Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: neues Huhn

  1. #1
    Avatar von EmShiv
    Registriert seit
    09.08.2009
    PLZ
    94140
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    112

    neues Huhn

    hallo,

    ich habe nun seit 1 woche ein neues huhn zu den anderen 5 gesetzt. sie ignorieren sie und sie läuft auch nicht mit den anderen mit.

    wird sich das noch ändern oder wird es so bleiben??
    kann es darsn liegen das die anderen normalsgroße seidenhühner sind uns das neue ein zwerg??


    danke im vorraus
    Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht ;-)

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo EmShiv,

    da wird bestimmt noch was passieren, denn es hat ja offenbar keine Kämpfe um die Hackordnung gegeben. Ohne daß die Hackordnung ausgefochten worden ist, wird kein Huhn in eine bestehende Gruppe integriert. Also nicht wundern, wenn die Neue erst mal eins auf den Deckel, bzw. den Kamm bekommt, das ist normal und auch notwendig. Allenfalls eingreifen, wenn es blutig zu werden droht.

    Schläft das neue Huhn schon bei den anderen? Wenn nicht, wäre es gut, es nachts, wenn alle schlafen, dazwischen zu setzen, damit es den "Stallgeruch" annehmen kann, und die anderen werden nicht so aggressiv reagieren, wenn sie die Neue beim Aufwachen mitten unter sich finden.

    Viel Spaß weiterhin!
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    solange nicht blutig rumgehackt oder sie vom Futter verjagt wird, ist alles in Ordnung
    es kann aber passieren, das es sehr lange dauert oder sie für immer ein Einzelgänger bleibt; deswegen wird geraten, immer 2 neue Hühner in eine bestehende Gruppe einzusetzten, damit sie eine Untergruppe bilden können
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Original von vogthahn deswegen wird geraten, immer 2 neue Hühner in eine bestehende Gruppe einzusetzten, damit sie eine Untergruppe bilden können
    Das wollte ich auch grad schreiben.
    LG, Gallinchen

  5. #5
    Avatar von EmShiv
    Registriert seit
    09.08.2009
    PLZ
    94140
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    112
    Themenstarter
    tja, jetzt ist es ja wahrscheinlich auch schon wieder zu spät für noch ein neues.

    schlafen tut sie seit dem ersten tag (also nach quarantäne von 1 woche) unter ihnen, gehen alle zusammen in den stall schlafen. ich bin nur am überlegen ob ich sie alle eine zeitlang nur im kleinen auslauf lassen soll?

    was denkt ihr?
    Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht ;-)

  6. #6
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    laß es so, wie es ist, wenn sie nicht weiter beachtet wird, kommt sie damit zurecht und vielleicht integriert sie sich auch noch, wenn die anderen so friedlich sind
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  7. #7

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Deshalb nehme ich immer 2 Hühner wenn ich neue hole da gibt es nie Probleme !
    LG Güggel

  8. #8

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    großes Grinsen Verzweifelter Hahn

    Original von vogthahn
    deswegen wird geraten, immer 2 neue Hühner in eine bestehende Gruppe einzusetzten, damit sie eine Untergruppe bilden können
    Genau das hatte ich im Frühjahr auch gemacht. Kam mit zwei neuen Junghennen nach Hause und eine der Althennen ist erst mal schreiend und jammernd davongelaufen.

    Hahn Konstantin hat sich gleich rührend um die beiden Neuankömmlinge gekümmert und schön auf sie aufgepasst. Nur hat der jetzt das Problem, dass er quasi auf zwei Herde aufpassen muss - in der eine Ecke des Gartens baden die Alten gerade im Staub, während die Jungen in der anderen Ecke scharren und picken.

    So eine richtige homogene Herde ist es immer noch nicht, die Jungen sind viel lebhafter, agiler und brauchen auch mehr Futter. Sind morgens als Erste draußen, werden als Erste getreten bzw. Konstantin versucht es zumindest, gehen Abends als Letzte in den Stall und auf die Stange, oft noch nach dem Hahn.
    Die Alten haben sich allerdings in der Hackordnung oben gehalten und wachen herrisch über die Futterplätze.

    Folge: Ich muss Futter an verschiedenen Plätzen anbieten.

    Konstantin hat voll den Stress - er will seine Herde doch zusammenhalten und die läuft nun in zwei Zweiergruppen durchs Gelände...

    Dagegen kann man wohl nichts tun.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    linde - das habe ich hier auch Aber so ist er wenigstens beschäftigt

    Ich setze grundsätzlich keine Einzeltiere dazu. Immer mindestens zwei Neue von einer Rasse. Wieso sollte es zu spät dafür sein ? Hole doch einfach noch eine dazu. Hast Du einen Hahn ?
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Neues Huhn - Sie greift an
    Von Melli 2 im Forum Verhalten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.05.2016, 20:47
  2. neues Huhn
    Von sacola im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.10.2015, 23:19
  3. Neues Huhn--krank???
    Von Jacky 1 im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.04.2014, 06:16
  4. altes Huhn pickt neues Huhn
    Von Klavierzitrone im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.06.2010, 23:23
  5. 1 neues Huhn
    Von dehöhner im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 19:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •