Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Bierhefe zur freien Verfügung???

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2008
    Beiträge
    220

    Bierhefe zur freien Verfügung???

    Hallo zusammen,

    heute geht meine Frage mal an die Futterexperten unter uns:

    Ich habe jetzt die Bierhefepellets meines Pferdes für meine Hühner entdeckt. Ganz praktisch,da ich nur eine Sorte für alle kaufen muss .

    Was meint ihr, soll ich ein Schüsselchen voll mit Bierhefepellets hinstellen und regelmäßig nachfüllen, oder önnen sie davon auch zuviel aufnehmen? Auf die Pellets sind sie ganz wild.

    Also was meint ihr? Dosiert ein paar Pellets oder eher doch frei zur Verfügung?

    Danke im voraus.

    lg
    tjana

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Bierhefe ist ein Ergänzungsfuttermittel und darf nur dosiert nach Anleitung verfüttert werden. Also nicht zur freien Verfügung!

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    habe Bierhefeflocken.....gebe die auch nur dosiert mit ins Legemehl. Zur freien Verfügung würde ich die nicht hinstellen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Worum handelt es sich bei Bierhefe denn genau und für was ist diese gut? Wo kann man diese kaufen? Vielleicht füttere ich da meinen Hühnchen auch mal sowas !
    Viele Grüße,
    Mary

  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6
    Avatar von Lilia
    Registriert seit
    10.11.2009
    Beiträge
    472
    Ich nehme Bierhefe für feste Fingernägel und seidiges Haar, unsere Katzen und Hunde bekommen es auch. Das Hühner es auch dürfen, wusste ich nicht - jetzt mach ich mich mal schlau, in welcher Dosierung.
    Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.

    http://www.smileygarden.de/smilie/X-...nschiessen.gif

  7. #7

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Das wäre echt super, die Dosierung ist ja immer echt wichtig....
    Gib mir nochmal Bescheid, wenn Du was genaueres weißt!
    Viele Grüße,
    Marina

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    594
    Moin,
    bei reiner Bierhefe das hier:
    anteilig der Tagesration - 1,0-2,0 % bei Geflügel

    bei Bierhefe BT sollte man höher dosieren, da die geringere Werte hat -> kuckst du auf Sack :-)

    LG FP

    p.s. aber auf keinen Fall all you can eat.
    Alles wird gut....

  9. #9

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Hallo! Das Thema Bierhefe wurde hier im Forum schon öfter diskutiert. Es handelt sich dabei um ein sehr hochwertiges Futter was in verschiedenen Mineralstoff- und Eiweiss (Protein) konzentraten, in Einzelfuttervormischungen sowie Fertigfuttern enthalten ist und auch in der Humanernährung als Tablette oä. in Drogerien, Apotheken aber auch Supermärkten verkauft wird. Bierhefe ist in der Naturform ein flüssiges Abfallprodukt aus Brauereien und wird entweder in Reinform getrocknet oder auf verschiedene Trägerstoffe aufgesprüht zB. BM auf Melasse oder BT auf Treber. Auch Bindungen an Kalk Kleie oder anderen Trägern sind möglich. Wie schon geschrieben solte die Reinmenge nicht deutlich über 1% der Fertigfuttermenge liegen. Dabei muss die Konzentation im Zukauffutter zB. bei BT Hefe mit 40% Mischungsanteil Reinhefe beachtet werden. Wo dies Produkt letzlich gekauft wird ist nebensächlich, die ursprüngliche Hefe ist mit ganz leichten Veränderungen aus dem Brauvorgang oder der Trocknung immer dieselbe. Wichtig ist nur das man sich über den Zumischanteil oder die Reinheit die von unter 10% bis über 95% gehen kann informiert und sich im Preis an den gehalten orientiert. Gruss Windfried

  10. #10
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Bierhefe zur freien Verfügung???

    Ich gebe Bierhefe dosiert während der Mauser mit ins Legemehl od ins Nassfutter. Zur Unterstützung der Federbildung.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.01.2017, 11:39
  2. Legemehl zur freien Verfügung oder rationieren?
    Von BiggiK im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.05.2014, 10:00
  3. Kükenfutter zur freien verfügung?
    Von Küken1984 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2014, 15:58
  4. Welches Futter zur freien Verfügung?
    Von gjeld im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2013, 10:27
  5. Hauptfutter zur freien Verfügung???
    Von Jannik im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 14:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •