Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Hühner-Mäntelchen aus Fliegengitter

  1. #11
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen
    Also diese Warnwesten sind ja wirklich der größte Mist den ich je gesehen habe, sorry.........
    Da kann ich mich nur anschliessen!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #12
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Leider ist bei dieser tollen Anleitung irgendwie das Schnittmuster abhanden gekommen oder ich bin nur zu blöd.
    Könnte mir freundlicherweise jemand helfen, ich muss am WE dringend Sättel für meine Marans nähen.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #13

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Hallo majorlo,

    leider kann ich die damaligen Originale nicht mehr finden, aber evtl. reicht Dir ja auch der gerade schnell angefertigte Ersatz in seitlicher Ansicht:

    1) Hier wahlweise ein Gummiband annähen und über die Brust führen, oder einen Knopf auf Stiel annähen, als Knopfloch dann eine Gummibandschlaufe fertigen oder einfach ein Loch entsprechend der Knopfgröße in die Fliegengaze schneiden.

    2) Öffnungen für die Flügel, ganz individuell zu gestalten.

    3) Hier den Hutgummi anknoten und zwischen den Hühnerläufen von vorn nach hinten überkreuz führen und an der anderen Seite befestigen.

    Die Fliegengaze am besten doppelt legen, dann schützt es besser und der Hahn hat mehr halt beim Treten.

    Viel Erfolg!



    Anhang 169413

  4. #14
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Vielen Dank, jetzt wirds verständlicher.
    ca. Maße gibts dazu keine, oder?
    Ich habe keine Vorstellung wie groß die Dinger für Marans Hennen sein müssen.
    Hättest du auch noch ein Foto mit Huhn?
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  5. #15

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Da mißt Du am besten Deine zu bemäntelnden Hennen einzeln vom Halsansatz/Nacken bis zum Bürzel aus, da die Größen doch recht stark variieren können. Aber das ist ja abends auf der Stange in wenigen Minuten erledigt. Auf alle Fälle gilt, lieber etwas größer und seitlich weiter heruntergehend, als zu klein und man kann jederzeit schnell mit der Schere noch anpassen, da ja nichts weiter groß umgenäht werden muß.

  6. #16
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Dann werd ich heute Abend mal Maßnehmen und ein Schnittmuster erstellen...danke.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #17

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    @majorlo: Bitte auch ein Foto vom fertigen Kunstwerk für uns einstellen!

  8. #18
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Versteht sich von selbst, ich hoffe, dass das Fliegengitter bald kommt...
    Ich glaube nämlich, dass eine der Damen bereits Sonnenbrand hat, zumindest ist die Haut gerötet.

    Wo habt ihr / hast du damals das Fliegengitter gekauft? Nur für den Fall, dass es morgen nicht kommt, denn Montag ist ja auch noch Feiertag.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  9. #19

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Meine Fliegengitterrolle hatte ich beim hiesigen Landhandel/Raiffeisenmarkt erstanden.

  10. #20

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Themenstarter
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Versteht sich von selbst, ich hoffe, dass das Fliegengitter bald kommt...

    Bekommen wir denn jetzt die Modenschau zu sehen....?


    Erwartungsfrohe Grüße

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 20:36
  2. Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.06.2020, 08:40
  3. Aus Fliegengitter wird Kükenauslauf
    Von Sussexhuhn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.03.2014, 19:50
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2012, 15:54
  5. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •