Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Türchen überhalb Boden?

  1. #1

    Registriert seit
    26.10.2009
    Beiträge
    105

    Türchen überhalb Boden?

    Ich habe dieses Thema noch nirgends entdeckt, deshalb meine Frage hier.

    Wir funktionieren einen alten Stall zu einem Hühnerstall um. Wir werden eine neue Türe machen, da auch noch ein Fenster integrieren, damit noch mehr Licht im Stall ist. In diese Türe wird auch das kleine Türchen für die Hühner integriert (geht nicht anders). Bei den meisten Hühnerställen sind die Türchen etwas überhalb dem Boden und die Hühner gehen über ein Treppchen hinauf um reinzukommen. Hat das irgend einen Grund? Oder kann das Türchen genauso gut direkt auf Bodenhöhe sein?

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Also ich habe auch einen ebenerdigen Zugang in den Stall.
    Nur auf die Stangen müssen sie hüpfen, weil der Aufzug kaputt ist
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    den Hühnern ist es egal und einen praktischen Zweck gibt es nicht, die Luke höher als das Bodenniveau anzubringen; es liegt einfach nur an den baulichen Gegebenheiten
    bei mir müssen die Hühner im Stall erstmal hochspringen, um durch die Luke in den Auslauf zu kommen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Bei den meisten Hühnerställen sind die Türchen etwas überhalb dem Boden und die Hühner gehen über ein Treppchen hinauf um reinzukommen. Hat das irgend einen Grund?
    Das würde mich auch interessieren. Früher wurde das nur so gemacht. Aber warum?
    Könnte es mit der Kälte im Winter zu tun haben? Meine Hühnerklappe war auch nur so groß, das gerade mal ein Huhn rein oder raus konnte.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #5
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Früher wurde das nur so gemacht. Aber warum?
    das wird vielleicht eher eine regionale Besonderheit sein, wenn überhaupt
    allenfalls bei Ställen auf Stelzen macht das Sinn, wenn der Stallboden und der Auslauf gleichhoch sind, baut man doch keine Leiter
    ich habe jedenfalls noch keinen Stall gesehen, bei dem die Hühner nicht ebenerdig aus dem Stall kamen
    früher war eher ein Windfang vor der Luke "normal"
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  6. #6

    Registriert seit
    08.03.2008
    Beiträge
    9
    Mein Ausgang für die Hühner ist auch ebenerdig, aber leider abschüssig in richtung Stall. das heißt, wenn es derb regnet und das Wasser läuft, kann es sein, daß mein Stall unter Wasser steht.
    Deshalb vermute ich, wurden auch früher die Ausgänge höher gesetzt, um dies zu verhindern.
    Auch ich werde daran noch was ändern, denn bei derbem Frost können meine Hühner und Enten unter Umständen "Schlittschuh laufen".
    Gruß Anja

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Bei mir gehts bergauf.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Wie schon erwähnt wurde, hat das sicher diverse regionale Gründe. Kann auch sein, daß man in früheren Zeiten doch mehr mit Ratten zu kämpfen hatte. Meine Luken sind auch ebenerdig - aber so, daß kein Wasser reinlaufen kann. Allerdings verirren sich immer wieder Kröten und Frösche in den Stall. Das finde ich nicht so toll. Darum werde ich die Luken höher setzen.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.429
    Ist die Hühnerluke innen nicht ebenerdig sondern etwas erhöht wird nicht so viel Einstreu mit nach draußen gescharrt.
    Hat sich bei mir bewährt.

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.827

    RE: Türchen überhalb Boden?

    Original von Uhu1
    Bei den meisten Hühnerställen sind die Türchen etwas überhalb dem Boden und die Hühner gehen über ein Treppchen hinauf um reinzukommen. Hat das irgend einen Grund? Oder kann das Türchen genauso gut direkt auf Bodenhöhe sein?
    Klaro hat das einen Grund! Dazu muss man allerdings die Geschichte kennen!

    Ganz früher war es so, das die Hühner überall im Stall wohnten - ganz Früher sogar mit im Wohnbereich! (aber das kenne ich selber nicht mehr) Denn in den Meisten alten Bauernhäuser waren die Schweineställe auf der einen Seite und der Kuhstall auf der anderen Seite! In der Mitte war die grosse Diele! (Niedersachsenhaus)! Je nach dem was man mehr hatte wurden die Pferdeställe dort auch irgendwo an den Seiten mit integriert! Durch die Diele gegangen kam man dann ins Wohnhaus! Das machte Sinn! Der Stall hielt, durch die Tierwärme, im Winter die Kälte ab und wenn im Sommer die Tiere draussen waren, denn hielt die Lehmdiele und der Stall die Sommerwärme vom Wohnbereich ab!

    Meistens hatten die Hühner direkt über dem Kuhstall ihren Platz! Darüber war es dann auch im Winter recht warm! Dadurch, das die Kuhställe meistens nur 1,70-1,90 cm hoch waren wurde den Hühnern in dieser Höhe auch einen Ausgang nach draussen geschaffen! (Übrigens früher flogen die Hühner auch noch besser) und ausserdem musste man sich nicht immer, zum Eiersuchen zu hoch bewegen! Denn die Eiernester waren direkt vorne auf der Diele über dem Kuhstall! und bei einer Höhe von ca. 1,80cm konnte man ohne grosse Umstände dort mit der Hand reinfassen und Eier suchen! Die Hühner flogen dann auch von der Diele direkt in die Nester.

    Dann kam dazu, das durch dieses Loch (ca. 1,80cm vom Boden) in der Aussenwand kaum Ungeziefer rein kam und da im Winter der meiste Schnee unten liegt oder auch im unteren Bereich wehte, war der Eingang auch immer Schneefrei!

    Ein weiterer Grund ist, das durch ein Loch unten wesendlich mehr Kälte in den Stall zog als wenn das Loch etwas höher liegt!

    Übrigens war dieses Loch auch meistens der Eingang für die Hauskatze!

    Ab ca. 1950 - 1960 ändert sich das! Da wurden dann für die Tiere extra Ställe gebaut! Aber ich kenne das noch von meiner Oma her! Und auch von vielen Anderen - wo ich das als Kind noch selber gesehen habe!

    Nur Heute ist das nicht mehr so wichtig! Da spielt meistens die bauliche Gegebenheit ein Rolle! Natürlich hat ein etwas höher liegender Eingang von Vorteile! Siehe auch weiter oben! - Wie Stroh wird nicht so viel raussgeschleppt und im Winter ist ein etwas höherer Ausgang in der Regel auch besser Schneefrei zu halten!

    Aber der Ursprung stammt von den "alten" Bauern oder Bauernhäusern!! Jedenfalls hier in Niedersachsen! Und somit ist das eigendlich sehr oft nur noch alte Sitte!

    Ich hoffe, ich habe euch damit etwas Schlauer gemacht!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 02.12.2016, 10:43
  2. Boden?
    Von piika im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.11.2009, 19:23
  3. 1 autom. Türöffner für 2 Türchen gleichzeitig?
    Von Sizilia im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 18:22
  4. 2 Türchen oder?
    Von Ziegenhund im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.04.2008, 21:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •