Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Eingabe der Wurmkur

  1. #1
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177

    Eingabe der Wurmkur

    Hallo zusammen,

    ich brauch mal ein paar tolle Tips. Meine Hühnchen tricksen mich regelmäßig aus, wenn ich ihnen das Wurmkurpulver vorsetze. Egal ob aufgelöst im Trinkwasser, in Haferflocken gerührt oder sonstwas, sie rühren es nicht an.

    Bei der letzten Wurmkur Concurat im Trinkwasser haben sie fast 24 Stunden nichts getrunken.

    Ich brauche eine Idee worin man das Zeug verstecken kann, oder eine Sorte die wirklich nach nichts schmeckt !?!

    Hat jemand eine Idee ?

    Danke schonmal
    ´stueck

  2. #2

    Registriert seit
    08.10.2009
    Beiträge
    242
    Wie wäre es, wenn du das Mittel auf gekochte Nudeln drauftust? Auf solche stürzen sich die Hühner normalerweise gleich, glaube nicht dass sie das merken, wenn da noch was anderes mit dabei ist . Wäre jetzt mal mein Vorschlag, ob es ein Mittel gibt, das wirklich nach NICHTS riecht/schmeckt weiß ich leider nicht!
    LG Marina

  3. #3
    Avatar von Tannhäuser
    Registriert seit
    04.09.2008
    Beiträge
    127
    Soweit ich hier gelesen habe, ist Concurat mittlerweile für Hühner verboten.
    Ich benutze Solubenol. Diese Emulsion läßt sich in Wasser auflösen.
    Grüße
    Oli

  4. #4
    Avatar von Wiebert
    Registriert seit
    11.08.2009
    PLZ
    52...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    209

    RE: Eingabe der Wurmkur

    Hallo,
    ich benutze auch Solubenol, das ich in etwas Magerquark anrühre. In Null Komma nix ist alles weg, in Wasser aufgelöst kann ich warten bis ich Alt bin!!!

    Wiebke
    LG Wiebert

    0,1 Sussex * 0,2 Marans * 0,1 Bielefelder kennfarbend * 0,1,2 Araucaner wildfarbend * 0,1 Deutscher Sperber * 0,1 New Hemiphire * 0,0,10 Lachshühner * 0,0,7 Seidenhühner wildfarbend

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    So mache ich's -


    Wurmmittel in passender Menge Wasser auflösen und dann darin etwas Brötchen aufweichen.

    Am besten dann jedem Huhn einzeln etwas geben. Dann kann man ja sicher sein, dass jedes Tier gleich viel abbekommt.
    Klappt bei meinen hervorragend.

    Aber ich glaube auch, für Legehennen soll wohl das Concurat nicht geeignet sein.

    LG
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Avatar von 74dani
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    zwischen Stuttgart und Pforzheim
    PLZ
    71
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    98
    Entwurme meine Huhnies mit Flubenol 5% Pulver im Futtermehl. Mische immer ca. 5 kg Futter mit der angegebenen Menge Pulver in einer Wanne und fülle es in den Futterautomat. Allerdings funktioniert dies nicht als Einmalgabe sondern über 7 Tage, in denen sie nicht allzuviel anderes bekommen sollten. In dieser Woche bekommen sie einfach etwas weniger "Freigang" (oft kann man das Entwurmen ja timen, z.B. in einer regnerischen Woche, da wollen meine sowieso nicht allzusehr raus) und kaum Zusatzfutter. Schadet meiner Ansicht nach weniger als unzureichende Aufnahme vom Wurmmittel und eine ständige Würmerplage...
    Allerdings ist da noch das leidige Problem mit der Packungsgröße, die wie hier schon oft beschrieben für mehrere Generationen Hühner reichen würde, wäre da nicht das Verfallsdatum...
    LG Dani

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824

    RE: Eingabe der Wurmkur

    Original von suessstueck
    Hallo zusammen,

    ich brauch mal ein paar tolle Tips. Meine Hühnchen tricksen mich regelmäßig aus, wenn ich ihnen das Wurmkurpulver vorsetze. Egal ob aufgelöst im Trinkwasser, in Haferflocken gerührt oder sonstwas, sie rühren es nicht an.
    Ich frage mich jetzt nur: wie oft entwurmst Du denn deine Hühner??

    Also ich entwurme nur bei Bedarf! Und das letzte mal war der Bedarf vor ca. 5-6 Jahren!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von uteanna
    Registriert seit
    09.03.2009
    Beiträge
    1.565
    Hallo
    also ich gebe meinen Hühnern die Entwurmungskur in Tablettenform.
    Je nach Gewicht, pro kg eine u. die Halbstarken 1/2 ! Klappt wunderbar!

    LG
    Ute

  9. #9
    Avatar von suessstueck
    Registriert seit
    29.05.2006
    Beiträge
    177
    Themenstarter

    RE: Eingabe der Wurmkur

    Hallo,

    ich habe sie bisher 2x im Jahr entwurmt. Eine Kotprobe untersuchen zu lassne ist bei uns schwierig, weil nur ein TA sowas anbietet und der ist schlecht erreichbar. Mit Hühnern hat hier keiner was am Hut den ich kenne.

    Alle anderen Tiere entwurme 3-4x im Jahr ( Katzen, Pferde )

    Ich werde wohl den Quark und das Mittel Solubenol beim nächsten Mal ausprobieren.

    Danke Euch
    ´stueck

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551

    RE: Eingabe der Wurmkur

    Meine Hühner fressen alles, wenn es mit Fleisch zusammen gemischt ist.
    Oder man nimt ihnen Wasser schon am Vortag Mittag weg, dann haben die Morgenfrüh große Durst und trinken alles.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eingabe Ursocyclin nur über Wasser möglich?
    Von Dagmar12 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.06.2016, 19:46
  2. Wurmkur????
    Von Kuschelhuhn im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.05.2014, 21:47
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 16:43
  4. wurmkur
    Von flummi im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 10:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •