Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kaninchenhackfleisch

  1. #1

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123

    Kaninchenhackfleisch

    Wir möchten gern Kaninchenhackfleisch zubereiten und einkochen.
    Daher hätte ich gern gewusst, welche Zutatan nehmt ihr, wie lange wird gekocht usw.

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Claire,
    Du kannst eigentlich alle Gewürze nehmen, von denen Du denkst, das sie zu Kaninchen passen. Ich habe Salz, Pfeffer und Wacholderbeeren oder Thymian genommen. Kleingeschnittenen Speck kannst Du auch dazu machen.
    Beim ersten Einkochen hatte ich noch Zwiebeln dabei, aber da sind mir die Gläser aufgegangen.
    Eingekocht habe ich das Ganze 90 Min. bei 100 Grad.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Hallo,
    Zwiebeln wollte ich auch dazu geben, aber dann lasse ich das mal lieber.
    Von einem anderem Züchter hatte ich Kaninchenhack bekommen, das war jedoch sehr trocken. Deshalb möchte ich Speck mit rein mengen, bin mir nur noch nicht über die Menge im Klaren. Das Ganze soll halt nur nicht trocken werden.

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Claire,
    Speck habe ich nach Gefühl reingemacht. Meine Kaninchen waren z.T. ziemlich fett, so das ich den geräucherten Speck eigentlich nur für den Geschmack reingemacht habe. Du kannst das Kaninchenhack auch mit Scheinehack mischen, wenn Du gutes bekommen kannst.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Hallo, inzwischen haben wir das selbstgemachte Hack verspeist. Feldsalat, Kartoffeln und gebratenes Gehacktes - war super lecker.
    Beim nächsten Mal möchte ich es in der Konsistenz etwas fester haben, um es aufs Brot streichen zu können. Dazu habe ich mit einem Metzger aus dem benachbarten Verein gesprochen. Er sagte, man solle Schweinebauch zu gleichen Teilen mit untermischen, Kaninchenfett wird abgetragen und nicht verwendet.
    Wenn das Ganze jetzt noch streichfähig wird, ist es perfekt.

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Hier
    http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss?__m...ellung&x=0&y=0
    gibts ein paar Bücher zum Thema.
    Werde beim nächsten Schlachten auch mal versuchen, ein bischen was einzukochen, nur mal so zum Ausprobieren.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von yokohama-man
    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    166
    Original von legaspi96

    Beim ersten Einkochen hatte ich noch Zwiebeln dabei, aber da sind mir die Gläser aufgegangen.
    Eingekocht habe ich das Ganze 90 Min. bei 100 Grad.
    Grüße
    Monika
    die zwiebel kann man schon benuetzen aber man muss sie vorher richtig gut anbraten und gar machen, sonst fangen sie das gaeren an. alternativ geht zwiebelpulvergranulat

  8. #8

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    Themenstarter
    Vogthahn, danke für den link.
    Ich habe inzwischen so viele Tiere, dass uns das Fleisch übers Jahr reicht.
    Zwiebeln und Gehacktes hatten wir fertig gebraten in die Gläser gefüllt und dann im Wasserbad nochmal gekocht. Einfrieren wäre die Alternative.
    Ein Vereinskollege macht auch Wurst. Werde mich dazu nochmal informieren. Leider haben wir unseren Räucherofen dem Schrotthändler vermacht.
    Die nächsten Tiere sind heute geschlachtet worden und morgen wird dann die Herstellung mit Schweinebauch probiert.

  9. #9

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... da freut sich der Kardiologe ...

  10. #10
    Avatar von Nordstern
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    468
    Super Link - werde nach der Anregung gleich mal was ordern und beim nächsten Mal ausprobieren -
    @Vogthahn: Erzähl dann doch mal bitte was du versucht hast und ob es geklappt hat wenn du das nächste Mal geschlachtet hast. Beim mir dauert das noch ne Weile.
    Hope is the thing with feathers/That perches in the soul /And sings the tune without the words/ And never stops at all

    "Wenn ich etwas nicht verstehe - hatt' ich immer schon Respekt." Rainald Grebe

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •