Hi manharter:
Frage: War der teuer?
Und wozu dient der kleine Anbau an dem Stall?
Futterlager?
![]() |
Hi manharter:
Frage: War der teuer?
Und wozu dient der kleine Anbau an dem Stall?
Futterlager?
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
ist wohl ein kleiner Angeber
Aber ein sehr hübscher!
die Bewohner übrigens auch!
... Kosten: EUR 199,90 zzgl. EUR 30,00 für den Versand nach Deutschland, da ich grenznah wohne, konnte ich den "günstigeren" Versand nützen ...
... der Anbau ist ein Legenest, dort kann man auch das Dach zum Eierentnehmen hochklappen ... mit eigener verschließbarer Tür ... ist bei den Hähnen und den "Kleinen" mal noch nicht nötig, aber wer weiß, vielleicht bekommen sie ja noch was "Legendes" dazu ...
DANKE @ Gizzy ... ich werde die Komplimente weiterleiten ...
... zu diesem Stall noch ... mir ist aufgefallen, dass er an unterschiedlichen Internetmarktplätzen zu unterschiedlichen Preisen angeboten wird, abhängig davon, ob die Eiablage und die kleine Leiter dabei ist, oder auch ein kleines Gehege als Vorbau ...
DANKE Sonja ...Original von dakenacela
Die Hühnchen sind ja richtig hübsch! Und das Haus sieht auch klasse aus!
Viele Grüße
Sonja![]()
![]()
![]()
Ich hatte im ersten Jahr bis zum Herbst auch so ein ähnliches Häuschen...
Das erste was verzogen war, war die Türenklappe. Das war echt bescheuert, wir mussten ziemlich viel abhobeln, damit sie überaupt noch gängig war, da hat es dann aber durch die Ritzen immer reingezogen.
Als nächstes bog sich die "Super"-Hühnerleiter in alle Richtungen und ist dann irgendwann auseinandergebrochen, die Hühner haben es aber ohne Leiter geschafft hineinzukommen.
Nachdem sich dann das Dach noch durchgebogen hat und irgendwie nicht mehr richtig draufsaß, habe ich meinen Huhnis noch vor dem Winter so ein Gartengerärehaus gekauft. Mehr Platz, mehr Spaß und mehr Komfort.
0,2 Lachshühnermixe = 2018, 0,1 schwarze Maransmix + 0,1 bambifarbene Araucanamix = 2016, 0,1 Dalmatiner-Australorps = 2011er
https://www.rgzv-heroldsberg.de/
... ja wird sich herausstellen, wie gut es den Winter übersteht ... ist ja auch mal nur ein Aussenposten vom großen Hühnerstall ... es wirkt nicht weniger massiv als die gängigen Gartenhäuschen der Baumärkte ...
... hat jemand übrigens einen Tipp was bei dem Zwerghühnchen alles mitgespielt haben könnte? ...
Hallo!
Ich kann Dir zwar nicht sagen, was bei dem Zwerg-Hühnchen so mit drinne stecken könnte, aber ich finde, es ist ein ausgesprochen hübsches Hühnchen. Vor allem die Haube sieht echt lustig aus. Das Seidi ist natürlich auch süß.
Der Stall sieht so eigentlich auch total gut aus. Vielleicht hast Du ja Glück und es verzieht sich nichts an dem Teil.
LG
Labschi
... ich glaube nicht, dass sich da groß was verzieht, da es ja auch Schutz durch das Haus und das Vordach hat ... außerdem ist der Stall ja mobil ... sollte es stark unter den Wettereinflüssen leiden kommt der Stall eben ganz ans Haus ... vielleicht dort hinten, wo man das Auto am Parkplatz sieht, da würde es direkt am Haus auch nicht stören und der Zugang zum Garten wäre gewährleistet ... und es wäre noch mehr durch den Balkon geschützt ...
Lesezeichen