Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: vererbung der legeleistung bei kruezung aus bergischem schlotterkamm und brahma

  1. #1

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323

    vererbung der legeleistung bei kruezung aus bergischem schlotterkamm und brahma

    hallo liebe genetikspezialisten,
    beim mir ist folgende situation:ich habe es nicht übers herz gebracht meinen brahma-schlotterkammhahn(vater schlotterkamm,mutter brahma) zu schlachten,weil ich finde,daß er sehr gute eigenschaften hat.er ist ein hervoragender futtersucher,ist sehr aufmerksam,ist recht tretfreudig,kräht nicht so oft und hat sich von anfang an seinen brüdern gegenüber durchgesetzt.bisher verträgt er sich auch prima mit seinem vater,sie schlafen nebeneinander auf der stange obwohl noch ein hühnerhauschen in dem seine hennen schlafen zur verfügung steht,in das einer der hähne nachts ausweichen kann.der junge hahn führt jetzt zwei orpington und eine brahmahenne.mich würde interessieren,wie sich die legeleistung vererbt wenn der schlotterbrahma die orpington tritt,weil deren legeleistung is eher bescheiden.die hennen aus derselben linie wie der schlotterkammhahn legen recht gut.
    kann mir da jemand auskunft geben?
    lg,
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621

    RE: vererbung der legeleistung bei kruezung aus bergischem schlotterkamm und brahma

    Da kann man nicht so pauschal was dazu sagen!

    Denn erste Frage: Sind diese Hühner reinerbig in der Legeleistung oder nicht??

    Und normal würde da aus der Nachzucht:

    Theoretisch:
    In der ersten Generation würden alle Tiere Mischerbig sein!

    Und in der zweiten Generation würden:
    25% wieder die Erbanlage vom Vatern haben
    25% wieder die Erbanlage von der Mutter haben
    und 50% Mischerbig sein

    Und wie es in der Praxis aussehen würde, das käme auf einen Versuch an!! (Siehe auch Mendelsche Gesetze)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    zu diesem speziellem fall kann ich keine auskunft geben. aber ich hatte ja schon einiges an brahmamixhennen. zb. brahma-maran, brahma-totleger, brahma-brakel, brahma-italiener, brahma-bielefelder.

    die legeleisung dieser mix hennen war um ein vielfaches höher als die der reinrassigen brahma hennen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Jep,

    meine Brahma-Italiener Mixhennen bei einer Bekannten legen super, zwar nicht soviel wie die Italiener aber bedeutend mehr als die Brahma.

    Erstaunlicherweise brüten die auch nicht.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5

    Registriert seit
    15.06.2008
    Beiträge
    323
    Themenstarter
    ok,danke.
    hab mir schon gedacht,daß das etwas komplizierter wird.
    versuch macht kluch,einfach mal schauen was nächstes jahr raus kommt.
    danke,
    smirre
    zweifeln wir an unserer power,powern wir nur unsere zweifel!

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Original von smirre
    ok,danke.
    hab mir schon gedacht,daß das etwas komplizierter wird.
    versuch macht kluch,einfach mal schauen was nächstes jahr raus kommt.
    danke,
    smirre
    So würde ich das auch sehen! Denn schlimmer kann es nicht kommen
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Vererbung Lemon pyle Brahma
    Von Kylling im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.06.2023, 22:03
  2. Legeleistung Brahma vs. Orpington
    Von Lskodien im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.05.2019, 21:50
  3. Legeleistung Zwerg-Brahma
    Von Brahmaner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.11.2016, 21:11
  4. Vererbung Legeleistung/Zwergwuchs
    Von chookie im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.2010, 20:38
  5. brahma vererbung schwarz - blau
    Von guido0111 im Forum Züchterecke
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 11:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •