Seite 1 von 15 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 149

Thema: Dach kaputt

  1. #1
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953

    Dach kaputt

    Hallo
    heute morgen traf mich fast der Schlag!
    Das Dach meines alten Kaninchenstalles ist hin.
    Im Sommer diente er noch als Sommerunterkunft einiger Meeries und sollte, wenn diese mal nicht mehr sind, oder sich eine andere Lösung findet, als zweiter Hühnerstall umfunktioniert werden.
    Da hatte das Dach schon ein paar feuchte Stellen, aber noch nicht soooo!
    Naja lange Rede kurzer Sinn: Ich muss es im Frühjahr wohl völlig neu machen lassen. Jetzt meine Frage
    Habt Ihr ne Ahnung, mit welchem Betrag ich da in etwas rechnen muss?
    Also rein das Material! Damit ich einen ungefähren Überblick habe, was ich zur Seite legen muss.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    LG
    Tina
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: Dach kaputt

    das ganze Dach neu machen? WIeso das denn?

    So wie man es auf den Bildern sieht ist doch nur die eine Latte abgekracht.

    Hammer und 3 Nägel, vielleicht 40ct.

    Aber doch nicht alles neu!


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Themenstarter
    Hallo, nein, es ist an der Unterkante auf einer Seite komplett nass und auf der anderen seite stellenweise!
    Im Innenbereich ist noch nix zu sehen, aber da ist auch noch eine Verschalung drüber.
    Wenns nur die Latte wäre, würde ich mir keinen Kopf machen.

    Die dunklen stellen sind nass!

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Kopf hoch Gizzy, im Prinzip stimme ich Philipp G. zu.
    Vorne fehlt eine Holzlatte. Aber Du schreibst auch, dass das Dach seit längerer Zeit undicht ist. Auch kein grosses Rennen, Dein Ställchen ist mit Dachpappe gedeckt und noch dazu so schön niedrig, dass man mit einer kleinen Leiter schon auf's Dach kommt. Mach also Nägel mit Köpfen und spendiere Deinem Häuschen noch eine neue Rolle Dachpappe, die Du von unten nach oben in Querreihen auf das Dach nagelst. Die alte kannst Dur ruhig drunterlassen. Das kostet einen geschätzten Zwanziger und bringt jahrelang Ruhe und Trockenheit im Inneren. Also besteht kein Grund mehr zum Schlaganfall - Durchatmen!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5

    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    95
    Huhu Gizzy!
    Keine Panik! Wir hatten das gleiche Problem bei unserem Häuschen. Das ist mittlerweile auch schon ca. 15 Jahre alt und beim Entfernen der Dachpappe hat uns fast der Schlag getroffen: Die Bretter zu 2/3 durchgestockt. Aber am Ende war alles nur halb so schlimm, das ging ratzfatz auszubessern. Du hast doch das Haus auch aus Nut- und Federbrettern, wenn ich richtig schau? Einfach die Abdeckung runter (Dackpappe, Ziegeln,...?), dann brauchst du nur noch ein paar Bretter der richtigen Stärke (!) zurechtsägen und drupp damit. Dann braucht man noch ein paar Dachlatten. Doof wirds nur, wenn man die Abdeckung nicht mehr verwenden kann... Weil so Dackpappe ist schweineteuer. Wir haben alte Teichfolienreste auf die Bretter gelegt und miteinander verklebt. Dann Ziegeln verlegt, die bei uns eh vorhanden waren... Insgesamt hat das Dachdecken einen halben Tag gedauert (ohne Ziegeln verlegen)... wenn man es komplett neu macht, wirds wohl bissi länger dauern. Haben so ca. 50-75 Euronen ausgegeben, da waren die Dachlatten und Ziegeln und Folienreste nicht dabei.
    Wünsch dir viel Erfolg beim Ausbessern!
    Grüßlis, die Loisl

  6. #6
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Themenstarter
    Öhhh naja für mich Zwerg ist es sehr hoch

    aber ich sehe das nasse Holz! Kann ich da einfach nur Dachpappe draufmachen? Ich glaube eher es ist schon ziemlich durch.
    Hmmm bessere Bilder bekomm ich nicht wirklich hin.

    Das Ställchen ist in etwa 2,5 auf 3,0 m

  7. #7
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Themenstarter
    @ loisl

    ja, ist ne normale Gartenhütte.
    ich denke, werde wohl bis zum Frühjahr warten, geht auch gar nicht anders und dann sehen was auf mich zukommt.
    Das wahre ausmass kann man ja erst sehen wenn die Pappe unten ist.

    Danke Dir

  8. #8

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Ach was, Dachpappe ist nicht teuer.
    Der billige besandete Kram kostet doch keine 10 Euro die Rolle (5m x 1m).
    Je nach Material der Dacheindeckung ist´s halt bloß ne fiese Arbeit, weil die Rolle teilweise echt schwer ist.
    Ein starker Mann oder eine kräftige Frau wären nicht schlecht als Helfer.

    Oder Du nimmst Teichfolie. Die ist allerdings bei diesen Temperaturen bretthart.
    lg

    Dotti

  9. #9
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hallo Loisl,

    meinst Du vielleicht Schweissbahn, wenn Du von teurer Dachpappe redest. Da gibt es nämlich Unterschiede. Ein Blick in die Glasgoogle verrät mir:

    Dachpappe R 500 besandet - 10m² [518040] 12.95EUR

    Ansonsten kann es natürlich sein, dass der Unterbau beschädigt ist, wenn die undichten Stellen schon länger bestehen. Dann muss natürlich die alte Pappe runter und ausgebessert werden. Aber wenn es nur an der Aussenkante undicht ist. Gut, es ist ein dunklerer Wasserfleck zu sehen, aber das muss noch nicht der Untergang des Abendlandes sein.

    Gizzy, Du kannst ja an der vorderen Giebelspitze schon mal eine grosse Plastiktüte rüberlegen und ein wenig beschweren. Dann kann das Holz schon mal trocknen. Wenn es dann sonst nirgendwo durchtröppelt, Bist Du wirklich mit einem Zwanziger dabei.

    Ha, und dann noch was: Deutschlanf sucht den HüFo-Treff Austragungsort! Vielleicht hast Du ja Platz für eine kleine Meute?
    Dann hast Du auch genügend Dachdecker vereint. Praktisch denken - Särge schenken!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  10. #10
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Themenstarter
    Hi Leute,
    habe nochmal genau nachgesehen!
    Es ist definitiv Nass! die komplette rechte Seite hat es am schlimmsten erwischt. Im Eingangbereich, im Inneren, geht die Feuchtigkeit doch schon durch die Verschalung! Ist ein nasser Fleck zu sehen.
    Ich vermute mal, dass das schon länger so ist, denn die Verschalung sind OSB-Bretter, die sind ja nicht sooo dünn. Bis die Nässe dahin kommt, ich denke das dauert!

    Hab auch nochmal nachgemessen. Die Hütte ist 2,4 auf 2,4
    und ist 2,3 m am höchsten Punkt.

    Oh männo! Nur Dachpappe wäre mir lieber

Seite 1 von 15 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dach für Unterstand
    Von SuseL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.10.2015, 00:26
  2. Dach Isolieren???
    Von binchen87 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.09.2013, 10:41
  3. Hühner ziehen um: Dach kaputt (am 01.März.2010)
    Von BessiesHerrchen im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 13:22
  4. Dach
    Von Sinner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 18:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •