Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Flubenol bei Katzen ?

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Flubenol bei Katzen ?

    Weiß jemand ob man Flubenol auch Katzen geben kann, wenn sie Würmer haben ? Und wenn ja, in welcher Dosierung ?.
    Habe zumindest im Internet gelesen, daß der Wirkstoff Flubendazol auch bei Katzen gegeben wird.

    dehöhner

  2. #2
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Flubenol bei Katzen ?

    Habe es gefunden. Für Katzen gibt man 22 mg pro kg KG . 2 oder 3 Tage lang.

    dehöhner

  3. #3
    Avatar von 74dani
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    zwischen Stuttgart und Pforzheim
    PLZ
    71
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    98
    Hallo dehöhner,
    hatte die selbe Frage am 14.10. bereits unter "dies und das" gestellt.
    Kam damals über einen Link und viel Rechnerei (liegt mir nicht so ) zu dem gleichen Ergebnis, das mir nur seither noch keiner bestätigt hat. Habe es deshalb noch nicht ausprobiert...
    LG Dani

  4. #4
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Hallo,

    leider kann ich den Link nicht richtig einstellen. Deshalb gib mal folgende vier Wörter bei google ein: vetpharm zurich flubenol katze

    Da nimmst Du den ersten Link und kommst auf eine Seite, wo alles zu Flubenol und Katzen erklärt ist. Wenn Du noch etwas anders bezüglich Tierarzneien nachlesen willst, findest Du es dort auch.
    Gruß Susanne

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen Ihr 2,

    Tschuldigung, habs erst heute gelesen. Euer Ergebnis ist richtig. Habe diese Dosierungsangabe vom TA bekommen.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    @ deHöhner

    Ich habe früher auch immer Flubenol verabreicht. Aber die oral-Spritzen aus Plastik. So langsam wirken die nicht mehr so dolle. Darum bekommen sie seit einigen Jahren Milbemax. Das ist eine Pille, die ich in einem Leberwurstkügelchen versteckt, mit dem Finger in den Rachen der Katzen schiebe. Milbemax ist auch gegen Bandwürmer und wird sehr gut vertragen. Nach Flubenol hatte ich damals drei Wochen später trotzdem einen heftigen Befall bei einer meiner Katzen, da es nicht mehr wirklich gegen alle Würmer wirkt.
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647
    Ich entwurme meine Katzen auch mit Milbemax.
    Mit zufriedenstellendem Ergebniss.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  8. #8
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten.

    dehöhner

  9. #9
    Avatar von 74dani
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    zwischen Stuttgart und Pforzheim
    PLZ
    71
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    98
    @ zwergfrosch + Saatkrähe: hatte seither auch Milbemax, aber wo ich doch jetzt Unmengen von Flubenol übrig habe (habe nur 9 Huhnies), kann ich mir das Geld doch sparen. Spot on (Stronghold, bekämpft einige Wurmarten) bekommen die Katers sowieso, es geht nur noch um die Bandwürmer.
    LG Dani

  10. #10
    Avatar von nici74
    Registriert seit
    15.10.2009
    Beiträge
    325
    die frage ist, wie gut das flubenol-pulver von den katzen überhaupt aufgenommen und resorbiert wird! weil eigentlich ist das pulver ja für geflügel und schweine vorgesehen und die wurmpasten für katzen und hunde.
    ich wäre da vorsichtig, v.a. bei der dosierung!! v.a. auch besteht die frage, wieviele tage hintereinander das pulver gegeben werden muss!

    flubenol hält übrigens 5 jahre! also ich würds eher für die hühner behalten ( die müssen das zeug ja eh 7 tage hintereinander bekommen) und gegebenenfalls an andere geflügelhalter abgeben!

    aus eigener erfahrung muss ich auch sagen, dass flubenol p nicht annähernd so gut wirkt wie milbemax oder drontal! es ist weit weniger aufwand und eine vorbeugende wirkung gibt es bei keinem der mittel. bei jeder neuen aufnahme einer maus etc. kann es zu einer neuinfektion kommen. ich rate deswegen bei freigänger katzen eine entwurmung dreimal im jahr an, v.a. wenn mehrere katzen im haushalt leben, die sich ständig gegenseitig anstecken!

    74dani: für die bandwürmer gibt es auch ein spot on: droncit!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Flubenol für Katzen
    Von janinm72 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.11.2022, 13:21
  2. Zwerge und Katzen?
    Von Beti im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 11:40
  3. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  4. Flubenol-Berechnung für die Paste für Katzen
    Von MonaLisa im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.02.2013, 13:26
  5. Flubenol auch bei Katzen?
    Von 74dani im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.10.2009, 08:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •