Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 63

Thema: Unser neuer Stall ist fast fertig ...

  1. #31
    Avatar von freeyourmind
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Ankunft der Hühner:

    Ja gestern war es dann endlich soweit, die freudige Erwartung unserer acht Hühner. Wir fuhren zum Bio-Bauern und fingen dann unsere acht aus ca. 200 Hühnern im Stall. War gar nicht so einfach. Danach eine kurze Autofahrt und rein mit der Kiste in den neuen Stall. Wir (meine Frau und ich) machten es uns bequem im Stall und öffneten vorsichtig die Kiste mit den Hühnern. Alle waren absolut still und bewegten sich nicht. Es dauerte aber nicht lange und schon ging das erste mutige Huhn aus der Kiste. Brav folgten die anderen. Nach gründlicher Inspektion der neuen Behausung ging es sofort in's Sandbad/Staubbad. Teilweise tummelten sich alle 8 Hühner darin, obwohl ich es für 2 maximal 3 Hühner ausgelegt hatte! Wie sagt man so schön: Platz ist in der kleinsten Hütte ;-) Sie hatten richtig Spaß im Sandbad und wir natürlich auch, da es ihnen offensichtlich gefiel. Danach vergaben wir die vorher schon ausgewählten Namen den Hühnern (jedes Familienmitglied hat zwei Hühner). Dies war gar nicht so einfach da wir 'Zwillinge' dabei haben. Sie gewöhnten sich schnell an den Stall und auch an uns. Manche konnte ich leicht berühren und Olga lief mir auch über die Beine (siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=42505). Nach ner Stunde haben wir den Stall verlassen und die Hühner waren für sich alleine...
    Später als es dunkel war bin ich noch mal hin und hab mal reingelünkert. Drei Hühner auf der Stange, aber wo war der Rest Ich konnte sie nicht durch die Scheibe sehen und so entschloss ich mich noch mal rein zu gehen. Ich machte das Licht an und entdeckte die restlichen Hühner zusammengerottet auf der Ablage über dem Staubbad was zur Futteraufbewahrung dient (Siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=42488). Dort sieht man noch den orangen Futterautomat an der Stelle stehen wo es sich die Hühner bequem gemacht hatten). Da hab ich mir die Hühner behutsam, eins nach dem anderen, geschnappt und auf die Stange gesetzt. Da aber das Licht eingeschaltet war fingen sie wieder an zu fressen und aktiv zu werden. Ich verbarrikadierte den vermeintlichen Schlafplatz und verließ die Hütte...
    Stunden später war meine Frau noch mal am Stall und sah auch kein Huhn auf den Stangen. Sie waren überall, nur nicht auf der Stange. Eins saß sogar auf der schmalen Fensterbank die ca 9cm breit ist (siehe Bild: http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=42483). Mein Frau 'pflückte' dann auch noch mal alle Hühner von ihren Plätzen und setzte sie auf die Stangen. Gegen Mitternacht trieb mich die Neugier noch mal ins Dunkle. Und siehe da, sie saßen alle brav auf der Stange. Mal sehen wie es morgen wird. Ich werde sicherlich nicht jeden Abend die Huhnis auf ihre Stange heben...

    -Henning
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #32
    Avatar von freeyourmind
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    ...weiß jemand zufällig um was für eine Rasse es sich handelt? Wir hatten zwar einen Zettel wo etwas drauf stand, aber es war sehr undeutlich geschrieben.

    LB CLARVIC oder LB CLAMVIC oder LB CLARNIC

    Schon mal davon gehört

    Mir ist es nicht wirklich wichtig das es eine bestimmte Rasse ist. Es wäre aber schön etwas mehr über meine Hühner zu erfaren...

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ...

    Beste Grüsse,
    -Henning

  3. #33
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Original von freeyourmind

    ...
    Ich werde sicherlich nicht jeden Abend die Huhnis auf ihre Stange heben...

    -Henning
    Hy Henning,

    das musst Du auch nicht.
    Sie werden sich auch so dran gewöhnen.
    Aber schneller geht es, wenn Du es noch 2 - 3 mal machst, falls soviel Einsatz überhaupt nötig ist.
    Aber das siehst Du ja selbst mit einem Blick durchs Fenster.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #34
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967
    Hallo Henning,

    schöne Truppe hast Du da. Das Bild von Olga finde ich klasse. Ist ja fast ein Familienfoto....grinns.

    Was das für ne genaue Rasse ist kann ich Dir leider nicht sagen. Nur soviel kann ich sagen: Das sind Hybriden die jeden Tag hübsch ihr Ei legen. Aber das wirst Du wohl schon wissen.

    Wünsche Dir und deiner Familie viel Spaß mit den Hühnern.
    Liebe Grüße

  5. #35
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.426
    Original von freeyourmind
    ...weiß jemand zufällig um was für eine Rasse es sich handelt? Wir hatten zwar einen Zettel wo etwas drauf stand, aber es war sehr undeutlich geschrieben.

    LB CLARVIC oder LB CLAMVIC oder LB CLARNIC

    Schon mal davon gehört

    Mir ist es nicht wirklich wichtig das es eine bestimmte Rasse ist. Es wäre aber schön etwas mehr über meine Hühner zu erfaren...

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ...

    Beste Grüsse,
    -Henning
    Hi Henning,
    es dürfte sich hier um Legemaschinen der "Marke" Legehybride Lohmann Braun handeln.
    Daher vermutlich LB ...
    Was der Zusatz danach bedeutet könnte ich nur vermuten mit internen Firmenbezeichnungen z.B. der Abstammung oder auch der "Produktionslinie".
    Hattet Ihr gar nicht in Erwägung gezogen normale Rassetiere, welche auch immer, anzuschaffen?
    Gut werden sie es bei Euch sicher heben.
    Viel Spaß mit den Tucken!

  6. #36
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Google ist eine alte Petze und verrät alles:

    Das heißt "Lohmann Braun Classic".
    Gruß Susanne

  7. #37
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Habe gerade erst all die Fotos vom fertigen Stall gesehen - WOOOOOOW Ich gratuliere und wünsche Euch viel Freude und Glück mit Euren süßen Hühnern. DAS ist mal ein toller Bericht - nicht nur der Stall, auch die Doku mit allem Drum und Dran Vielen Dank dafür!
    Finde es wunderbar, daß auch eine Hybrid-Herde mal so eine tolle Villa bekommt ...und die schönen, abgerundeten Leiterleisten - bin begeistert !

    Was die Milben betrifft, wird ab und an einiges an Arbeit auf Euch zukommen. Ich würde dem schon mal vorbeugen, indem Du die Lagerung der Stangen in Kieselgur legst. Was meinen die Profis hier dazu ? Und das Stoh würde ich sehr bald durch Hanfstroh-Hexel ersetzen - oder Holzspäne, die stauben aber recht heftig. Hanfstroh staubt so gut wie überhaupt nicht, ist sehr gut kompostierbar und ein feiner Zusatz für die Gartenerde. Besonders mit Hühnermist versetzt.
    LG, Saatkrähe

  8. #38
    Avatar von freeyourmind
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Original von 2Rosen
    Original von freeyourmind
    ...weiß jemand zufällig um was für eine Rasse es sich handelt? Wir hatten zwar einen Zettel wo etwas drauf stand, aber es war sehr undeutlich geschrieben.

    LB CLARVIC oder LB CLAMVIC oder LB CLARNIC

    Schon mal davon gehört

    Mir ist es nicht wirklich wichtig das es eine bestimmte Rasse ist. Es wäre aber schön etwas mehr über meine Hühner zu erfaren...

    Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus ...

    Beste Grüsse,
    -Henning
    Hi Henning,
    es dürfte sich hier um Legemaschinen der "Marke" Legehybride Lohmann Braun handeln.
    Daher vermutlich LB ...
    Was der Zusatz danach bedeutet könnte ich nur vermuten mit internen Firmenbezeichnungen z.B. der Abstammung oder auch der "Produktionslinie".
    Hattet Ihr gar nicht in Erwägung gezogen normale Rassetiere, welche auch immer, anzuschaffen?
    Gut werden sie es bei Euch sicher heben.
    Viel Spaß mit den Tucken!

    Danke für die Info. Nun weiss ich zumindest schon mal den Namen ...

    Ehrlich gesagt war uns überhaupt nicht klar was für Hühner wir bekommen, ausser das es Bio-Hühner sind. Das war uns wegen der Eier wichtig. Und ich kenne auch nicht (noch nicht) den Unterschied zwischen Legehybride und Rassetiere. Vom Namen her klingt Hybrid erst mal nicht so dolle ...
    Werde mich mal schlau lesen ...
    Deshalb hatten wir überhaupt nicht über Rassetiere nachgedacht. Wir beginnen ja gerade erst mit dem neuen 'Hobby' und es werden sicherlich nicht unsere letzten Hühner sein

  9. #39
    \m/ (ø.ø) \m/ Avatar von BC.Rich-Ironbird
    Registriert seit
    13.07.2009
    Beiträge
    1.677
    Ich wusste vor 3 Jahren noch nicht ein mal das es Rassen gibt!
    Ich dachte:Es gibt Hühner die Eier legen,und Zwerghühner,die kleinere
    Eier legen!
    Lg


    Ironbird
    Der Vorteil wenn man intelligent ist, dass man sich dumm stellen kann.
    Das Gegenteil ist schon schwieriger...

  10. #40
    Avatar von freeyourmind
    Registriert seit
    27.10.2009
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Original von Saatkrähe
    Habe gerade erst all die Fotos vom fertigen Stall gesehen - WOOOOOOW Ich gratuliere und wünsche Euch viel Freude und Glück mit Euren süßen Hühnern. DAS ist mal ein toller Bericht - nicht nur der Stall, auch die Doku mit allem Drum und Dran Vielen Dank dafür!
    Finde es wunderbar, daß auch eine Hybrid-Herde mal so eine tolle Villa bekommt ...und die schönen, abgerundeten Leiterleisten - bin begeistert !

    Was die Milben betrifft, wird ab und an einiges an Arbeit auf Euch zukommen. Ich würde dem schon mal vorbeugen, indem Du die Lagerung der Stangen in Kieselgur legst. Was meinen die Profis hier dazu ? Und das Stoh würde ich sehr bald durch Hanfstroh-Hexel ersetzen - oder Holzspäne, die stauben aber recht heftig. Hanfstroh staubt so gut wie überhaupt nicht, ist sehr gut kompostierbar und ein feiner Zusatz für die Gartenerde. Besonders mit Hühnermist versetzt.
    Danke für die Blumen

    Ja auch wenn es 'nur' Hybride sind die wir da anscheinend haben, sollen sie es gut bei uns haben

    Ja das Stroh ist auch nicht meine erste Wahl, mußte aber jetzt erst mal reichen. Ich wollte das Stroh mal durch den Häcksler jagen (wie auch schon mehrmals hier im Forum gelesen). Holzspäne will ich nicht aber Hanfstroh-Hexel hört sich interessant an. Wo bekommt man denn Hanfstroh-Hexel? Und was kostet es?

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Auslauf fast fertig - Tips? Achtung, Fotos :-)
    Von UlrikeR im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.08.2020, 18:22
  2. mein neuer stall ist fast fertig!
    Von renndidi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:42
  3. Mobiler Stall ist (fast) fertig
    Von Engelsburg im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 25.04.2010, 00:43
  4. Unser Stall - endlich fertig
    Von Mauzi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.08.2008, 21:01
  5. Unser Stall ist fertig
    Von luanna im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 12:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •