Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Eierschale

  1. #11
    Avatar von jeoe79
    Registriert seit
    20.07.2009
    Beiträge
    481
    also ich mörser die eierschalen und dann kommen sie in eine art Haferflockenbrei mit Möhre, so bekommt jeder seine ration ab da sie da rattendolle drauf sind , das gibts bei mir 1-2 mal die woche(kommt drauf an wie viele eiers wir essen )und dann ca. 4-6 eierschalen für 17 Huhnis!


    das mit der calciumbrausetablette ist auch mal ne gute idee, werde ich auch mal ins auge fassen

    lg jessi
    Bruteiertauschring biete:
    Zwergseidenhühner
    weiß ohne B.
    rot mit B.
    gelb ohne B.
    wildfarbig mit B.
    silber wildfarbig mit B.
    blau mit B.
    Splash mit B.
    Suche Bruteier aller Zwergseidenhuhnfarben und Zwergorpington Bruteier aller Farben

  2. #12

    Registriert seit
    24.12.2008
    Beiträge
    6
    Bei uns gibts auch manchmal ein bisschen Brockmanns Zwergmarke und ein Paar Eierschalen aber ich habe ein super Futter gefunden in dem alles in einem gesunden Mas enthalten ist
    es heist Goldgelb

  3. #13

    Registriert seit
    03.04.2009
    Beiträge
    152
    Meine Hühner bekommen seit Jahren die eigenen Eierschalen. Sie machen sie selber klein und wir hatten noch nie Eierfresser. An den Muschelgrit gehen sie nicht ran!. Da sie eine große Wiese haben nehmen sie (glaub ich) von allein genug Vitamine und alles was sie noch so brauchen auf! Außerdem bekommen sie Körnermischfutter von meinem Biobauern und Legekorn! trotzdem trippeln sie den ganzen Tag über die Wiese und picken hier und picken da. Mein Kompost wird regelmäßig von ihnen gewälzt und wenn ich meine Schar so betrachte...hach was ist das schöN!!!!!!

  4. #14
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Wir mischen Brockmanns Zwergmarke ins Mehr, und Muschelschalen zur freien Aufnahme.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  5. #15

    Registriert seit
    10.10.2009
    Beiträge
    361

    re

    Also ich habe jetzt schon oft gelesen dass verfütterte eierschalen das Eierfressen fördern.
    Ich glaube dass es bei manchen nur gut geht, weil die Hennen nicht dazuveranlagt sind.
    Aber wenn eine henne dieses "Gen" in sich hat, kann es durch die Verfütterung leicht zum Ausbruch des Eierfressens kommen.

    mfg

  6. #16

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo,

    es ist sicher richtig, dass es bei den Hühnern Eierfresser gibt, also Hennen. die das aus Spaß an der Freud machen. Die kann man nur schlachten.

    Die Hauptursache für Eierfressen ist aber sehr sicher wohl der Kalkmangel im Futter. Wie man dem beikommt, ist ja hier genügend behandelt worden. Wichtig ist die Vorbeuge durch standiges Anbieten von Futterkalk in irgendeiner Form.
    Freundliche Grüße Bachstelze

  7. #17
    Avatar von marylu
    Registriert seit
    31.08.2008
    PLZ
    94
    Beiträge
    333
    Reicht da Muschelgrit aus, oder muss man zusätzlich Futterkalk füttern?

    Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Wenn Muschelgrit immer wieder weniger wird und deine Hennen Eier mit normalausgebildete Schale legen, dann reicht es.

  9. #19
    Avatar von maritamaus
    Registriert seit
    14.08.2009
    Ort
    Bebra
    PLZ
    36179
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    386
    Original von Bachstelze
    Hallo,

    es ist sicher richtig, dass es bei den Hühnern Eierfresser gibt, also Hennen. die das aus Spaß an der Freud machen. Die kann man nur schlachten.

    Die Hauptursache für Eierfressen ist aber sehr sicher wohl der Kalkmangel im Futter. Wie man dem beikommt, ist ja hier genügend behandelt worden. Wichtig ist die Vorbeuge durch standiges Anbieten von Futterkalk in irgendeiner Form.
    Hmm wenn Eierfressen auf Kalkmangel zurückzuführen ist, ist es sehr merkwürdig, das bei nem Bekannten die Hühner nur nen Loch ins Ei picken und es dann leer füttern. Es bleibt ein holes Ei über. Müssten die Hühner dann nicht eher die Schale fressen?
    Von seiner Futtermischung her, die ich mal durch den Futterrechner gejagt habe, ist es aber eher nen Kalkmangel. Denn der Calciumgehalt ist zu niedrig, alles andere ist ok.

  10. #20

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo maritamaus,

    wenn sie nur den Inhalt zu sich nehmen, dann sind sie die Feinschmecker, die nicht zu belehren sind. Das gibt es schon, wenn auch sehr selten.
    Freundliche Grüße Bachstelze

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dünne Eierschale mit Hut
    Von New 2 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.05.2021, 11:12
  2. Eierschale im Stuhl/Kot
    Von SandraK im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.08.2015, 10:07
  3. die eierschale
    Von Madasi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 20:51
  4. eierschale rau
    Von eierkörbchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.11.2009, 16:41
  5. Zusammensetzung der Eierschale
    Von Britta Bringhaus im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.05.2006, 21:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •