Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 142

Thema: Geruchsbelästigung

  1. #81
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Drachenreiter
    Hi Marty,

    also ich finde zwar auch, das der Platz nicht gerade berauschend ist.

    ABER ich muss schon sagen, das ich bei manchen Züchter MEHR HÜHNER auf WENIGER PLATZ gesehen habe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Und...? Was willst Du damit sagen ?

    Wenn also hier mancher was zum aussetzen hat, dann geht mal in die Zuchtanlagen von Kleintierzüchtern und Vereinszuchtanlagen.
    Aha - wer also eine schlechte Hühnerhaltung hat, kann trotzdem ganz beruhigt sein, weil es noch viel schlimmere Haltungsbedingungen gibt ?!
    Samma.... häää ? Ich denke, Du solltest mal nachdenken bevor Du postest. So ein ....pfiff

    Es geht hier nicht darum, Marty anzugreifen, sondern darum, für seine Hühner bessere Bedingungen zu schaffen. Außer Dir und Marty haben das alle begriffen. Leider.

    Marty, Du widersprichst Dir alle paar Sätze selbst. Verstehe doch bitte - es hat hier niemand etwas gegen Dich persönlich - nur dagegen, wie Deine Haltung den Tieren gegenüber ist, und das auch nur teilweise. Hey, ist nicht angenehm, kritisiert zu werden. Aber wärest Du nicht so.. hätten wir diesen Punkt doch schon längst abhaken, und zu einem freundlichen Gespräch finden können.

    Nimm doch einfach mal hin, was man Dir sagt und denke wirklich darüber nach. Keiner will Dir hier den Kopp abreißen. Wenn Du genau liest, erkennst Du, daß wir trotz des Entsetzens viel Verständnis für Dich und Deine Situation haben. Hab Du nun auch Verständnis für uns - nämlich, daß wir seitenweise Beschriebenes für unhaltbar ansehen und uns darüber entrüsten. Und noch einmal: nimm Dir doch bitte Besseres als Vorbild - und nicht Schlechteres. Und bitte hör auf Dich zu rechtfertigen - ist reine Zeitverschwendung. Hier läßt sich keiner ein X für'n U vormachen. Gern helfen wir Dir weiter mit Tipps und Ideen, soweit möglich. Aber Dein eigener Wille und Einsicht ist wohl Grundvoraussetzung. Wir sind nicht Deine Eltern, denen Du ev. einen vom Pferd erzählen mußt. Überlege Dir erst einmal, ob es Dir um die Hühner geht oder darum, Deine Pläne unbedingt durchsetzen zu wollen. Nein - bitte keine Antwort hierauf. Uns ist das egal. Um Deine Hühner geht es - nicht um Dich.
    LG, Saatkrähe

  2. #82
    Quigon
    Gast
    Original von Marty0361
    Ich will sie ja nicht töten, sondern nur meinem Opa geben. Der hat bei sich auch gute Verhältnisse für die Tiere.

    Ich möchte/muss auf jeden Fall eine Lösung finden und die wird wahrscheinlich sein, dass ich mir halt Zwerghühner zulegen muss. Die haben dann einen großzügigen Stall (den baue ich noch etwas übersichtlicher um) und eine Voliere mit Dach und einen 1,8m hohen Geflügelzaun der Länge 50m.

    Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
    der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Marty0361.
    Marty. EINE FRAGE, da du die anderen scheinbar nicht wichtig genug findest, um sie zu beantworten.

    Wieso vergisst du nicht deinen Stall und bringst dein gesantes Viehzeug zu deinem Opa?

    *** HALLO QUIGON, BITTE MÄSSIGE DICH UND HALTE DICH AN DIE FORUMSREGELN. DEINEN BEITRAG HABE ICH ENTSPRECHEND EDITIERT.***


    ***editiert von hühnerling

  3. #83
    Quigon
    Gast
    Und eine Frage hätte ich da doch noch. Du sagst, du WEIßT dass es zu viele sind! *** Wi konnte es ÜBERHAUPT dazu kommen, dass es so viele geworden sind? ***Die Bilder sind von JULI. Das sind fast 6 Monate, in denen die Tiere in ihrer *** "überleben" und genauso lang offensichtlich in dies4em Auslauf gelebt haben. ***

    ***

    Junge Junge du musst noch viel lernen.

    Gib die Hühner bei deinem Opa ab und sei froh, wenn der Nachbar dich danach in Ruhe lässt!


    ***editiert von hühnerling

  4. #84
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    @ Quigon

    Also sag mal, da fehlen mir jetzt echt die Worte!
    Ich verzichte jetzt auch darauf, hier alle deine unangebrachten Ausdrücke zu zitieren, das waren mir nämlich zu viele.

    Er hat doch geschrieben, dass er einen mobilen Zaun aufbauen will, und weniger Hühner halten will!

    Wenn du weiter so einen Ton anschlägst, wirst du wohl bald ein paar Antworten auf deine Frage "Bin ich hier richtig?" bekommen".

    @ Marty

    Übrigens scharren Federfüssige Zwerghühner auch ziemlich. Die Federn an den Füssen hindern sie da nicht dabei...
    Futter macht Freunde.

  5. #85
    Avatar von Cornelia
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    513
    Hallo Marty0361,

    ich will heute auch ein paar Zeilen schreiben, den ich finde es ganz toll das du dich hier angemeldetest hast um dir Infos zu holen.

    Du hast gemerkt das etwas mit deinen Hühner nicht stimmt deshalb suchst du Rat was ich ganz Klasse finde.

    Man sollte sein Alter auf keinen Fall vergessen, viele junge Leute können mit Tieren nicht richtig umgehen weil sie es nicht gelernt und gezeigt bekommen.

    Sprich mit deinen Eltern und erkläre ihnen die Lage, sag deine Hühner brauchen unbedingt mehr Fläche ihr habt doch noch soviel Wiese auf den Bilder.

    Ich würde den Auslauf einfach umschoren, entkalten und mit Rindenmulch füllen. Laß ihn einfach danach ruhen. Du kannst dir auch einen Geflügelzaun kaufen und den Auslauf öfters wechseln. So wie das auf den Bildern ausschaut habt ihr doch einen großen Garten. Der Stall wurde doch liebevoll hergerichtet und ist auch sehr sauber.

    Jetzt sprich mit deinen Eltern was sie dazu meinen, ansonsten bleibt dir nur der Gang zum Opa. Ich persönlich finde den Auslauf auf für Zwerghühner zu klein, ich habe Zwergseidenhühner wen ich sehe wie die rennen und jeden Fleck im Garten besuchen. Sie machen wirklich nix kaputt, ab und an wühlen sie die Miste durcheinander und in ein paar Minuten ist alles wieder in Ordnung gebracht.

    Jeden Tag eine halbe Stunde und der Garten wär wieder sauber und keiner könnte meckern.

  6. #86
    Quigon
    Gast
    ***editiert von hühnerling***


    es wurde bereits alles gesagt.

  7. #87
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Original von Marty0361
    ...Ich habe mir zu Weihnachten disesn 50m flexiblen Zaun gekauft, den ich heute schon teilweise aufgebaut habe, obwohl ich das eigentlich noch nit durfte, sondern erst an Weihnachten....

    ...Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
    der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Marty0361.
    @ Quigon

    Wer ALLES lesen kann, ist klar im Vorteil.
    Wieso sollen 150 m2 nicht für ein paar Zwerghühner reichen?
    Futter macht Freunde.

  8. #88
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ehrlich gesagt, habe ich für solche Ausraster mehr Verständnis als für 'solche Haltungsbedingungen' Andererseits ist mir aber auch relativ klar, wie es bei jungen Menschen zu derartigen Bedingungen in der Hühnerhaltung kommt. Da wir ja alle nur Menschen sind, ist eine Gratwanderung in einem Thread wie diesem nicht immer ganz einfach Und ehrlich gesagt, geht mir (nicht in diesem Thread, sondern ganz allgemein) das Friede-Freude-Eierkuchen-Gewäsch granatenmäßig auf die Nerven !! Da werden dann dämliche Ausreden als Gegenargumente hergeholt, daß doch erwachsene Leute besser pädagogisch vorgehen sollten, bla bla blubb. Oft erreicht man mit einem ordentlichen Gewitter weitaus mehr - und der eigene Leidensdruck findet immerhin einen Ausweg Und wer derart kritikresistent ist, muß schon mal mit einer Steigerung rechnen. Quigon liegt da meines Erachtens nicht so ganz falsch. Denn die 'Antworten' scheinen manchmal irgendwie zurechtgeschustert. Aber wir sollten vielleicht(?) ein wenig nachsichtig sein, und dem Marty etwas Zeit lassen. Ist ja schließlich so einiges auf ihn niedergehagelt. Egal wie auch immer, das soll mal erst verdaut werden. Ganz sicher hat er nichts mit Absicht falsch gemacht. Es sind so viele Sachen gepostet worden - das muß er sich doch erst einmal durch den Kopf gehen lassen Warten wir doch einfach mal ab...
    LG, Saatkrähe

  9. #89

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Also wenn sich die Nachbarn schon über den Gestank aufregen, dann werden sie mit ziemlicher Sicherheit keinen krähenden Hahn dulden. In Wohngebieten ist die Haltung sowieso nur unter Auflagen erlaubt, Lärmdämmung etc.
    Und was willste mit dem Hahn machen wenn Mittagszeit ist? Wird der dann bei 30°C im Schatten in den Stall gesperrt? Dann kannst Du Dir das Rupfen sparen, denn der wird im eigenen Saft gegart.

    Ich weiß nicht. Als Nachbar käme ich mir ziemlich vera***** vor, wenn mir mein Nachbar mit den stinkenden Hühnern erklären würde: Ja, die großen Hühner haben wir abgeschafft, dafür haben wir jetzt einen Hahn und Zwerghennen und züchten jetzt Hühner.

    Was denkst Du eigentlich was mit dem Hühnermist passiert, wenn Du den untergräbst. Meinst Du der verdunstet?
    Die kratzen und scharren die Sch**** jeden Tag wieder nach oben und spätestens nach dreimal umgraben ist sowieso alles Untere nach oben gekehrt.
    Ich kann mir meine Hühner mit minimaler Arbeit nur leisten, weil ich für die Tiere zweitausend qm verwilderten Garten habe, ansonsten könnte ich auch Hühnerhäufchen sammeln gehen.

    Wenn Du wirklich was Gutes tun willst, denk doch mal über eine nicht so flugfähige Zwerghuhn-Rasse und einen Wechselauslauf nach. Dann kann man einen netten kleinen Zaun drumherum ziehen, die Wiese bleibt weitgehend grün und schick und Deine Eltern können sich damit vielleicht dann optisch besser arrangieren.

    @Cornelia
    Was ist denn 'umschoren'?
    lg

    Dotti

  10. #90
    Quigon
    Gast
    Original von Kamillentee
    Original von Marty0361
    ...Ich habe mir zu Weihnachten disesn 50m flexiblen Zaun gekauft, den ich heute schon teilweise aufgebaut habe, obwohl ich das eigentlich noch nit durfte, sondern erst an Weihnachten....

    ...Für Zwerghühner wird das schon reichen. Denke ich zumindestens mal. 50m Auslauf entspricht ungefähr ein Auslauf:
    der Länge je 15m und der Breite von je 10m (150m²). Ich denke schon, dass das dann die richtige Lösung sein wird.


    Mit freundlichen Grüßen,
    Marty0361.
    @ Quigon

    Wer ALLES lesen kann, ist klar im Vorteil.
    Wieso sollen 150 m2 nicht für ein paar Zwerghühner reichen?
    DAVON HABEN DIE HÜHNER NICHTS, wenn der Zaun nicht mal voll ausgerollt da steht. Sollte er diese 50 Meter Zaun aufgebraucht haben, ist alles in Ordnung. Hat er aber nicht. 50 Meter sinds eben nicht, das sind seine PLÄNE! Also komm mir bitte nicht mit: ist doch ok. OK osts erst dann, wenn der Zaun steht und das Projekt abgeschlossen ist!

    Das schwarze sind die Buchstaben! ich weiß. Gut dass du gründlich liest, sonst wäre dir sicher aufgefallen, dass er sagt, der Zaun wär nur TEILWEISE AUFGEBAUT. KLONK!

Seite 9 von 15 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •