Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: vorwerk hühner

  1. #1

    Registriert seit
    06.11.2009
    PLZ
    49xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    679

    vorwerk hühner

    hi
    ich überlege vorwerk-hühner zu züchten,weil die rasse ja vom austerben bedroht ist und ich sie sehr schon finde ......
    wenn ich so 15 stück nachziehe, werde ich sie dann los
    oder bleibe ich drauf sitzen
    Pommerngänsen (gescheckt), Zwergenten (silber-wildfarben, blau-gelb) , Zw-Seidenhühner (wildfarben), Zwerg-Wyandotten (braungebändert), Vorwerk, Bresse Gauloise

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: vorwerk hühner

    Ich hatte 3 Jahre eine Zuchtgruppe 1,5 Vorwerker.......suuuuper ! Befruchtungsrate und Schlupfrate wirklich immer 100% ! Unter der Glucke oder im Brüter egal . Die sind immer geschlüpft als wenn sie das Hütchen absetzen ....schwupp waren sie da ! In einem Jahr 12 Hähne nur über Supermarkt und Dorfkneipenanzeigen top unter . Bruteier waren auch sehr beliebt . Alles Gute für Dich und Deine Geflügelten wünscht Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: vorwerk hühner

    Hallo.

    Also ich will ja kein Spielverderber sein, aber mit 15 Stück kommst du in Sachen Zucht nicht weiter.

    Um wirklich die Rasse zu verbessern und zu erhalten sollte man mindestens 50 besser 100 Stück ziehen.


    Abegesehen davon wirst du die 15 Stück sicher los, ausserdem schmecken die Vorwerkhähne sehr gut. Die Hennen werden gerne von Hobbyhaltern als Legehühner gehalten.

    Du solltest auf die Herkunft der Tiere achten. Irgendwelche Tiere aus dem Internet sind nicht zu empfehelen. Ebenso sind Tiere aus "Spitzenzuchten" leider weit unter den Leistungsvorstellungen für ein Vorwerkhuhn.



    Bei weitern INfos kannst du dich bei mir melden, habe sleber Vorwerkhühner aus dem Erhaltungszuchtring mit einer Mutterleistung von über 200 Eiern.



    mfg Philipp
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #4
    Avatar von SusiSorglos2
    Registriert seit
    26.07.2009
    PLZ
    193
    Beiträge
    635

    RE: vorwerk hühner

    Hallo lucstyle,
    ich hatte auch mehrere Jahre Vorwerk aus den gleichen Gründen und es gibt heute noch Leute die nachfragen.
    Es ist eine beliebte Rasse und es gibt nicht soooo viele Züchter.Ob du sie gut los wirst mag vielleicht auch von Region zu Region unterschiedlich sein.
    Wenn du bereit bist sie auch zu versenden sehe ich da eigentlich keine Probleme.
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: vorwerk hühner

    Hallo Philipp...wie meinst Du das mit dem Spielverderber ? Denk aber auch mal daran ,nicht jeder kleine Hobbyzüchter muß gleich die Rasse verbesser n ,oder hat Platz für so viele Tiere ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  6. #6
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: vorwerk hühner

    Er schreibt, er will die Rasse ZÜCHTEN. 15 Tiere nachzuziehen ist, so Leid es mir tut, nicht viel mehr als vermehren, und auch das im kleinen Stil

    Ich will ihm mit der Aussage nicht den Spaß verderben, aber ihn vor enttäuschungen bewahren. Was meinst du wie viele Jungtiere nötig sind , um ein, zwei Spitzentiere zu bekommen...?
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  7. #7
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852

    RE: vorwerk hühner

    Mensch Philipp....,hier ging es nie um Spitzentiere ! Nehme seit Jahren die Tiere ,die "ein Zacken zu viel an der Krone " haben . Tolle ,gesunde Legehühner ! Das zaehlt für die kleinbauerliche Hobbyhaltung ! Sooo bedroht sind die Vorwerker nicht mehr . Selbst wenn müßte man Abstriche machen . Wenn ich wieder mit diesen wunderschönen Vorwerkern beginnen sollte , werde ich mich aber auf jeden Fall an Dich wenden . Meine Zuchtgruppe war ein Glücksgriff . Alles Gute Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #8
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Mensch Catrin...., der Rasse an sich tut man aber nichts Gutes wenn man socleh "schlechten" Hühner hält. Er hat duetlich gesagt, er wolle dir Rasse ZÜCHTEN. Dazu kann man aber kein Tier mit Kammfehlern nehmen

    Um kleinbäuerliche Hobbyhaltung gibt es hier nicht


    Kannst dich gerne an mich wenden, im Moment bin ich allerdings was Zuchttiere angeht ausgebucht.


    mfg Philipp
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  9. #9
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Phillipp..,laß uns morgen weiter reden !!! Solche Befruchtungsrate und suuuuper Schlupf sinder einfach viel , viel wichtiger für Lebewesen als Schönheitsmerkmale ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  10. #10
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ich hatte bei meinen Vorwerk auch ne Befruchtung von 95% und n Schlupf bei irgendwas von 85 oder 90. Die Grupper war 1,4 groß und kein Tier hatte einen Doppelzacken oder einen anderen Ausschlussfehler. Im gegenteil Eine Henne hat in Hannover "hv" gemacht.

    mfg

    Philipp, mit einem l und zwei p
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. zwerg vorwerk hühner
    Von dirk im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2022, 16:13
  2. Legeleistung von Vorwerk-Hühner
    Von pit_vw im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 16:32
  3. Große New Hampschire, seltener als Vorwerk Hühner?
    Von hubsi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.09.2014, 20:17
  4. Vorwerk-Hühner
    Von fly73 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.08.2008, 21:10
  5. Vorwerk Hühner Geschlechter bestimmen
    Von Junghuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 11:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •