Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Frage an Kaninchenhalter

  1. #1
    Avatar von brutus
    Registriert seit
    18.12.2006
    PLZ
    15890
    Beiträge
    240

    Frage an Kaninchenhalter

    Hallo,

    ich bin erst seit Kurzem Kaninchenhalter und habe mir zeilweise aus Unwissenheit und teilweise aus Geiz einen Stall in Standartausführung gekauft. Da ich inzwischen weiß, wieviel Urin bei vier Tieren anfällt, wollte ich Kotwannen nachbestellen. Der Hersteller hat mir aber mitgeteilt, dass Standartausführungen nicht passgenau sind und ich die Wanne zwar hinein, aber nicht mehr heraus bekomme, ich solle stattdessen den Stall abdichten. Desahalb meine Frage, wie handhabt Ihr das so ?
    Maße sind 70x 60 cm, eigentlich ganz norma.
    Ulrike

  2. #2
    Avatar von ratzi
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    94
    Hallo,
    iIch habe den Stallboden mit geeignetem Lack gestrichen und ein dreieckiges Kleintierklo (aus Plastik) reingestellt. Meine haben, nachdem ich einigemale das nasse Einstreu da reingetan hab, dieses dann auch benutzt. iIh hab sehr saugfähiges Streu (Leinenstroh), das hilft auch sehr.
    Eine andere Möglichkeit wäre, den Boden mit PVC auszulegen, das Streu dann dadrauf....
    lg
    0,2 brahma (gelb/schwarz und blau)
    0,1 deutsche Lachse
    0,2 Araucana (schwarz mit Bommeln und blau)
    0,1 Appenzellerin Spitzhaube (goldgetupft)
    0,2 Zwerg-Cochin gelockt (schwarz und weiß)
    0,1 Chabo (schwarz)
    1,1,6 Seramas
    ....so far

  3. #3
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hatte ein Pärchen Zwergwidder. Die sind immer auf die Ecktoilette gegangen. In ihrer "Sommerresidenz" haben sie nie in den Stall gemacht, sondern gewartet, bis morgens um 5.30 Uhr die Klappe aufging. Einmal hatten wir uns verspätet. Als wir dann den Stall öffneten, sprang das Böckchen heraus und setzte sich in die Kloecke im Freilauf. Man konnte ihm die Erleichterung buchstäblich ansehen. Auch ginge er immer vor dem Einstallen noch auf's Klo. Nun habe ich ein Stallkaninchen dazugesetzt, da seine Partnerin verstarb. Die lieben sich zwar heiß und innig, aber die Häsin ist ein Schw... Sie schmeißt die Toiletten im Stall herum und verrichtet ihr Geschäft wo sie gerade steht bzw. sitzt. Grummel.

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Ulrike,
    meine Kaninchenställe sind aus alten Schrankwänden und -böden zusammen geschustert im leichter Neigung nach hinten. Die Rückwand ist die Wand des Schuppens, in dem sie stehen. Da läuft es zwar die Wand runter, aber die wird dann eben jedes halbe Jahr mal neu gekalkt.
    Mit selbstgebastelten Klos habe ich es auch probiert, das funktioniert aber nicht mit allen Kaninchen. Manche lassen tatsächlich da laufen, wo sie gerade meinen.
    Mit PVC wäre ich vorsichtig, meine hätten den mit Sicherheit angeknabbert. Vielleicht kannst Du den Stall etwas nicht hinten kippen, so das der Urin da abläuft.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    gib unter das Stroh eine dicke Schickt Kleintierstreu bzw. Hobelspäne, es saugt sehr gut auf.



    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Ein leichtes Gefälle und hinten ein paar kleine Löcher, darunter eine Schüssel wäre als Notlösung angebracht. Bei uns wurde früher altes Linoleum oder Dachpappe in den Ställen verwendet.
    Auf längere Sicht würde ich allerdings möglichst von diesen Boxen wegkommen, wenn die Kaninchen mehr Platz haben, gehen sie lieber in eine bevorzugte Ecke, die man dann entsprechend einrichten kann, sodaß nicht dauernd alles ausgemistet werden muß. Auch kann man sie dann in Gruppen halten, was artgerechter wäre als die Boxenhaltung.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ein Außengehege ist natürliche eine feine Sache. Allerdings auch mit einiges an Arbeit verbunden. Ich habe die Erde ca. 20 cm tief ausgegraben und mit Estrichmatten belegt, die ich mit den Seitenwänden verbunden habe, da sich die Kaninchen anfangs unten durch gebuddelt haben. Das Gehege sollte so hoch sein, das man es bequem ausfegen kann und es sollten verschiedene Möglichkeiten für die Kaninchen vorhanden sein, um sich zu verstecken. Für Rammler fand ich es nicht so geeignet, da sie sich trotz genügend Platz bekämpfen.
    Das Urinproblem ist bei einem Auslauf nicht mehr, da sie meiner Erfahrung nach immer in eine Ecke gemacht haben. Die Köttel kann man schön mit einem Drahtbesen zusammenfegen.
    Den Winter über hatte ich noch keine Kaninchen im Außengehege. Da wäre es ideal, wenn sie von außen nach innen, z.B. in einen Schuppen, Stall könnten. Ich denke an Frost und somit zugefrorene Wasserflaschen, gefrorenes Futter. Den Kaninchen macht die Kälte eher weniger aus.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Ein Außengehege mit Stall wäre natürlich das Ideal. Ist aber nicht für jeden machbar (aufwands- und kostenmäßig), deshalb sollte man wenigstens versuchen, einen Laufstall für Gruppen herzurichten (potente Rammler müssen natürlich allein gehalten werden, könnte man aber zumindest mit Blickkontakt zur Gruppe halten).
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    So sieht es bei meinen Karnickeln aus:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    schön

    ich habe mir sowas gebaut
    entweder kann eine große Gruppe Jungtiere den ganzen Stall nutzen, oder 2 nach Geschlechtern getrennte Gruppen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage?
    Von Zwerghahn2804 im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2014, 11:34
  2. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  3. für kaninchenhalter
    Von kuscheltier im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.08.2010, 16:55
  4. Gute Frage,nächste Frage ...
    Von rosifa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •