Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Hühner akzeptieren Hahn ganz und gar nicht!

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    2

    Hühner akzeptieren Hahn ganz und gar nicht!

    Hallo, wir haben eine Hühnergruppe von 9 Hühnern, das funktioniert recht gut mit den Damen. Nun wollten wir ihnen einen Hahn gönnen, aber davon wollen sie gar nichts wissen, der wird atterkiert bis das er vor panik durchn Zaun flüchtet. wir haben auch schon probiert ihn ein paar tage in einem seberaten großen Hasenstall zu sperren damit sich die damen mal an seine anwesenheit gewöhen können, aber kaum lässt ihn raus gehts mit den attacken wieder los. Kann es sein das die doofen hühnerdamen es (noch) nicht erkennen das er ein Hahn ist? Er ist jetzt ca. 5 MOnate alt und ausser seinen langen Beinen sieht man ihm das noch nicht so an. Ich habe ihn von meiner Schwester mit Rückgaberecht bekommen.............soll ich ihn wieder zurückgeben, oder ihn den attacken aussetzen?

    Lg BOssy

  2. #2
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868

    RE: Hühner akzeptieren Hahn ganz und gar nicht!

    Der ist noch mindestens zwei bis drei Monate zu jung.
    L. G.
    Wontolla

  3. #3

    Registriert seit
    17.10.2009
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Soll ich ihn dann besser wieder zurückbringen und im frühjahr wieder holen? oder soll ich ihn alleine (kommt mir persönlich nicht gut vor) in einem stall lassen bis sie ihn annehmen?
    warum ist er noch zu klein, kennen die hennne noch nicht das er "mann" ist?
    bei hühner macht man das doch mit so 3 -4 MOanten, oder?
    lg ein Hahnneuling

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ältere Hennen akzeptieren oft junge Hähne nicht so ohne weiteres
    wenn er selbstbewußt genug ist, macht er aber sein Ding nach ein paar Wochen, ist er eher schüchtern, kann es viel länger dauern
    mein Februar-Küken hat es im Juni innerhalb von ein paar Tagen geschafft, Chef zu werden; allerdings waren die Hennen nur 1 Tag ohne Hahn

    wenn er allerdings Panik bekommt, würde ich ihn später nochmal dazu setzen, wenn er ein halbes Jahr alt ist
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Meine Hennen waren nach dem Tod des alten Hahn einen Tag ohne Hahn (und völlig durch den Wind! ). Der neue Hahn war auch gerade mal 5 Monate, da sind einige Tage ordentlich die Fetzen geflogen, gerade die kleinsten Hennen haben ihn am meisten attackiert. Irgendwann war es ihm zu blöd, und er hat mit einer Henne gekämpft, das hatte ich bis dahin auch noch nicht gesehen, mit ausgebreiteten Flügeln und so nem Kragen um den Hals haben die beiden sich getreten... naja, er hat die Henne quer durch den Auslauf getreten, das hat nicht nur sie, sondern auch die anderen beeindruckt. Und ich glaube, er war selbst von seiner Kraft überrascht :P Wichtig ist bloß, dass alle Hühner ausweichen können, sich zurück ziehen können. Bis alle Hennen ihn akzeptiert haben und sich ihm untergeordnet haben, das hat so 3 Wochen gedauert.

    Alleine lassen würde ich ihn auf keinen Fall, dann lieber nochmal zurück zur Schwester. Wie lange ist er denn jetzt schon da?

  6. #6

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Mein Fridolin kam auch ziemlich jung zur Truppe und hatte es Anfangs schwer mit den Damen(die halten halt nicht viel von so einem Jungspund ), aber nach und nach wusste er sich zu wehren und zu beweisen, so stieg er immer weiter hoch in der Rangfolge und führt seine Truppe nun sehr selbstsicher ! Ich habe auch einen Junghahn von diesem Jahr, Hummel ein gelockter Zwerg-Cochin, er ist nun unter dem anderen Hahn aufgewachsen und hat sich viel bei ihm abgeguckt und gelernt, er kann zwar noch nicht ganz bei den Tanten landen aber auch er wird einen Weg finden, die Tussis mit seinem Charme einzuwickeln, er ist nämlich total gerissen auch wenn man von Hühnern anderes behauptet, der hat es wirklich faustdick hinter den Ohren

  7. #7

    Registriert seit
    23.05.2009
    Beiträge
    149
    Hallo!
    Ich habe seit gestern ein ähnliches Problem...Ich habe einen jungen Hahn bekommen (10 Wochen alt), der eigentlich in meiner Hühnertruppe aufwachsen sollte - 20 Hennen und ein ebenfalls noch sehr junger Rheinländer Hahn. Ich habe den kleinen Kerl gestern abend im Dunkeln zu den anderen in den Stall gesetzt und den Stall heute morgen auch sehr früh aufgemacht, damit alle Ausweichmöglichkeiten haben. Der Kleine ist dann heute morgen auch gleich hinter dem älteren Hahn hinterher nach draußen gewackelt. Aber da kamen die Probleme: Meine gesammelten Sussex-Damen, die auch schon den Rheinländer überhaupt nicht akzeptieren, haben sich auf diesen Zwerg gestürzt! Ich musste dazwischen gehen und habe den Kleinen jetzt erst mal in einen großen Kaninchenfreilauf auf dem Hühnerhof gesetzt. Aber das ist ja nun auch keine Dauerlösung...Was mache ich jetzt am besten? Ihn zurückgeben, bis er älter ist? Oder ihn in einen separaten Stall setzen? Oder noch ein paar Tage die Lösung mit dem Kaninchenauslauf, bis die Sussex (meine "Giftzwerge") sich an ihn gewöhnt haben? Ich bin für alle Antworten dankbar, ich steh´ hier im Moment wirklich ein wenig auf dem Schlauch!
    Sonja

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Man hat viel weniger Probleme, wenn man Hähne nicht schon als Heranwachsende zu streitsüchtigen Hennen gibt. Ein halbes Jahr sollten sie schon alt sein. Je nach Rasse auch älter.
    Es ist ein ganz typisches Verhalten von Junghähnen, dass sie vor alten Schachteln zu viel Respekt zeigen. Selbst dann, wenn sie schon körperlich überlegen sind, stellen sie sich nicht dem Kampf sondern rennen davon und verstecken sich. Bis ihnen mal der Kragen platzt.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9

    Registriert seit
    23.05.2009
    Beiträge
    149
    Ok, sehe ich ein...ich habe da wohl wirklich etwas Murks gebaut Aber was kann ich jetzt tun? Gibt es eine Möglichkeit, den Kleinen in die Gruppe zu integrieren, oder sollte ich ihn wirklich erst mal wieder zurückgeben, bis er älter ist? Schwierig daran ist, dass der Auslauf, aus dem er stammt, recht klein ist. Da wuselten ausser ihm noch zehn weitere Küken, fünf Hennen und ein großer Hahn rum und es wurde nun reichlich eng dort... Deswegen habe ich ihn so früh übernommen...War wohl ein Riesenfehler, passiert mir bestimmt auch nie wieder, aber was mache ich jetzt am besten?
    Sonja

  10. #10
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Moin!

    Vielleicht kannst Du von dort, wo er her ist, noch ein Geschwister bekommen, damit er wenigstens nicht alleiniger Aussenseiter ist.
    Meine 3 Junghühner (2 Hähne und 1 Henne) bilden noch immer ein grüppchen für sich, obwohl sie kaum noch von den älteren gehackt werden und jetzt auch mit auf den Stangen schlafen dürfen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner akzeptieren neuen Stall nicht
    Von Suha im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 25.01.2020, 21:55
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 13:58
  3. Hühner/Zwerghühner die niedrige Zäune akzeptieren?
    Von MarcelH. im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 15:00
  4. Hühner akzeptieren Legebuchten nicht
    Von Pyronella im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 11:47
  5. Hilfe ( Enten Akzeptieren die kleinen nicht )
    Von Daniel 123 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 08:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •