Also generell finde ich es fürchterlich das Hybrid-Hühner überall unter die Rubrick "Produkt" fallen,
aber darum geht es mir heute gar nicht...

ich finde es allerdings sehr merkwürdig das diese "Produkte" so gerne ohne jegliche Bezeichnung verkauft werden.

Hybriden gibt es unter der Bezeichnung Sussex, Italiener und so weiter nich als ob es reichen würde das dies keine Rassetiere sind versucht man mit Sperber und Maran+ noch durch weglassen Marans oder deutsche Sperber zu simulieren auch dunkle Sussex sind im Angebot.
Silber Italiener Hybrieden werden zu Silberhals und Hybriden-Araucana Mixe zu Grünlegern.
Sogar für die vertiebenen Ostpreussen gibt es Silbergraue Könisberger.

Prima

Aber was mich nun wirklich verwirrt hat ist die Antwort: "Ja wir haben Braune, Weisse und Schwarze."

Was soll das den nun? Ich hab etwas gegoogelt und festgestellt das es ca. 10 Firmennamen für Weisse, 10 für Braune und vielleicht 4 für Schwarze gibt und jede Henne ist anders

unter http://www.hendrix-poultry.nl
findet man ISA, Bovans, Babcock, Shaver, HiSex, Dekalb. Warren wurde auch aufgekauft aber scheint es nicht mehr zu geben, nur noch unter ISA.

unter http://www.ltz.de findet man alles von Lohmann

unter http://www.babolnatetra.com/termekek_de.html findet man alles von Tetra

unter http://www.hn-int.com/ alles von H&N Nick Chick

Hubbart und Meisterhybrid hab ich nicht gefunden.


Ne Menge Konkurrenz...


Aber nun zu meiner Frage, wiso machen die Geflügelhändler so ein geschiss darum welches "Produkt" sie da anbieten. Darf man das nicht sagen was man da verkauft?

Schließlich sind aussehen der Hühner, der Eier usw sehr verscheiden auch wenn es immer heisst
weisse stammen von Leghorn, braune von New-Hampshire ab. Da will man doch wissen was man kauft, oder?

Ich hab noch keine Hybriden, aber denke auch der Hybriden-Halter weiss doch gerne was er da hat, oder
?



LG
Oliver