Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Nelken gut für Hühner?

  1. #1
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376

    Nelken gut für Hühner?

    Hab ich doch vor wenigen tagen in einer Zeitschriftenbeilage was gelesen das Nelke eine Heilpflanze mit gewissen Eigenschaften ist. Krieg ich jetzt zwar nicht mehr alles zusammen jetzt frag ich mich aber ob man sich das auch für Hühner zunutzen machen kann?
    Hat da einer ne Ahnung?
    Ela

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Nelken gut für Hühner?

    Und wozu soll das bei unseren Hühnern gut sein??

    Also bei Zahnschmerzen soll das helfen!! Und Nelkengewürz ist super zum Aromatisieren von Lebkuchen. Da es Wehen fördert sollte auch Nelke in der Schwangerschaft nur wenig bis gar nicht verzehrt werden.

    Jetzt mal im Ernst!! Echt die Frage: Wou das gut sein soll?? Aber klar ist auch, alle Kräuter haben ihren Zweck und sind in maaßen zusich genommen Heilkräuter! Und in übermaaßen zusich genommen manchmal tötlich!

    Und noch ein paar Infos!

    Mit Nelken würzt man:
    Klassisch ist die Kombination Zwiebel und Lorbeerblatt, durch eine Nelke zusammengesteckt für Fleischbrühe
    Sud für fetten Fisch, z.B.: Aal oder Karpfen in Biersauce oder Rotwein
    Sud für Schmorgerichte wie z.B. Pot au Feu, Sauerbraten oder Rouladen (mit Suppengrün)
    eine Nelke gehört an Rotkohl (mit Zwiebel, evtl. Lorbeer, Apfel, Rotwein, Zucker, Essig, Salz)
    manchmal auch an den Grünkohl
    mit Nelken spickt man Schweinebraten mit Schwarte (in die Einschnitte stecken)
    sie gehören anstatt Piment an Essigbeize für Wild (mit Pfefferkörnern, Zwiebel, Lorbeer, Wacholderbeeren, Suppengrün)
    in Marinaden für süß-sauer Eingelegtes z.B. Essigpflaumen (mit Zimtstange) Würzaprikosen
    Zuckergurken (mit Zimtstange, Ingwer, Zitronenschale) und in Burgunderhering (mit Zwiebel und Pfeffer)
    Für süße Speisen gibt man Nelken an Punsch, Glögg, Feuerzangenbowle, Weihnachsgebäck und Gewürzplätzchen

    eine Nelke würzt verschiedene Kompotte, z.B. Birnenkompott (mit Zucker, Zimtstange in Weißwein gegart).

    Achja und noch eins!! Wer kennt GLÖGG?

    GLÖGG - ROTWEINPUNSCH SKANDINAVISCH
    Kategorien: Getränke, Warm, Alkohol, Rotwein, Nelke
    Menge: 2 Flaschen

    125 ml Wasser
    125 ml Wermut
    125 ml Portwein
    75 Gramm Rosinen
    40 Gramm Mandelkrokant
    1 Stange Zimt
    1 Prise(n)/Msp. Ingwer; frisch gerieben
    4 Nelken
    Zucker nach Geschmack

    Guten Appe...
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Alpenfee - gute Frage. Aber richtig beantworten kann ich sie Dir auch nicht Ich weiß nur, daß man bei leichten Zahnschmerzen durch vorsichtiges kauen den Schmerz lindern kann. Gewürznelken und reines Nelkenöl wirken antibakteriell, entzündungshemmend. Wenn es nicht so 'ätzend' wäre, könnte ich mir sogar vorstellen, daß es gegen Ungeziefer gut wirken könnte. Vielleicht, daß man Nelkenöl mit dem Finger ganz dünn und vorsichtig unter die Sitzstangen schmiert. Aber auf keinen Fall darf etwas an die Hühnerfüße geraten.
    Interessant wäre auch, ob man es als sehr starke Verdünnung den Hühnern im Futter verabreichen könnte - zur Wurmbekämpfung. Habe im Netz leider nichts dazu gefunden. Könnte mir vorstellen, daß es eines Tages vielleicht davon ein Entwurmungsmittel gibt. Aber alles reine Phantasei z.Zt.
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von Alpenfee711
    Registriert seit
    12.08.2007
    Beiträge
    2.376
    Themenstarter
    Sorry hatte bisher noch keine Zeit zum Antworten war ziemlich beschäftigt. Im übrigen an HEIN: Das mit dem antibakteriell und dem entzündungshemmend hab ich auch so gelesen. Finde ich ja sehr nützliche Eigenschaften. Daher eben die Frage ob das auch für Hühner gilt oder da eben nicht anwendbar ist. Schließlich gibts Sachen die für den Menschen gut sind ( Salz) aber für Hühner schädlich sein können.
    Würde ich interessieren. Da ich in einen Gewürzhandel arbeite und da auch günstig an Sachen rankäme.
    Ela

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  4. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  5. Hühner und Enten/Gänse zusammen halten-gefährlich für Hühner???
    Von brahmarama im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.10.2006, 00:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •