Seite 41 von 90 ErsteErste ... 3137383940414243444551 ... LetzteLetzte
Ergebnis 401 bis 410 von 891

Thema: Bunter Eierreigen

  1. #401
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  2. #402
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    Und über die Vererbung mach ich mir auch so meine Gedanken...

    Im Forum hab ich mir angelesen, daß zum Beispiel ein Hybridhahn sich selbst nicht so wirklich vererbt
    - sprich, es kommt bei einem braunen Hybridhahn und einer braunen Hybridhenne nicht automatisch ein braunes Küken,
    sondern irgendwas (ich hatte schon weiße und fragte mich woher).

    Bei Rassehühnern ist das anders - da vererbt sich die Farbe des Gefieders und der Eier.
    Nehmen wir mal das hellblaue Ei. Da ist die Mutter der Henne eine Araucanamixhenne und der Vater entweder Amrock oder Kraienkopp.
    Voll durchgeschlagen hat ja die Eifarbe der Mutter - stahlblau obwohl ein Mixmix.
    Spielt die Oma oder der Opa auch eine Rolle?

    Was Seimän nun genau für ein Mix ist, kann man doch erst sagen,
    wenn seine ersten vererbten Eier gelegt sind, oder?

    Ich weiß, Hühnerling, daß die Vererbung ein sehr komplexes Thema ist und du mußt da jetzt nicht Romane schreiben.
    Vielleicht nur in Kurzversion für Zuchtsupernullen wie mich...
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  3. #403

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    die Mendel'sche Vererbungslehre hilft da sicher weiter- musst mal googeln- da gibt es recht einleuchtende Vererbungstafeln - es gibt reinerbig rezessive Gene und reinerbig dominante Gene - und darauf kommt es bei der Vererbung an - hat man das Prinzip einmal verstanden ist alles ganz einleuchtend.

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #404
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Moin !

    @Baaze, zeig mal ein Foto von Seimän

    @Irma, stimmt: die Mendel´sche Vererbungslehre... Bei Hunden habe ich damit Erfahrung.

    Aber wenn ich nun bewusst auf die Eifarbe züchten möchte, muss ich - neben der M. Lehre - eben auch wissen, ob sich in dem Fall Vater oder Mutter dominanter vererben. Oder ob das überhaupt eine Rolle spielt.

    Wenn man das Aussehen der Hühner züchtet (meinetwegen eine Ausstellungslinie) gibt es neben Mendel ja auch einige Sonderpunkte zu beachten. Außerdem züchtet man ergänzend, d. h. was der Mutter an besonderen optischen Vorteilen fehlt, muss dann der Hahn besitzen oder umgekehrt.

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  5. #405

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Hmmmm... der Kleine sieht mir zumindest auf dem Foto eher nach asiatischer Gefiederbremse aus, das haben Rassen mit asiatischem Blut öfters (z.B. Marans, Amrocks, etc.).

    Wer sich mit Genetik ausführlicher befassen möchte, ist u.a. auf diesen Webseiten gut aufgehoben, aber Vorsicht - macht süchtig :

    http://www.edelras.nl/chickengenetics/ (hier gleich der zweite Punkt poultry mutations)

    http://kippenjungle.nl/Overzicht.htm#kipcalculator

  6. #406
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Original von hühnerling
    Hmmmm... der Kleine sieht mir zumindest auf dem Foto eher nach asiatischer Gefiederbremse aus, das haben Rassen mit asiatischem Blut öfters (z.B. Marans, Amrocks, etc.).

    Wer sich mit Genetik ausführlicher befassen möchte, ist u.a. auf diesen Webseiten gut aufgehoben, aber Vorsicht - macht süchtig :

    http://www.edelras.nl/chickengenetics/ (hier gleich der zweite Punkt poultry mutations)

    http://kippenjungle.nl/Overzicht.htm#kipcalculator
    Ooooh jaaa
    Witzig beim NL-link ist die interaktive Farb-Entwicklung

    Besten Dank für die interessanten links !!!

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  7. #407
    Avatar von baaze
    Registriert seit
    19.02.2010
    Ort
    Kössen
    PLZ
    6345
    Land
    Tirol
    Beiträge
    1.918
    HAllo,

    leider ist meine tastatur im eimer - muß mich mit der bildschirmtastatur begügen.

    deswgen der worte kurz - danke für die zuchtlinks

    hier ein foto von seimän mit mädels und nachwuchs...



    liebe grüüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es gibt nichts Mächtigeres auf der Welt als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  8. #408
    Avatar von Mandy2008
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Westliches NRW
    PLZ
    48...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.092
    Hallo, Baaze !

    Das sieht klasse aus bei Dir und die Glucke mit Kücken total munter.
    Ich staune ja nach wie vor, dass Du das so früh im Jahr geschafft hast Wenn, dann kommen meine beiden Zwerge frühestens im März auf solche Ideen !

    LG Mandy
    Leben und leben lassen... Gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht
    Ich liebe meine bunte Eierpappe aus Vorwerk, Marans sk, Araucana, Welsumer rr und Mixen

  9. #409
    Avatar von greenhorn
    Registriert seit
    14.03.2008
    PLZ
    97...
    Land
    Unterfranken
    Beiträge
    1.842
    Hier meine heutige Ausbeute..... die Lachshuhn Eier sind die mit dem Pinkstich....

    MfG Patrick
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Es ist des Menschen würdig, was im Laufe der Natur liegt, auch natürlich zu nehmen.

    Wilhelm Freiherr von Humboldt

  10. #410

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    @ greenhorn:

    Sehr schön - besonders die Farbe des Eis in der unteren Reihe ganz rechts

    Jetzt fehlen noch die Deiner neuen Marans...

Seite 41 von 90 ErsteErste ... 3137383940414243444551 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mein bunter Mix
    Von spontanie im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2014, 22:41
  2. Eierreigen - Junghühner :)
    Von Julienna89 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.11.2011, 08:07
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •