Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Araucaner Huhn oder Hahn?

  1. #1

    Registriert seit
    18.08.2013
    PLZ
    57299
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15

    Araucaner Huhn oder Hahn?

    Hallo an alle Hühner Experten.
    Ich bin seit vier Wochen stolze Besitzerin von sechs Araucaner Kücken.
    Da ich sehr ungeduldig bin würde ich gerne wissen was Hahn oder Huhn ist, deshalb Versuche ich mal ein paar Bilder einzustellen. Vielleicht kann mir ja schon mal jemand einen Hinweis geben.
    Die Kleinen sind zur Zeit sechs Wochen alt.














    So, ich hoffe es hat geklappt mit den Bildern, und es ist auch ein bisschen was zu erkennen.
    Was mich auch noch Interessieren würde ist warum vier der Kücken Schwanzlos sind, was ja normal ist bei Araucaner, aber zwei Schwänzchen haben.
    Vom Züchter würde mir gesagt es seien reinrassige Araucaner, oder sind es eventuell doch Mischlinge?
    Gerne dürft Ihr mir auch eure Erfahrung mit dieser Hühnerrasse schreiben, es sind nämlich meine ersten Hühner und ich bin über jede Info dankbar.
    LG
    Claudia

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Wenn die Geschwister keinen Schwanz haben würde ich auf Mischlinge tippen aber trotzdem hübsch die Kleinen!
    Bild 3 sieht sehr nach Hahn aus, die restlichen kann ich schlecht erkennen!


    Es gibt engl. Aracauner die einen Schwanz haben aber auch ein Häubchen!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    Das sind keine Araucana, höchstens Grünleger, was die Geschlechter betrifft glaube ich:
    1.Henne
    2.Hahn
    3.Hahn
    4.Henne
    5.Hahn
    6.Hahn
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  4. #4
    Avatar von LarsB
    Registriert seit
    06.12.2006
    PLZ
    64625
    Beiträge
    465
    Zitat Zitat von Kleinfastenrather Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Das sind keine Araucana
    Danke, dass zumindest einer die Rassen richtig schreibt !
    www.araucanas.de

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Zitat Zitat von LarsB Beitrag anzeigen
    Danke, dass zumindest einer die Rassen richtig schreibt !
    Ich will ja immerhin bald züchten
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Oje, hier meine Einschätzung:

    Bild 1: Henne
    Bild 2: Hahn
    Bild 3: Hahn
    Bild 4: Hahn
    Bild 5: Hahn
    Bild 6: Hahn

    Irgendein "Züchter" hat die da wohl die Hähne angedreht

    Und ja es sind wohl eher Mischlinge, zumindest die mit Schwanz

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich finde die Bilder recht unscharf und verstehe nicht das die Hühner immer von oben und mit Käfig im Vordergrund fotografiert werden müssen.
    Erkennen kann ich das es fast alles Gockekl sind. Die Hühner bei denen die Läufe zu erkennen sind haben gelbliche Läufe, bei Araucanern sind sie dunkel grün.

    @ Pudding
    Es gibt Englische Grünleger, das sind aber keine Araucana denn die nennen sich Cream Legbar.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8

    Registriert seit
    18.08.2013
    PLZ
    57299
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Irgendein "Züchter" hat die da wohl die Hähne angedreht

    Und ja es sind wohl eher Mischlinge, zumindest die mit Schwanz[/QUOTE]

    Genau das ist mittlerweile auch meine Befürchtung.
    Nach seiner Aussage kann mann das Geschlecht erst sehr spät bei Araukana, oder was er so als Araukana bezeichnet, erkennen. hat mir aber gleichzeitig angeboten die Hähne wieder zurück zu nehmen.
    Mir ist es im Grunde egal ob reinrassig oder Mixe, hatte mich nur vorab nach einer Robusten Rasse erkundigt, da es wie schon gesagt meine ersten Hühner sind.
    Jetzt scheint es bald so als wenn ich mich bald von allen verabschieden muss, was mir sehr schwer fällt, denn es sind alles sehr zutrauliche , liebe Tierchen, die eigentlich bis zum natürlichen Tod bei mir bleiben sollten.
    Jedes hat so seine Besonderheit, die ich schon sehr ins Herz geschlossen habe.
    Aber vier bis fünf Hähne auf maximal zwei Hühner geht ja überhaupt nicht.
    Und aus Platz Gründen kann ich leider auch nicht mehr Hühner halten.
    Meine erste Erfahrung als frische Hühnerhalterin ist nun, kaufe erst einmal große Tiere die mann eindeutig identifizieren kann.
    Schade das man als Neuling meistens über den Tisch gezogen wird, aber der Züchter bekommt meine Kleinen nicht wieder, werde mich dann rechtzeitig nach gute Plätze für sie umschauen.
    Und irgendwann bekomme ich dann auch mal meine glücklichen Eier.

  9. #9

    Registriert seit
    18.08.2013
    PLZ
    57299
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Sorry, aber die Kleinen befinden sich zur Zeit noch in einem kleinen nach oben gesicherten Auslauf, damit sich noch kein Fressfeind über sie hermachen kann.
    Traue mich zur Zeit noch nicht sie frei bzw im Hühnerzaun laufen zu lassen.

  10. #10
    Avatar von Wellnesshuhn
    Registriert seit
    17.05.2013
    Ort
    OWL
    Beiträge
    787
    Hallo Hagen,
    Deine Bemerkung mit den grünen Läufen bei Araucana irritiert mich: ich habe drei wildfarbige Küken (9 Wochen), selbst aus Eiern gezogen, definitiv reinrassig (habe die Eltern gesehen) und die haben gelbe Läufe!
    Unterscheidet sich das nochmal je nach Gefiederfarbe? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
    Gruß,
    Uta

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lavender Araucaner Hahn oder Henne
    Von Susanna1990 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.05.2023, 13:15
  2. Araucaner, Hahn oder Henne?
    Von NordseeFeder im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.08.2016, 20:57
  3. Araucaner oder Grünleger
    Von Dese im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.05.2013, 11:06
  4. Araucaner - Hahn oder Henne
    Von kükchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 23:44
  5. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •