Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hilfe bei der Entenhaltung?

  1. #1

    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    3

    Hilfe bei der Entenhaltung?

    Ich bin neu zu euch gestoßen auf der Suche nach Hilfe in Sachen Entenhaltung.

    Meine Fragen:

    1.Kennt sich wer mit Sachsenenten aus?
    (Lautstärke,Flugfähigkeit,Brut,Wachstum....)


    2. Wieviel Platz benötigt mann um eine Gruppe von 3 Enten und 1 Erpel zu halten?

    (Zur Verfügung hätte ich ca. 300qm und einen 1500l Teich)


    Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

    MFG Steffen

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Steffen,

    erstmal herzlich Willkommen.

    zu 1. - da kann ich nicht viel schreiben. Soweit ich weiß, sind die Sachsen gute Flieger, brauchen auch 6 Monate bis zur Schlachtreife und ob die Brüten weiß ich nicht.

    zu 2. - Auf der Fläche würde ich nicht mehr als 2 Enten ohne Nachwuchs halten. Sollte eine Ente brüten, so kann sie locker zwischen 10 und 20 Eier ausbrüten. Somit ist die Zahl dann sehr viel höher als 2.
    Bei 2 ohne Nachwuchs würde auch der Teich - fast so groß wie 2 Badewannen - reichen. Enten sind alle Wasserverschmutzer - heißt sie machen ins Wasser wenn sie schwimmen und tragen auch viel Schmutz ins Wasser mit den Paddel und dem Gefieder.
    Im Winter heißt das einmal die Woche Wasser wechseln. Im Sommer 2 - 3 mal. In dem Schmutzwasser können sich leicht Bakterien und anderes breit machen, dass das Wasser von der Qualität her nicht mehr paßt. Ist dann wie im Aquarium, das Wasser kippt und riecht schlecht.

    Es melden sich bestimmt noch andere, die Dir auch Tipps geben können.

    Grüße
    Karin

    P.S. Es wäre nett von dir, wenn Du Dein Geburtsdatum im Profil eintragen könntest. Danke
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3

    Registriert seit
    22.05.2009
    Ort
    Wegberg
    PLZ
    41844
    Beiträge
    248
    HAllo Steffen !
    Hast Du Dich auf Sachsenenten festgelegt ?

  4. #4
    Avatar von Bulle22
    Registriert seit
    21.04.2009
    PLZ
    27245
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    679
    Also ich hatte mal Sachsenenten also Lautstärke geht so waren schon die Lautesten wie auch hatte da nur noch Warzenenten^^. Aber meiner ehrfahrung nach sind es schon fast die Lautesten nach den Zwergen. Flugfähigkeit : Fand ich sehr schlecht.
    Brut : Nur kunstbrut
    1,1 Fränkische Gänse

  5. #5

    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wien
    PLZ
    1080
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.561
    also bei usn daheim sind die sachsenenten nie geflogen...bei dem gewicht trau ich denen das auch eher nicht zu....

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    guck bitte einmal hier:

    http://www.enten-sv.de/Aktuelles/sachsen.pdf
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Ich habe u.A. auch Sachsenenten . Sie fliegen nicht . Große Unterschiede in der Lautstärke im Vergleich zu meinen anderen Entenrassen ( mal abgesehen von den Warzenenten ) kann ich nicht feststellen . Die Nachbarn haben sich noch nie beschwert . Der Platz den Du hast reicht aus . Mit der Naturbrut ist das bei Sachsenenten so eine Sache . Wenn sie brüten dann recht zuverlässig . Sie führen die Kleinen dann auch gut . Aber es brüten nicht alle . Dieses Jahr hat bei mir von 4 Sachsenenten nur 1 selbst gebrütet . Kunstbrut ist problemlos möglich . Sachsenenten legen recht viele Eier .

    MfG

    Sven

  8. #8

    Registriert seit
    17.11.2009
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Ich danke euch allen für eure Antworten.

    mfg Steffen

Ähnliche Themen

  1. Entenhaltung bei uns auf dem teich
    Von VanessaEck im Forum Enten
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.01.2023, 15:18
  2. Einstreu bei Entenhaltung.
    Von tosca im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.07.2015, 21:14
  3. entenhaltung
    Von marcel8054 im Forum Enten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2012, 02:17
  4. Entenhaltung
    Von ivan im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.06.2011, 13:26
  5. bin Neuling in Entenhaltung
    Von gabsini im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 19:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •