Ich tippe mal stark auf Araucana oder Araucana-Mix!?
![]() |
Ich tippe mal stark auf Araucana oder Araucana-Mix!?
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
@Hühnerling Da gebe ich Dir Recht...es ist immer wieder schön mit der FArbenvielfalt...meine Eierkunden haben sich nach anfänglicher Skepsis nun auch so daran gewöhnt, daß sie auf die bunte Mischung bestehen...
@Nordstern Es ist von einem Aracuana- Mix , wie danstar schon sagte
Hallo Hühnerling,
die Eier sind heute gut und heil hier angekommen. Z.Zt. werden die Eier gekocht. Du bekommst einen ausführlichen Brief und außerdem ist eine kleine "Warensendung" an Dich unterwegs.
Viele Grüße
Lupus
Hallo Lupus,
wie schön, daß alles gut geklappt hat! Jetzt hast Du mich ja mit Deinen Andeutungen richtig neugierig gemacht...
Viele Grüße von Hühnerling
Hallo Lupus,
Dein Brief ist ebenfalls ganz unversehrt und vollständig hier eingetroffen.
Vielen Dank auch für die interessanten Infos und Beilagen zu den verschiedenen Museen - dazu auch gleich eine Frage:
In welcher der vier Eierabteilungen des Museums Schwabach werden die bunten Exemplare denn landen*? Ich tippe ja auf entweder die Naturkundliche oder auch die Völkerkundliche Abteilung (womöglich direkt neben dem Gorbatschow-Friedensei von Fabergé) - wenn ich das meinen Hennen erzähle!
Jetzt lauere ich noch ganz gespannt der "kleinen Warensendung" entgegen...
Viele Grüße von Hühnerling
*EDIT: Die Frage hat sich geklärt, es wird nichts aus der Nachbarschaft mit dem Gorbatschow-Friedensei, es ist die naturkundliche Abteilung
Vorsicht Foris - die Bruteier die Ihr möchtet werden jetzt bald unbezahlbar seinOriginal von hühnerling
Vielen Dank auch für die interessanten Infos und Beilagen zu den verschiedenen Museen - dazu auch gleich eine Frage:
In welcher der vier Eierabteilungen des Museums Schwabach werden die bunten Exemplare denn landen*? Ich tippe ja auf entweder die Naturkundliche oder auch die Völkerkundliche Abteilung (womöglich direkt neben dem Gorbatschow-Friedensei von Fabergé) - wenn ich das meinen Hennen erzähle!
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Hallo hühnerling, diese Eier sind ja wirklich fantastisch.
Da könnte man ja wirklich neidig werden...
Da hab ich gleich einmal eine Frage an die Fachleute:
Wie sieht das bei Zwerghühnern aus - gibt es da auch Rassen, die so hübsche Farbeier legen ?
Oder ist das alles verloren gegangen beim Kleinzüchten?
Liebe Grüße
Doris
HI,
also die Rassen von Hühnerling gibt es auch alle in Zwergform mit fast identischer Eifarbe. Um mal ein paar gute Legerassen mit verschiedenen Farben zu nennen:
Zwerg-Araucana legen grün/blau
Zwerg-Maran dunkelbraun
Zwerg-Welsumer, Zwerg-Barnevelder, Zwerg-New Hampshire wären da mit mittelbraun.
Bielefelder-Zwergkennhühner, Zwerg-Rhodeländer legen hellbraun.
Zwerg-Kraienköppe, Zwerg-Vorwerk, Zwerg-Sussex legen gelb.
Zwerg-Wyandotten legen hellbraun bis cremefarbig.
Zwerg-Italiener, Zwerg-Leghorn, Holländische Zwerge legen weiß.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Danke Daniel !
Da werden wohl im Frühling bei mir noch einige Damen einziehen müssen !
Liebe Grüße
Doris
Hallo Hühnerling,
Dein buntes Eiersortiment findet sich in bester Gesellschaft. Zur Sammlung gehören u.a. das "Gorbatschow-Ei", ein versteinertes Vogelnest und auch ein Sauriergelege.
Bezugnehmend auf unser Telefonat und dem Thema "Hundemuseum" www.kulturimkloster.at möchte ich noch auf das Begleitbuch "Mensch und Hund" von Anton Schoberwalter verweisen. Für Hundefreunde ein interessantes Weihnachtsgeschenk. Man kann dieses Buch u.a. über die GEH www.g-e-h.de für 15.-- EUR + Porto beziehen.
Viele Grüße
Lupus
Lesezeichen