Moin!
Der Thread ist zwar schon recht alt, aber ich klinke mich trotzdem mal ein.
Mich interessiert der Genotyp von rost-rebhuhnfarbig, genauer wodurch die Aufhellung der Wildfarbe verursacht wird. Habe weder in meinem Six noch in Henks Hühner-Kalkulator was dazu gefunden. Durch letzteren bin ich allerdings darauf gekommen, dass man beim Farbschlag rebhuhnfarbig (dachte, dass das =wildfarbig ist, aber hier im Thread steht es anders) durch ändern des Mh-Lokus auf Mh/Mh die Bezeichnung "schwarz gezeichnet rot rebhuhnfarbig" erhält.
Rost-rebhuhnfarbig heißt in NL roodpatrijs (rot-wildfarbig), könnte das also schon die Lösung sein?
Grüße
Lesezeichen