Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 36

Thema: Schauvorbereitung

  1. #21
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Es ist doch schön, wenn wir uns da wieder einmal einig geworden sind

    Sagt einmal Ihr zwei (Daniel + Phillip) kennt Ihr Euch eigentlich schon persönlich ? Falls nein, Dortmund bietet uns 3en sicherlich Gelegenheit zu einem kleinen Gedankenaustausch - wo wir doch alle Seidenhuhnverrückt sind. :P
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  2. #22
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Hallo Günter,
    ich kenne den Phil in etwa so gut wie dich, nur persönlich habe ich ihn noch nicht getroffen. Aber wie es der Zufall so will sind wir in Dortmund schon verabredet und würden uns sicher freuen (Phil widersprich mir ggf.) wenn Du dazu kämst und wir uns ein wenig unterhalten könnten. Näheres können wir ja dann per PN oder in einem Do-Thread abmachen.
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  3. #23
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Wie könnte ich dir da widersprechen
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #24

    Registriert seit
    26.04.2009
    Ort
    Minden-Lübbecke-Bielefeld
    PLZ
    32312
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    232
    Nebenbei Thx, werde Ihn wohl ein paar Tage im Rindenmulch laufen lassen und einmal schön waschen ... Habe ich auch noch nie gemacht.......(die Hühner).

  5. #25
    Avatar von thüringer92
    Registriert seit
    09.07.2009
    PLZ
    99...
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    176

    Italiener perlgrau-orange waschen ja ober nein

    ich habe seit diesen jahr Italiener perlgrau-orange ,nun stellt sich mir die frage sollte ich sie waschen oder nich ??

    mfzg hitzng

  6. #26
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    @thüringer: Für Ortsschauen würde ich nur stärker verschmutzte Tiere reinigen aber zum übern solltest du das vlt. auch für kleinere Schauen schon mal machen. Gehts du auf größere Schauen ist das waschen verschmutzter Tiere auf jeden Fall empfehlenswert,
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  7. #27

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    StSigmunder heists, so wie St.Germain oder St.Anton ^^

    jap, danke

    bei heurigen tieren wird der Schnabel im Herbst doch noch nicht so überlappend sein?

  8. #28
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    @StSigmunder: das abgebildete Tier ist 26 Wochen alt gewesen
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  9. #29

    Registriert seit
    10.02.2009
    Land
    Tirol
    Beiträge
    761
    @danstar
    aso, wieder was dazugelernt

    bei uns sieht das erst nach ca. 2 jahren so aus

  10. #30
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    @ststigmunder

    bei mir haben das auch Junghennen und Hähne gehabt, auch so 24-30 Wochen alt. Passiert, kann man ja aber zum Glück was dagegen machen.



    mfg

    Philipp
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schauvorbereitung Gefiederpflege
    Von Irma64 im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.10.2014, 11:39
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 04:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •