Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 142

Thema: Geruchsbelästigung

  1. #31
    Avatar von Samira
    Registriert seit
    24.11.2009
    Beiträge
    13
    @Zauberin Ich glaub du hast mich falsch verstanden. Den Sch... enferne ich natürlich auch jeden Tag, ich meinte richtig durchputzen mach ich nur 1mal die Woche. Im Stall riecht ja auch nix, das Problem ist der Auslauf den ich bei diesem sch... Wetter leider nicht so gut reinigen kann. An der Größe kanns nicht liegen, Auslauf beträgt mindestens 50 qm.

  2. #32
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Marty,

    ich denke mit deinen 15 Lenzen bist du ein bissel Arg überfordert mit deinen 9 Hühnern auf 12m² Auslauf .

    Also, dann pass mal auf.
    Als erste Sofortmaßnahme , um den Nachbarn wieder etwas Gnädig zu stimmen, den Boden auf 5-10 cm höhe , mit Schaufel und Schubkarre , abtragen (weit weg karren ) und neuen frischen Boden wieder einbringen. Zusätzlich kannst du auf den frischen Boden noch Rindenmulch aufschütten.

    Danach hättest du dann erstmal Ruhe. Wie du deinen Nachbarn schon indirekt Recht gibst , dass deine Hühner einen üblen Geruch entwickeln, kannst du dir auch sicher vorstellen, dass sie vor Gericht recht bekommen könnten.

    Die rechtlichen Konsequenzen würden in erster Linie deine Eltern und dann dich treffen. Logisch oder ?

    Du hast auf jeden Fall zu viel Hühner dadrin.

    Gruss Klaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  3. #33
    Kuschelhuhnhalterin Avatar von Sonnenkuss
    Registriert seit
    15.03.2008
    Ort
    In und um Nürnberg herum
    PLZ
    90xxx
    Land
    Franken
    Beiträge
    827
    Ich habe um mein Hühnerhaus herum keinen "festen Zaun", sondern einen mobilen. Das heißt ich ändere immer wieder mal die Ausläufe, das schont die Wiese und die Huhnis haben was zum Überlegen.
    Für die Wintermonate habe ich ihnen rund um die Hütte, die Fliederbüsche und den einen Komposthaufen eingehegt.
    Ich habe einen 25 Meter langes Vogeldrahtzaun und so "Pferdekoppel-Absteckstangen" von der Baywa.

    Das klappt bisher sehr gut, und der Boden wird mehr gedüngt als verstänkert.
    0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er

    https://www.rgzv-heroldsberg.de/

  4. #34
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Themenstarter

    wütend Tierquälerei

    Ich glaube Ihr versteht mich net.

    1. Im Hühnerbuch "Hühnerställe bauen" steht, dass man bis zu 6 Tier auf 1 m² halten kann.

    2. Ich halte Legehybriden und keine Rasse...(außer 3 Italiener)...die würden in der Massenfarm auf 1 m² mit 9 anderen Hühnern auskommen. Es ist bis jetzt erlaubt, auf einer Hühnerfarm 10 Hühner pro 1m² zu halten. Das ist Tierquälerei. Legehybriden können überhaupt mal froh sein, das Tageslicht zu sehen.

    3. Ich weiß sehr wohl, dass es ein wenig zu viele Hühner sind. Deshalb möchte ich auch ein paar abgeben.

    4. Im nächsten Jahr halte ich mir Zwerghühner, sodass ich die artgerecht halten kann mit 50m flexiblem Geflügelzaun (1,8m hoch).

    5. Auf den Auslauf kommt ein Dach drauf, sodass ich dann irgendetwas als Füllmittel hineingeb, z.B. Holzhäcksel.

    6. Ich denke nicht, dass meine Hühnerhaltung eine Tierquälerei entspricht. Die Hühner fühlen sich wohl...vor allem im Sommer.

    7. Ich bin Jugendtierhalter, dass heißt, ich wohne bei meinen Eltern in der Stadt. Mehr Platz haben wir zwar, aber 12 m² Voliere und 50 m flexibler Hühnerzaun wird wohl dann für Zwerghühner hoffentlich reichen.



    Ich hoffe 50 m flexibler Zaun + 12 m² Voliere + 4,5 m ² Stall reicht für einen Zuchtstamm für die Zwerg-Barnevelder ?

  5. #35
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Schade um jede Antwort die man dir hier gibt.

    Du wusstest scheinbar alles schon vorher was du zukünftigst machen willst und wolltest von uns noch unser "Vater unser" dazu.

    Schulterklopfen für die "Nummer" wirst du hier kaum bekommen.
    Setzt dich doch mal mit 9 Menschen in einem 12 m² Auslauf.
    Kann man machen,..... wenn du willst gebe ich dir das auch schriftlich, damit es in einem Buch steht

    Gruss Klaus

    ps, übrigens, Hybriden scheissen was zu sammen , dass ist eine wahre Freude
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  6. #36
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Ehh ich wollte nur mal wissen, was Ihr darüber denkt und gleich wird man hier angestochen und "beleidigt". Gee Herr Klausemann!


  7. #37

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Ich zitiere "nochmal":



    Original von Malaie
    Na wenn es so stinkt, dann würde ich einfach mal sagen ist entweder der Auslauf zu klein, oder es sind zu viele Hühner für diesen Auslauf...............kannst es Dir aussuchen!



    Schöne Grüße
    Malaie

  8. #38
    Avatar von Marty0361
    Registriert seit
    08.07.2009
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Ihr wisst gar nicht wie Schei°° sowas für mich ist. Ich stell euch später mal ein paar Bilder vom Sommer von meinem Hof rein.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Marty0361

  9. #39
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Original von Marty0361
    ......was Ihr darüber denkt
    Hast du doch bekommen

    Nicht vergessen , Boden abtragen und neuen rein. Der Boden dürfte kontaminiert, sprich durchseucht sein.

    Der Tipp war kostenlos , der Brief vom Gericht wird es nicht sein.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  10. #40
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Im Hühnerbuch "Hühnerställe bauen" steht, dass man bis zu 6 Tier auf 1 m² halten kann.
    damit ist die Anzahl der Hühner im Stall gemeint! also beim Füttern und Schlafen

    Ich halte Legehybriden und keine Rasse...(außer 3 Italiener)...die würden in der Massenfarm auf 1 m² mit 9 anderen Hühnern auskommen. Es ist bis jetzt erlaubt, auf einer Hühnerfarm 10 Hühner pro 1m² zu halten. Das ist Tierquälerei. Legehybriden können überhaupt mal froh sein, das Tageslicht zu sehen.
    nun, mit dieser Einstellung kannst Du Dir ja auch gleich Eier von KZ-Hühnern holen... haben Hybriden keinen Anspruch auf einigermaßen artgerechte Haltung? sind die irgendwie besonders anspruchslos?

    Ich weiß sehr wohl, dass es ein wenig zu viele Hühner sind. Deshalb möchte ich auch ein paar abgeben.
    die abgegebenen Tiere möchte ich aber nicht haben, wer weiß, was man sich da für Krankheiten holt...

    Ich bin Jugendtierhalter, dass heißt, ich wohne bei meinen Eltern in der Stadt. Mehr Platz haben wir zwar, aber 12 m² Voliere und 50 m flexibler Hühnerzaun wird wohl dann für Zwerghühner hoffentlich reichen.
    für 1,4 Zwerghühner wird es reichen
    kalke den Stall und grabe den jetzigen Auslauf um, bevor Du Dir neue Tiere holst
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 4 von 15 ErsteErste 1234567814 ... LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •