Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 66

Thema: Geflügelzaun

  1. #51
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hihi, MIT Schubkarre hätte ich das gerne mal gesehen....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  2. #52
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Waldfrau2 Beitrag anzeigen
    .... Natürlich vorher Strom aus

    Feigling

  3. #53
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Ich habe auch eine Frage zum Geflügelzaun. Ich habe ihn bei Weidezaun.de bestellt. Beim Auspacken sind mir dann die großen Vierecke im Netz suspekt. Sie sind unterschiedlich, je nachdem wie hoch. 10 cm oder 15 cm im Quatdrat. Können kleine Hühner da nicht durch?

    Meine kleine Grünlegerin doch vielleicht? Warte jetzt erst mal was ihr sagt, bevor ich mit der Fummelei anfange.

  4. #54
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich habe solch einen1,12 m Zaun-manche fliegen drüber weg und brav wieder hinein-für mich kein wirkliches Problem-ich find es halt genial, dass man den umstecken kann-heute mach ich das wieder, alle 4 Wochen im Sommer (damit ich auch mal mähen kann, meine fressen und scharren nämlich nicht alles kahl, weil ich eine große Fläche bieten kann) und im Winter gar nicht...die genormten Weidezäune haben als Geflügelzaun immerhin so große Maschen, dass junge Zwerghennen durchaus dadurch schlüpfen können...größere nicht mehr !
    Liebe Grüße von Bianca

  5. #55
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Habe nicht auf noch mehr Antworten gewartet. Danke Bianca! Habe den Zaun eben abgeholt. Morgen früh - wenn es nicht regnet - werde ich ihn stecken.

    Hast Du Tips dafür, gibt es was zu beachten?

    Heute habe ich erfahren das mein Paduan-Hühnchen geschlüpft ist! Vielleicht bekomme ich ja auch noch ein Sundheimer Mädchen, passend zu Fridolin!

    Liebe Grüße
    Sibilla

  6. #56
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ja, unbedingt immer wieder aufrollen oder ordentlich zusammenlegen, sonst gibt es ein wirkliches Wirrwarr , ich habe meinen 50m Zaun deswegen sogar absichtlich geteilt, solch eine schwere Rolle ist schwer zu transportieren und wieder abzuwickeln- 2 x 25 m sind da einzeln viel handlicher...
    Liebe Grüße von Bianca

  7. #57
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Hallo Bianca,

    Danke, das heißt ich kann den Zaun theoretisch auch mehrmals teilen?
    Meinen gekauften Zaun bei weidezaun.de habe ich schon bei Ebay eingestellt. Der ist nur was für größeres Geflügel und wenn man ihn unter Strom setzt. Was ich nicht will.

  8. #58
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ja, natürlich-einfach mit einer scharfen Schere, Rosenschere an beliebiger Seite abschneiden-Pfahl ans Ende und fertig..ich habe mir über den Raiffeisenmarkt hier noch zusätzliche weiße Pfähle zum Einhängen des Zaunes gekauft-passt perfekt, schau mal hier ein Foto:





    Liebe Grüße von Bianca

  9. #59
    Avatar von Famira
    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Celle
    PLZ
    29
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.883
    Super!

    Genau an so was habe ich eben beim Aufstellen gedacht. Die Abstände zwischen den grünen Pfählen sind ja doch sehr groß.

    Ansonsten: das Netz steht! Hat ganz gut geklappt. Aber eben das Durchhängen störte mich. Morgen gehe ich direkt los.

    Die Hühner und Kater sind noch etwas irritiert. Ich habe sie dann erst mal alleine gelassen, heute Abend finden sie hoffentlich den Weg in den Stall und ab morgen gibt es nur noch einen Ausgang.

    Danke für die tollen Fotos, Deine Hühner haben ein gemütliches Zuhause!

  10. #60
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    inzwischen sind sie umgezogen...in einen größeren Stall, aber den Zaun nutze ich immer noch so !
    Liebe Grüße von Bianca

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Alternative Geflügelzaun?
    Von shirley anuschka im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2018, 14:39
  2. Geflügelzaun durchtrennen?
    Von SalomeM im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.09.2017, 10:09
  3. Geflügelzaun und Sonne
    Von LJB im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.07.2013, 15:53
  4. Türe im Geflügelzaun???
    Von Lydchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 01:12
  5. geflügelzaun
    Von ebimog im Forum Der Auslauf
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.06.2010, 06:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •