Seite 37 von 38 ErsteErste ... 27333435363738 LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 370 von 380

Thema: HüFostock; wer kommt?

  1. #361

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    @pyraja Danke es tut schon weh, aber es wird! Momentan sind halt noch dicke Backen angesagt! Als ich aus der Narkose aufgewacht bin, hab ich mich gefühlt wie ein Michelinmännchen grüß mal deinen Hans-Joachim

    @Oggy: Dein Rocky ist ja mal super süß

  2. #362
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    @Paultschi
    Ich wünsche Dir gute Besserung!

    @
    Oggy
    Der ist wirklich schön!

    @borderfan
    na jetzt verrats ich das Du der links oben bist.
    Apropos, was für Hühner hast Du mir da verkauft? Heute waren die Mädels das 1. Mal draußen. Heute abend - meine anderen schön rein und die eine Altsteirer schwups aufs Dach. Die anderen 3 sind rumgeflattert wie irre, naja irgendwann waren sie alle im Stall und ich fix und am Ende.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #363
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hihi Monika,
    den Stress hab ich abends mit den Jungspunden! Okay, sie fliegen nicht aufs Dach, wo kämen wir da auch hin
    aber sie wollen nie in ihren Stall. Habs im Moment auch aufgegeben. Bei der Hitze hab ich keine Lust 15 Teilchen immer wieder einzufangen und in den anderen Stall zu setzen. Irgendwann bleiben sie mal länger eingesperrt, aber nicht im Moment.

  4. #364
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Hallo Tina,
    das mit den Jungspunden bin ich ja gewohnt. Die vermissen aber dann irgendwann doch die anderen Hühner und lassen sich scheuchen. Aber die kleinen Alsteirer sind auch im Stall für sich in einer Ecke und noch nicht so richtig in der Gruppe drin. Länger im Stall lassen wollte ich sie bei diesen Temperaturen aber auch nicht. Ein Glück, das ich sie nur in dem kleinen Auslauf laufen lassen habe und das das eine Hühnchen vom Dach runter ist. Das ist dann über den Teich geflogen, und war weg. Nein, es hatte sich im hohen Gras versteckt und ich bin dann so suchend rangeschlichen und hatte es dann ganz schnell.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #365

    Registriert seit
    20.05.2007
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.123
    legaspi, ich habe meine Kleinen zum Eingewöhnen noch seperat sitzen und tags in kleinem Auslauf. Das mache ich anfangs immer so, ansonsten würde ich die auf meinem Grundstück mit Sicherheit nicht in den Stall bekommen.
    Die Großen saßen jetzt erstmalig auf dem Stalldach, aber da kommt man gut dran und sie lassen sich dann auch in den Stall setzen.
    Obwohl Klaus Hunde hat, waren die kleinen Hübschen hier bei meinen Hunden erst mal aufgeregt. Das hatte sich am nächsten Tag aber schon gelegt.

  6. #366
    Avatar von borderfan
    Registriert seit
    08.05.2009
    Ort
    Hergisdorf
    PLZ
    06313
    Beiträge
    298
    @ Monika
    Die Altsteirer sind halt noch sehr ursprünglich und bei ihnen sind die natürlichen Instinkte vorhanden. Ein bis zwei Wochen werden sie schon brauchen um sich
    richtig einzuleben. Im nächsten Jahr kannst du dich dann auf Naturbrut freuen.
    Bei mir glucken zur Zeit 4 der 6 Althennen und die Entgluckungskäfige sind ständig ausgebucht.
    Bitte komm nicht auf die Idee ihnen die Flügel zu stutzen den die helfen ihnen bei der Flucht vor Greifvögeln sehr.
    Also immer cool bleiben und lächeln.
    Gruss Klaus
    Wer schneller schläft ist früher wach. Wir sind Nutztier- Arche Nr.77 Südharz

  7. #367
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    So, die Schreiblaune reisst auch bei diesem schönen Wetter nicht ab, Donnerwetter! Ihr seid ja echt aktiv zugange hier.

    Hey Oggy, das Knobirezept ist ganz einfach: Eine Flasche zu einem Fünftel bis Sechstel mt kleingeschnittenen Knoblauch füllen, eventuell eine Chillischote dazu und dann mit Spirit auffüllen - ich nehme dazu am liebsten Korn.

    Wie war doch aber gleich wieder das Rezept mit dem Hühnertrinkwasser: Du hast zwei Kräuter (Oragano war glaube ich dabei) und eine halbe Zwiebel auf einen Liter Wasser vorgeschlagen, was man dann 3 Tage ziehen lässt. Ich glaube, Hajo war es, der von Knoblauchwasser für Hühner geredet hat. Aber wieviel Knobi darf rein, das die Hühner die Brühe noch trinken wollen?
    Ich habe nämlich in den letzten Tagen verstärkte Dünnschisshäuflein im Stall entdeckt, es wird halt wieder Sommer und die Spatzen kommen. Nun muss ich aber wieder raus in die Sonne!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  8. #368
    Avatar von borderfan
    Registriert seit
    08.05.2009
    Ort
    Hergisdorf
    PLZ
    06313
    Beiträge
    298
    Eine ganze Zwiebel schälen und klein hacken, eine ganze Knoblauchknolle ( nicht Zehe) schälen und hacken. Die beiden Zutaten in ein Glas füllen das ca. 1 Liter fast.
    Ich nehme immer ein grosses Gurkenglas mit Schraubdeckel.
    Das ganze mit Obstessig aufgiessen bis knapp an den Rand.
    Deckel drauf und ab und an durchschütteln. Nach ca. 3 Tagen kannst du es verwenden. Wichtig ist, das sie es 3 Tage nacheinander bekommen und kein anderes Wasser aufnehmen können.
    Man rechnet 1 Esslöffel pro Liter Trinkwasser für Tauben. Eine Brieftaube wiegt etwa
    350 Gramm.
    Musst halt mal ein Hühnchen wiegen und entsprechend dosieren.
    Ich verwende das Rezept seit Jahren denn es hilft Garantiert gegen Würmer und Kokzidien.
    Gruss Klaus
    Wer schneller schläft ist früher wach. Wir sind Nutztier- Arche Nr.77 Südharz

  9. #369
    Avatar von sissi80
    Registriert seit
    19.01.2008
    Ort
    Zaisertshofen
    PLZ
    86874
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.160
    Super- geniales Rezept, probier ich gleich aus.
    Danke, Sissi

  10. #370
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Original von borderfan
    Eine ganze Zwiebel schälen und klein hacken, eine ganze Knoblauchknolle ( nicht Zehe) schälen und hacken. Die beiden Zutaten in ein Glas füllen das ca. 1 Liter fast.
    Ich nehme immer ein grosses Gurkenglas mit Schraubdeckel.
    Das ganze mit Obstessig aufgiessen bis knapp an den Rand.
    Deckel drauf und ab und an durchschütteln. Nach ca. 3 Tagen kannst du es verwenden. Wichtig ist, das sie es 3 Tage nacheinander bekommen und kein anderes Wasser aufnehmen können.
    Man rechnet 1 Esslöffel pro Liter Trinkwasser für Tauben. Eine Brieftaube wiegt etwa
    350 Gramm.
    Musst halt mal ein Hühnchen wiegen und entsprechend dosieren.
    Ich verwende das Rezept seit Jahren denn es hilft Garantiert gegen Würmer und Kokzidien.
    Gruss Klaus

    Hallo Klaus,
    danke für das Rezept, ist sicher für Viele hier von Interesse !

    Ich hab noch Fragen:

    Wie lange hält sich die Mischung ?
    Wie oft gibst du ihnen so eine Dreitagekur ?
    Dürfen das auch schon Küken trinken bzw. ab welchem Alter ?
    Liebe Grüße
    Doris

Seite 37 von 38 ErsteErste ... 27333435363738 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Termin Hüfostock
    Von legaspi96 im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 10:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •