Keine Missverständnisse, ich freu mich auf deinen Bericht, auch wenn ich momentan keinen grund für eine Umstellung sehe ist es ja immer mal interessant was andere so treiben.
![]() |
Keine Missverständnisse, ich freu mich auf deinen Bericht, auch wenn ich momentan keinen grund für eine Umstellung sehe ist es ja immer mal interessant was andere so treiben.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
Original von Jersey
@DanstarOriginal von danstar
Mit der Qualität sind wir alle sehr zufrieden.
Futter miteinander zu vergleichen ist wie der Vergleich Apfel / Birnen....
Ich verfüttere heuer z.B. Muskator weils billig ist, aber glaub bloß nicht, dass ich dieses "Sägemehl" "unveredelt" an die Tiere gebe.
)
@Jersey
Warum kaufst Du das Futter überhaupt? Du scheinst ja mit Muskator nicht zufrieden zu sein. Für Sägemehl würde keiner so viel bezahlen.
Wenn Du mit Alfana so super Ergebnisse erzielst und mit dem Preis einverstanden bist, dann solltest Du nichts anderes Füttern.
Danstar ist von seinem Futter und den daraus resultierenden Ergebnissen überzeugt. Darüber schreibt er und das spricht doch für sein Futter. Aber auch für seine Erfahrungen die er damit macht und das kommt deutlich rüber.
Es scheint Forenmitglieder zu geben, die etwas nebenbei verdienen möchten und wenn das nicht klappt machen sie alles andere schlecht.
Wir sind ja in diesem Forum, weil wir uns für die unterschiedlichen Erfahrungen der einzelnen interessieren und einander ohne Hintergedanken helfen. Ich finde es wichtig, dass fundierte Antworten auf Fragen kommen. Solange es Menschen gibt, die unbefangen und ehrlich Ihre Erfahrungen weitergeben, solange wird ein Forum wertvoll bleiben.
Danstar hat das bewiesen, ohne für jemanden Partei zu ergreifen, aber das finde ich gut und soll auch erwähnt werden.
@danstar
Danke für die Info
Gruß Matthias
@ Matthias: Vielen Dank für die Lorbeeren und du hast mein Anliegen auch richtig verstanden.
Aber ich denke nicht das Jersey hier schreibt um Werbung für Alfana zu machen. Er hat ja bereits erwähnt, dass er dieses erst jetzt ausprobiert und erst in einem Jahr praktische Erfahrungen berichten kann. Bislang hat er nur theoretische, gut begründete, Argumente geliefert, die bei einer Entscheidung für oder gegen dieses Futter helfen sollen und um weitere Meinungen gebeten. Bleibt also abzuwarten wie sich das "Wunderfutter" bei ihm in der Praxis bewährt und ob es sein Geld wert ist. Ich habe ja auch nie versucht dieses Futter schlecht zu machen, frage mich nur ob bei dem Preis noch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Vielleicht meldet sich hier ja noch jemand der von Alfana aus der Praxis berichten kann und den Thread somit noch etwas aufwerten kann.
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
@wontolla
Habe mich vertan, es ist kein Alleinfuttermittel. Das Futter nach dem ich gefragt habe, würde 18% Rohprotein haben, und wird dann mit Getreide etwas gestreckt, dass man auf 16% kommt. Somit wäre es ein Ergänzungsfuttermittel.
Es wäre aber auch möglich gewesen das Futter als Alleinfuttermittel gleich mit 16% Rohprotein zu bestellen, das dann nichtmehr gesteckt werden muss. Also scheinen sie doch Ahnung zu haben
mfg
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Ich füttere was ich will![]()
Geflügelmischfutter und ab und zu Legestoff reicht
@Engelsburg
Hättest du dir mal das ganze Thema von anfang an durchgelesen, wüsstest du dass ich Alfana nicht verfüttere, keine Werbung dafür mache sondern nach Erfahrungen anderer Leute gefragt habe
Ich verfüttere heuer Muskator und ja, das ist für mich Sägemehl. Ich halt davon nix mehr. Bin deswegen auch schon mal zu Garvo gewechset und war damit rel. zufrieden. Nur kaufen wir (Vereinskollegen und ich) das Futter in größeren Mengen gemeinsam an und so bin ich auch in die gebunden..
Ausserdem wollte ich Danstars Futter nicht niedermachen. Ich hab nur mal einen kleinen Einblick in meine Futterpraktiken und den geforderten Anspruch ans Futter gegeben. Und damit verglichen glaube ich ist Alfana qualitativ am Markt ziemlich weit vorne - rein theoretisch natürlich!
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
@ Jersey: Habe mal die Zusammensetzung unseres Futters rausgesucht, denn kannste dir ja nen Bild machen obs nur Sägemehl ist oder was taugt.
Anmerkung: Dazu gibt es wie gesagt noch etwas Nassfutter mit Zwiebeln, Knoblauch, Krezkümmel und Oregano und Bierhefe.
Zuchthennenfutter II RAM-L.2
Inhaltsstoffe: (11,2 MJ ME)
16,20 % Rohprotein
13,00 % Rohasche
6,50 % Rohfett
4,50 % Rohfaser
3,50 % Calcium
0,50 % Phosphor
0,42 % Methionin
0,17 % Natrium
Zusatzstoffe je kg:
15 000 I.E. Vitamin A
3 000 I.E. Vitamin D3
50 mg Vitamin E
15 mg Kupfer (als Kupfer(II)Sulfat)
500 FTU 3-Phytase
80 mg Enzymkonzentrat Roxazyme
640 U/g Endo-1,4-Beta-Glucanase
1440 U/g Endo-1,3-Beta-Glucanase
2080 U/g Endo-1,4-Beta-Xylanase
MfG Daniel
Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer
@Danstar
Das sind doch nur nackte Zahlen, wie sie fast auf jedem Sack der Futtermittelhersteller in identischer Zusammensetzung stehen. Die Zahlen vom Muskator Zuchtfutter sind denen ähnlich und trotzdem ist Muskator für mich Sägemehl...
Die Vitamine/Mineralstoffe sind ja nur Vormischungen (ich kann mir meine Eigenmischung auch mit genau den Zahlen mischen) - entscheidend ist für mich die Zusammensetzung aus den einzelnen Inhaltsstoffen, wie Bierhefe, Fischmehl etc., denn die machen den Unterschied aus, nicht 1000 internationale Einheiten Vitamin A hin oder her...![]()
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Das Muskator Sägemehl ist, das ist eine gute Erkenntnis.Original von Jersey
@Danstar
Das sind doch nur nackte Zahlen, wie sie fast auf jedem Sack der Futtermittelhersteller in identischer Zusammensetzung stehen. Die Zahlen vom Muskator Zuchtfutter sind denen ähnlich und trotzdem ist Muskator für mich Sägemehl...
Die Vitamine/Mineralstoffe sind ja nur Vormischungen (ich kann mir meine Eigenmischung auch mit genau den Zahlen mischen) - entscheidend ist für mich die Zusammensetzung aus den einzelnen Inhaltsstoffen, wie Bierhefe, Fischmehl etc., denn die machen den Unterschied aus, nicht 1000 internationale Einheiten Vitamin A hin oder her...![]()
Das habe ich heuer im Frühjahr schon eingestellt.
Meine Beobachtungen (Gewichtswägungen 4-8-16 Woche) sprechen für das Kükenmehl von Krausland. Anschließend mische ich mir dann selber ein Futter aus Schrot, Samen, Körnern und Zusatzstoffen.
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Wachstumsgeschwindigkeit ist für mich nicht zwingend ein Indikator für hochwertiges Futter - ich hab kein Mastgeflügel sondern RassegeflügelOriginal von Drachenreiter
Das Muskator Sägemehl ist, das ist eine gute Erkenntnis.
Das habe ich heuer im Frühjahr schon eingestellt.
Meine Beobachtungen (Gewichtswägungen 4-8-16 Woche) sprechen für das Kükenmehl von Krausland.
Die dürfen ruhig etwas langsamer wachsen wenn dafür Gefieder etc. erstklassig wird...
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Lesezeichen