Dann würd ich mal das Landratsamt kontaktieren...
Oft sieht die örtliche Behörde manches nicht gar so eng, aber da gibt es ja noch mehr, die sich wichtig machen wollen
Naturschutz, Wasserwirtschaft, Bauaufsicht etc....
Wenn rundum eh schon Zäune stehen, wird es vielleicht nur auf eine reine Formalität hinauslaufen, und wie gesagt, als Landwirt hat man in der Regel ein paar Privilegien, was das Bauen von Zäunen und Unterständen angeht.
Mobilzäune (Geflügelnetz) kosten so um die 100 Euro je 50 m, 1,20 m hoch.
Schafsnetze gibts auch günstiger. die sind aber, soweit ich weiß, etwas niedriger.
Vorteil u.a. auch: man kann sie unter Strom setzen und so z.B. fremden Hunden die Lust am Viecher scheuchen verleiden...
Die Höhe ist ja auch abhängig davon, was man innerhalb des Zaunes halten will. Und die Höhe allein ist ja auch nicht entscheidend. Meine Enten fanden immer einen Weg untendurch, manche Hühner fliegen locker über 2 m Zäune, andere bleiben in 50 cm Hasendraht....