Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Amrocks

  1. #1
    Avatar von Trollslender
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    54066 Sjötorp / Schweden
    PLZ
    54066
    Land
    Schweden
    Beiträge
    275

    Amrocks

    Ich möchte mehr gerne Amrocks halten, be nötige aber Tipps und Hinweise, von Leuten die schon Erfahrung mit Amrocks haben.
    Bin für jeden guten Rat dankbar!
    Betrifft auch den Kauf von jungen Amrocks!
    Im voraus herzlichen Dank, für Eure Bemühungen.
    Mit freundlichen Grüßen Trollslender.


    Gruß Trollslender

  2. #2
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    hi

    große oder zwerge

  3. #3
    Avatar von vonWelsum
    Registriert seit
    30.08.2007
    PLZ
    72218
    Land
    Deutschland - Württemberg
    Beiträge
    1.076
    Amrocks sind sehr zutrauliche Tiere. Meine kann man problemlos streicheln. Man braucht ausreichend Platz für die Tiere, die Hähne werden mind. 4 kg, die Hennen fast 3 kg schwer. Auch sollten die Sitzstangen für dieses Gewicht ausgelegt sein und entsprechend weit von der Wand montiert werden.
    Hingegen der allgemeinen Information fliegen meine Amrocks ausgezeichnet. Ein Zaun von 2 m Höhe ist also unbedingt erforderlich um die Wilden in Zaum zu halten.
    Die Hennen legen ca. 200 - 220 große brauene Eier. Auch im 2. und 3. Jahr ist die Legeleistung noch ordentlich, die Eier werden zudem größer.
    Eine maßvolle Fütterung ist aber anzuraten, da die Tiere gern und immer fressen können und so schnell etwas rundlich werden.
    Vom ersten Tag an sieht man den Unterschied zwischen Hennen und Hähnen, so kann man sich nicht veräppeln lassen beim Kauf von Tieren.

    Zur Zeit wird es sicher schwer sein, Tiere zu bekommen. Da Züchter mittlerweile nur noch Zuchttiere oder zuchtfähige Tiere haben, diese sind entsprechend teuer. Legereife Hennen von diesem Jahr kosten ab 25 Euro, Hähne bestimmt ab 40 Euro aufwärts.
    Züchte Amrocks und Zwerg-Barnevelder doppelt-gesäumt

  4. #4
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Da kann ich vonwelsum nur zustimmen.
    Jetzt noch Tiere zu bekommen ist so gut wie aussichtslos.


    Im Frühjar werdn Amroks auch oft auf Kükenmärkten angeboten.
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Im Notfall können viele Rassen fliegen. Wenn allerdings genügend Platz da ist und der Auslauf gut strukturiert, fliegen auch leichtere Rassen nicht. Meine Vogtländer könnten 2m hoch fliegen, trotzdem ist noch keine über den 1m -Zaun drüber. Weder als sie ca. 100m2 hatten, noch jetzt, wo sie doppelt so viel haben. Im Moment sind es 3,5 Hühner auf dem Auslauf.
    Natürlich ist man mit schwereren Rassen auf der sicheren Seite, aber es kann auch mit leichteren hinhauen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Amrocks
    Von Fendtman_moni im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 22:01
  2. amrocks ?sollten meine ebay seidis amrocks sein ?
    Von Janny im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 21:51
  3. amrocks oder zwerg amrocks, das ist hier die frage
    Von cimicifuga im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 18:39
  4. Amrocks
    Von johannes88 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 14:41
  5. Amrocks
    Von Woody im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 09:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •