Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 47

Thema: Neuvorstellung - Verfahrensfrage an Günter Droste

  1. #31

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Hallo,

    "...Einziges Kriterium für die Zulassung zur Vorstellung ist die klare Unterscheidungsmöglichkeit zu bereits anerkannten Rassen und Farben - Verwechslungen sollen auf jeden Fall ausgeschlossen werden..."

    @Günter Droste: Normalerweise dürfte es dann ja keine weißen Zwerg-New Hampshire bzw. weißen Zwerg-Barnevelder geben...Da hat der BZA, insbesondere ja die Zwerghuhnsparte, dann ja wohl geschlafen, oder? Die beiden Rassen sind in diesem Farbenschlag ja nur schwer (in der Rückenlinie) zu unterscheiden...

    Mir ist z. B. bekannt, dass es Züchter gibt, die je nachdem wie die Form der Tiere ausschaut, dann weiße Zwerg-New Hampshire bzw. weiße Zwerg-Barnevelder ausstellen

    MfG
    Cubalaya
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  2. #32
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Cubalaya
    Mir ist z. B. bekannt, dass es Züchter gibt, die je nachdem wie die Form der Tiere ausschaut, dann weiße Zwerg-New Hampshire bzw. weiße Zwerg-Barnevelder ausstellen
    *grins*

    Hallo Michael,

    ja, solche Züchter kenn ich auch - die kurzen Tiere kommen als Barnevelder, die langen als Hampshire zur Ausstellung

    Aber jetzt im Ernst, man kann die Rassen schon bei genauem Hinschauen unterscheiden. Tiefster Punkt am Rücken vor den Läufen bei den Barneveldern, sowie kürzer im Rücken und mehr Anstieg. So das Ideal...

    Gruß
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  3. #33
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Bei der Großrasse gibt es eine definitive Unterscheidung: New-Hampshire Ringgröße 22/20, Barnevelder 20/18!!!

    Schade, dass es bei den Zwergen keinen Unterschied in der Ringgröße gibt.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  4. #34
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Hab mal spaßhalber etwas im Standard geschmökert. Also die Toulouser Gänse gelb/buff sind sogar in Großbritannien anerkannt. Das bedeutet, sogar bereits innerhalb der EE.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #35
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Vorstehende Aussage deckt sich mit meinem Beitrag vom 12.12.2009 - somit könnte der Weg über die Sichtung umgangen werden, wenn denn rechtzeitig ein vollständiger Antrag mit sämtlichen nach AAB erforderlichen Unterlagen beim BZA eingereicht wird.
    Die Frist ist für dieses Jahr abgelaufen.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #36
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hi
    hätte mal eine Frage:
    Darf ein Jungzüchter Tiere ins Sichtungs und Vorstellungsverfahren stellen?

    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  7. #37
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Manuel, was hast du vor? Raus mit der Sprache.


    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  8. #38
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Es steht nirgends in der Satzung geschrieben, dass es keine Jugendlichen sein dürfen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  9. #39
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hi
    ich habe nichts vor. Es hat mich nur interessiert.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

  10. #40
    Avatar von Gänsehirte
    Registriert seit
    11.09.2008
    Ort
    Omersbach
    Land
    Deutschland; Unterfranken
    Beiträge
    504
    Hallo,

    nun habe ich etwas vor. Nach langer Zeit habe ich mich endlich entschlossen Fränkische Landgänse hellblau-gescheckt zur Anerkennung zu bringen.

    Wenn ich alles richtig verstanden habe muss ich die Tiere für das Sichtungsverfahren nicht vorher anmelden. Ich muss lediglich auf dem Meldebogen dazu schreiben, dass sie in die Sichtung gehören. Außerdem gehört in diesem Verfahren ein Standardentwurf an den Käfig.

    Falls man weiter ins Vorstellungsverfahren darf, muss man bis zum 31. Januar einen Antrag auf das Vorrücken in das Vorstellungsverfahren stellen. Dort muss ich dann 1,1 alt und 1,1 jung ausstellen.

    Stimmt es, wie ich es verstanden habe?
    Wie viele Tiere muss ich im Sichtungsverfahren ausstellen?

    Über Antworten würde ich mich freuen.

    Gruß Manuel
    Züchte:
    Fränkische Landgänse in verschiedenen Farben
    Zwergenten schwarz

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •