Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Wer wars Fuchs, Habicht,Hund oder Katze?

  1. #1

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    354

    Wer wars Fuchs, Habicht,Hund oder Katze?

    Mir fehlt seid gestern abend ein Seidengockel.
    Vor dem Stall lagen Federn, 50m weiter im Wald lag ein Federhaufen.
    Allerdings kein Blut und keine Hühnerreste.
    Wer kanns gewesen sein? Ich tippe auf den Fuchs. Aber warum wird das Tier erst verschleppt, dann gerupft und ganz woanders gefressen?

    Ich schließe auch die Wildkatze nicht aus, die bei mir ums Haus schleicht. Denn seid kurzem hatte mein Seidengockel auch unsere Stallkaninchen aus seinem Revier vertrieben.

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Hi Tascha,

    das könnte hinkommen. Ich tippe auf heden Fall auf einen Fussgänger. Ein Vogel hätte im Stall gespeist oder das Huhn komplett mitgenommen, wenn es ihm nicht zu schwer gewesen wäre.
    Und Katzen spielen ja gerne, daher vielleicht die verteilten Federn
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich tippe auf Fuchs oder wie erwähnt, Fußgäner, da kein Huhn mehr zu sehen ist. Ich habe dann auch immer ein bis zwei Federstellen gehabt. Manchmal ein ganzes Stück weiter auch die Reste vom Huhn - karge Reste - nicht wie beim Habicht, wo noch fast alles da war. Tut mir leid für Dich...
    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    354
    Themenstarter
    Was meint ihr mit Fußgänger? Die Wanderer ums Haus? Das sind meistens Rentner und für die und alle anderen menschlichen Fußgänger sind meine Gockel zu schnell. Ist ein Fußgänger alles was keine Federn hat?
    Hab heut morgen und heut mittag nochmal alles abgesucht und nur diese eine Federstelle gefunden. Hatte noch Hoffnung dass er vielleicht doch noch lebt, weil das sicher nicht die Federn von nem ganzen Huhn waren.

  5. #5
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von tascha
    Was meint ihr mit Fußgänger? Die Wanderer ums Haus? Das sind meistens Rentner und für die und alle anderen menschlichen Fußgänger sind meine Gockel zu schnell. Ist ein Fußgänger alles was keine Federn hat?
    Hab heut morgen und heut mittag nochmal alles abgesucht und nur diese eine Federstelle gefunden. Hatte noch Hoffnung dass er vielleicht doch noch lebt, weil das sicher nicht die Federn von nem ganzen Huhn waren.

    *göttlich* Nein - die Rentner würde ich definitiv ausschließen. Gemeint sind andere, vierbeinige Raubtiere. Ich weiß ja nicht, was Ihr da im Süden für Wildtiere habt - deshalb "Fußgänger". Einen Raubvogel kann man fast ausschließen.
    LG, Saatkrähe

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von tascha
    Was meint ihr mit Fußgänger? Die Wanderer ums Haus? Das sind meistens Rentner und für die und alle anderen menschlichen Fußgänger sind meine Gockel zu schnell. Ist ein Fußgänger alles was keine Federn hat?
    Hab heut morgen und heut mittag nochmal alles abgesucht und nur diese eine Federstelle gefunden. Hatte noch Hoffnung dass er vielleicht doch noch lebt, weil das sicher nicht die Federn von nem ganzen Huhn waren.
    Jau, der war gut!!
    Aufrecht gehende Wanderratten im Rentenalter, die Hühner mampfen, dass die Federn fliegen! Köstlich! Die ersten Auswirkungen der Rentenreform!

    Vielleicht ist Deine Wildkatze von dem Protestgegacker der restlichen Hühner einfach genervt gewesen und hat die Beute ein Stückweit mitgenommen, um sie in Ruhe zu verspeisen. Je nach Angreifer hilft ein mehr oder wenig hoher und engmaschiger Zaun. Denn Vorsicht! Wem es geschmeckt hat, der kommt auch gerne einmal wieder ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2009
    Beiträge
    354
    Themenstarter
    Original von Weyz
    Jau, der war gut!!
    Aufrecht gehende Wanderratten im Rentenalter, die Hühner mampfen, dass die Federn fliegen! Köstlich! Die ersten Auswirkungen der Rentenreform!

    Vielleicht ist Deine Wildkatze von dem Protestgegacker der restlichen Hühner einfach genervt gewesen und hat die Beute ein Stückweit mitgenommen, um sie in Ruhe zu verspeisen. Je nach Angreifer hilft ein mehr oder wenig hoher und engmaschiger Zaun. Denn Vorsicht! Wem es geschmeckt hat, der kommt auch gerne einmal wieder ...
    Die Rentner wären mir ganz ehrlich am liebsten gewesen
    Hab auch Angst dass der Angreifer wiederkommt. Um den fehlenden ist s echt so schade. Der hat seinen Bruder immer gegen alles und jeden verteidigt. Heute ist Stallpflicht- aber das kann ja auch kein Dauerzustand sein.

  8. #8
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    tascha - ja, solche Verluste hängen mir auch immer schwer auf der Seele.

    Die Angst kannst Du zu den Akten legen - der kommt garantiert wieder !! Sollte es an Zeit und Geld grad mangeln, baue wenigstens einen kleinen Drahtauslauf, bis Du es richtig machen kannst. Auch daran denken, ca 50 cm in die Erde den Draht versenken.
    LG, Saatkrähe

  9. #9
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Heyho,
    ich nehme diesen Fred mal kurz für mich und frage was Ihr dazu meint:
    Vor einigen Wochen berichtete ich ja schon über unseren Franz und sein glück einen Raubvogel-Angriff überlebt zu haben. (Habichtangriffe "überlebt")
    Heute morgen ruft unsere Mutter bei mir an und meint alle Hühner im Stall, verstört und etliche weiße Federn auf der Hühnerwiese.
    Ich konnte mir ein halbes Stündchen frei machen und bin sofort nach Hause gedüst.
    Federhaufen inspiziert, hm - sah klar nach Kampf aus aber ich fand keinerlei Überlassenschaften wie Schnabel, Krallen oder andere Körperteile.
    Alle durchgezählt - alle da, zum Glück.
    Nur eine weiße Junghenne vom Juli (englische Blaulegerin) wirkte etwas apartisch.
    Ich vermute also dass Sie mit dem Räuber gekämpft hat, ihm aber entwischen konnte, bzw. die beiden Gockel irgendwie dazwischen gegangen sind.
    Außer ordentlich Federn hat sie augenscheinlich nix abgekriegt.
    Die jüngsten Tiere sind momentan noch nicht ganz ausgewachsen und in etwa in der größe kleiner Hybriden.
    Nun stellt sich mir die Frage was für ein Biest das war.
    Zwei streunende fette Kater laufen hier manchmal rum.
    Habicht hätte doch kurzen Prozess gemacht würde ich vermuten.
    Anderer Greifer? Wäre mein Tip.
    Ich könnte mir auch vorstellen dass es der Greifer war der im August ein Küken aus der Brut, das war allerdings damals nur knapp taubengroß, verspeist hat.
    Evtl. hat er sich das gemerkt und versucht es immer wieder.
    Zumal das Biest es ja nun schon zum zweiten mal in vier Wochen, allerdings erfolglos versucht hat.
    Was meint Ihr?
    Um die Hühnerwiese ist übrigens ein Wildzaun mit Maschen unten 5cm hoch.
    Unterdurchgebuddelt hat sich definitv niemand.
    Fuchs oder Hund schließe ich aus.
    Katze evtl., eher kleinerer Greifer, aber was für einer?
    Hm

  10. #10

    Registriert seit
    20.09.2008
    Beiträge
    507
    Darauf wirst Du jetzt keine Antwort kriegen, außer Du siehst das Vieh.
    Warte bis es schneit und geh danach mal raus und guck Dir die Spuren an. Wir sind dadurch auch darauf gekommen, wo die Katzen, die Waschbären, die Marder und die Füchse rüber gehen.
    lg

    Dotti

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fuchs, Marder, Habicht oder wer? Mit Bild
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 21.10.2022, 15:44
  2. Skelettfund: Hund oder Fuchs?
    Von Galla im Forum Dies und Das
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 18:05
  3. Hund oder Fuchs ??
    Von Bergfee im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 16:50
  4. Totes Huhn, wars der Habicht?
    Von barnsi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.12.2008, 22:16
  5. war es der Fuchs oder der Habicht
    Von karry34 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.10.2007, 17:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •