"Teenies" schreibt mans richtigOriginal von windfried
Liebe Kinder liebe Tenys es ist toll wenn ihr euch engagiert aber manchmal habe![]()
ich fühle mich da jetzt angesprochen: meine sätze werden ja des öfteren ziemlich lang und zu ausführlich.... aber hoffentlich noch verständlich.Original von windfried
ich den Eindruck das euer Elan mit euch durchgeht
da gebe ich dir recht, aber im hüfo habe ich noch sehr wenig davon gelesen. Geht es ja um Geflügel und nicht um InformationstechnologieOriginal von windfried
besonders wenn es um Themen geht wo Erwachsene schon Schwierigkeiten haben auf der Höhe der Zeit zu bleiben.
da hast du voll und ganz recht. ich habe zum glück keine probleme mit dem hochdeutsch und der rechtschreibung.... fällt ja bei uns vieeeelen wegen dem Dialekt schwer.Original von windfried
Eine weitere Feststellung macht mir grosse Sorgen, ihr könnt mit dem PC wahrscheinlich besser umgehen wie mancher grosser, ihr seit auf dem Weg zum Erwachsenwerden, wollt in absehbarer Zeit ins Arbeitsleben einsteigen und euer eigenes Leben führen, BITTE BITTE bemüht euch euren manchmal etwas kodderigen Ton inden Griff zu bekommen und übt auch mal einen vernünftigen weitgehend fehlerfreien Schreibstil hinzukriegen. Ein gutes vor allem verständliches Deutsch und Mathe haben schon oft bei einer Bewerbung grosse Türen geöffnet Denkt mal nach LG. Windfried
Aber von Chatprogrammen, Facebook, etc. bin ich das Kleinschreiben gewohnt und von den jungen wird es auch verstanden. Wenn du sagst, es ist so schwerer zu folgen, dann werde ich gerne "normal" schreiben
und wenn ausdrücke wie "lol" "rofl" oder "xD" nicht verstanden werden, lass ich das auch gern. Wenn man nicht damit aufgewachsen ist, ist es klar, dass man es nicht kennen kann
sonst hilft wie meist: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_v...n_(Netzjargon)
zum schluss ein bisschen negative kritik: mich stört hin und wieder:
"dass" wird als "das" geschrieben und vorher kein Beistrich gesetzt
4 faches edit ->der link hat nicht funktioniert![]()
Lesezeichen