Tag Leute,
hat von euch schon mal einer das Aufzucht- oder Elterntierfutter der Fa. Alfana verfüttert?
Mich würden Erfahrungen interessieren...
Gruß
Rainer
![]() |
Tag Leute,
hat von euch schon mal einer das Aufzucht- oder Elterntierfutter der Fa. Alfana verfüttert?
Mich würden Erfahrungen interessieren...
Gruß
Rainer
Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
Ausstellungszucht Australorps, schwarz
Hallo zusammen,
Ich habe versucht die vollen 17 Seiten des Beitrags zu lesen, nicht ganz einfach da dazwischen oft über etwas anderes als Alfana diskutiert wurde.
Nun meine Frage:
Ich bin normaler Hobbyhalter von einer bunten Truppe, teils Rasse viele Mixe. Einfach zum angucken und Eierlegen. Bisher füttere ich Gallugold Körner-Mix und Legekorn. Mich stört jedoch seit langem der Genveränderte Soja. Nun habe ich in unserer Mühle erfahren, dass sie Alfana Körner Mix mit Sonnenblumen und Muschelgrit verkaufen. 25kg für 18,95€. Was ich hier so lese, der Sack 20,87€ Bzw online 19,95 + Versand. Ist das ja richtig günstig!?
Was müsste ich noch dazu geben, auch wieder Legekorn?
Danke
Ja, du solltest dann auch das passende eiweißreiche Futter dazu auswählen (ich goggle jetzt die Werte nicht) und das Futter nach Empfehlung füttern.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Körner und Muschelgrit bringen beim Abfüllen des Sacks beim Hersteller den Sack schnell und günstig auf 25 kg, so dass das Futter insgesamt nicht so hochwertig und der Preis so "günstig" ist. Holst du dir Weizen lose bei Raiffeisen für etwa 20 Euro die 100 kg, so würde der Körnerpreis bei 25 kg schon mal bei 5 Euro liegen.
Kann man alles nicht pauschal sagen... hier wär der Weizen teurer.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ziemlich genau vor einem Jahr ist der Weizenpreis hier, von 10,70 € auf 13,60 € geschossen, für 25 kg. Da ähnlich mit anderen Körnersorten, etc., hatte ich dann nahtlos die 10er Packung von 3 € auf 4 € erhöht.
LG, Saatkrähe
Naja unruhig ...
Daran würde ich es nicht festmachen wollen, die tun doch immer, als wenn sie nieeee was bekommen ...
Sie sind wohlgenährt, ich glaube es ist eher etwas zuviel.
Zumal ich morgens die Pellets und abends etwa dieselbe Menge Körnermix füttere .
Das ist eigentlich Abends deutlich zuviel, aber übergewichtig sind sie nicht .
Ich glaube ich muss die morgendliche Ration erhöhen und die abendliche verringern.
Ich habe heute noch mal den Hersteller direkt angeschrieben, mal sehen was da für eine Antwort kommt .
Jungtiere können meiner Meinung nach schon noch mehr fressen, wenn sie denn wollen, da sollte man nicht rationieren.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ja, ich schrieb ja auch oben, dass die Jungtiere separat noch Junghennenkorn zur freien Verfügung haben.
Evtl. bevorzugen sie das von den Großen, weil es mehr Protein hat... 🤷*♀️ Ist nur so eine Idee.
Würde auf jeden Fall die Menge morgens erhöhen und abends weniger Körner geben, weil mit der Körnerzugabe ja auch der Proteingehalt sinkt.
Ich fütter als 24/7 Futter auch das AL als Korn und ledgl. bisschen was an Obst und Gemüse dazu und mal zwei Hände Körnermix zur Beschäftigung verstreut.
0,2 Cream Legbar 0,2 Jersey 0,1 Marans 2,0 PawlowskajaMix 2,0 Araucana 1,2 Lavender Araucana II 1,1 Schafpudel 0,1 Kangal II 1,1 MainCoon 1,0 BKH
1,0 MainCoon/Selkirk Rex II 2,0 Dt. Widder 1,1 Dt. Riese
Lesezeichen