellen über das Holländische Zwerghuhn. Wäre toll wenn Züchter dieser doch sehr beliebten Rasse, einige Züchtertips von sich geben könnten. Und es wäre auch sehr toll, wenn wir so gut wie alle Farbschläge dieser schönen Rasse zusammen bringen würden. Züchte selber die goldhalsigen und rotgesattelten.
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  2. #2
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter

    RE: *Das Holländische Zwerghuhn*

    Hier einer meiner Zuchthähne wurde bei der Landesschau mit 94P bewertet, obwohl ich mir sicher bin, wenn er fertig gewesen wäre, dass er leicht um die 95P bekommen hätte.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg IMG.jpg (121,0 KB, 273x aufgerufen)
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  3. #3

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    fängst du an meine ganzen fotos zu veröffentlichen :P
    mit etwas mehr auflösung...

    er hat teilweise violetten glanz
    violetter glanz
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. #4
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter
    ja da hast du recht ...
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  5. #5
    Avatar von Nubsi
    Registriert seit
    15.07.2007
    Beiträge
    1.083
    Hallo Goggl,

    wie handhabst du die Zucht der rotgesattelten Holländer. Die Farbe ist ja wunderschön, aber es fallen meines Wissens nach einige nicht ausstellungsfähige Tiere...wie verfährst du um dies zu minimieren?

    Gruß Nubsi

  6. #6
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter
    Hallo,
    Habe sie erst seit heuer, deswegen kann ich noch nichts sagen. Wo her weißt du das ?
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

  7. #7
    Avatar von Thomas Meise
    Registriert seit
    29.03.2005
    Ort
    Bad Rappenau
    PLZ
    74906
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    116
    Hallo!
    Für einen Holl. Zwerghahn müßte die Kammfahne mehr der Nackenlinie folgen. Eine derart abstehende Kammfahne wäre ein Rassemerkmal des Deutschen Zwerghuhns.
    Auch die Ohrscheibe dürfte etwas glatter sein.
    Insofern müßte er schon in allen anderen Merkmalen perfekt sein, wenn er an 95 Punkte heran kommen will.
    Farblich sieht der Hahn ganz gut aus, lediglich das Flügeldreieck könnte evtl. etwas eindeutiger braun sein. Die Körperhaltung auf dem Foto läßt die typische Ausrundung der Oberlinie nur erahnen.
    Wenn ich diesen Hahn hätte, wäre ich aber wohl ganz zufrieden.

    Holländische Zwerghühner, zumindest im goldhalsigen Farbenschlag, neigen zur Bildung langer Oberschnäbel. Diese sehen aus wie bei Greifvögeln, fast hakenförmig. Das vererbt sich sehr hartnäckig. Dieser Hahn zeigt einen absolut einwandfreien Schnabel.
    Die Hauptsicheln sind ausgereift und zeigen einen schwarzen Kiel. Wenn dieser braun ist, gibt es Punktabzüge. Jedenfalls habe ich das so erlebt.

    Ich würde darauf achten, daß die Brust rein schwarz gefärbt ist, ohne braune Einlagerungen. Auf dem Foto ist diesbezüglich nichts erkennbar.

    Blaustreifen in den Flügelbinden können evtl. auch durch die Fütterung bedingt sein und auf Ausstellungen stark abwerten.
    Möglicherweise wird ihre Entstehung durch fetthaltige Fütterung, z.B. mit Sonnenblumenkernen begünstigt.
    Vielleicht hat dazu jemand Erfahrungen.

    Viele Grüße
    TM
    Spontaneität will gut überlegt sein!

  8. #8
    Avatar von Goggl
    Registriert seit
    07.12.2009
    Beiträge
    666
    Themenstarter
    Ja auf diesem Bild ist das Flügeldreieck nicht so gut, aber ich kann noch Fotos reinstellen, da ist es wirklich sauber. Das ist bei uns glaube ich jetzt kein richtiger Fehler, aber ich stutze den Schnabel nur ganz wenig ab, damit er nicht, so wie sie schon richtig sagen, aussieht wie ein Greifvogelschnabel. Aber ich füttere keine Sonnenblumenkerne.
    Züchte...

    Zwerg Italiener in goldfarbig
    Bielefelder Zwergkennhühner in kennfarbig

    lg Goggl

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 09] holländische Zwerghuhn Hähne
    Von Spiegelei546 im Forum biete Zwerghühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.09.2023, 17:07
  2. Holländische Zwerghühner
    Von Lars96 im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 30.10.2018, 15:25
  3. holländische zwerghühner
    Von hühnerfreundin99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 16:13
  4. Holländische Zwerghühner
    Von Mäx im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.10.2011, 18:43
  5. holländische Haubenhühner
    Von Gisela im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 02:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •