Ist ein Stall mit Beton, einer mit Sand und Streu, einer mit Beton und Streu oder einer mit was ganz anderem als Grund besser?
![]() |
Ist ein Stall mit Beton, einer mit Sand und Streu, einer mit Beton und Streu oder einer mit was ganz anderem als Grund besser?
Beton ist gut, da kommen keine Ratten durch, aber kalt.
Ich habe Holzboden im Stall und bisschen Einstreu drauf.
jeder Boden hat Vor- und Nachteile, da kommt es auch auf die Bauweise des Stalles an und wieviel Geld und Arbeit man investieren kann/will
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Hallöchen,
da wir als Stall eine alte Gartenlaube umfunktioniert haben mußten wir die Gegebenheiten so hinnehmen wie sie waren. Wir haben einen Betonboden. Dieser ist immer ca. 8 cm dick mit Sand ausgestreut. Da die Hühner eh auf der Stange schlafen oder in den Legenestern (grummel) ist bei mir die Temperatur des Bodens nicht so ausschlaggebend.
Ich finde den Betonboden auch enorm pflegeleicht. Läßt sich gut sauberhalten, kann im Sommer notfalls auch mal ausgespritzt werden (Sand vorher natürlich raus).
Liebe Grüße
Nicole
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Da man immer gegen Ungeziefer ankämpfen muß, ist Beton der ideale Boden. Ich habe immer einige Zentimeter Streu drauf liegen. Im Winter etwas mehr als im Sommer. Wenn man die freie Wahl hat - immer Beton wählen.
LG, Saatkrähe
Ich habe normale Wiese, ok inzwischen ohne Gras, in der Hütte. Habe dort Streu drauf. Hat den Vorteil, das die Feuchtigkeit gut abgeht, da sie in den Boden absickern kann.
Hat aber auch Nachteile, falls man doch mal Ungeziefer hat und es können sich halt Viehcher rein buddeln. Aber das habe ich auch etwas unterbunden, indem ich außen ringum Gehwegplatten gelegt habe.
Gehwegplatten halten aber keine Ratten ab. Und wenn die Erde im Stall von unten feucht wird, fängt die Streu an zu schimmeln. Also immer darauf achten, daß alles trocken ist.Original von maritamaus
Ich habe normale Wiese, ok inzwischen ohne Gras, in der Hütte. Habe dort Streu drauf. Hat den Vorteil, das die Feuchtigkeit gut abgeht, da sie in den Boden absickern kann.
Hat aber auch Nachteile, falls man doch mal Ungeziefer hat und es können sich halt Viehcher rein buddeln. Aber das habe ich auch etwas unterbunden, indem ich außen ringum Gehwegplatten gelegt habe.
LG, Saatkrähe
Ich dachte ich dachte Hühner kommen eigentlich auch mit tieferen Temperaturen klar. (?)Original von Murmeltier
Beton ist gut, da kommen keine Ratten durch, aber kalt.
Ich habe Holzboden im Stall und bisschen Einstreu drauf.
8cmOriginal von nupi2
Hallöchen, da wir als Stall eine alte Gartenlaube umfunktioniert haben mußten wir die Gegebenheiten so hinnehmen wie sie waren. Wir haben einen Betonboden. Dieser ist immer ca. 8 cm dick mit Sand ausgestreut. Da die Hühner eh auf der Stange schlafen oder in den Legenestern (grummel) ist bei mir die Temperatur des Bodens nicht so ausschlaggebend. Ich finde den Betonboden auch enorm pflegeleicht. Läßt sich gut sauberhalten, kann im Sommer notfalls auch mal ausgespritzt werden (Sand vorher natürlich raus). Liebe Grüße Nicolewo soll ich den Sand herkriegen??
Wie siehts aus mit Beton ohne Streu? und wie oft muss ich das Streu oder den Sand wechseln?
Ratten lassen sich nie abhalten, nur mit Sauberkeit zu verhindern. Ich dachte da eher an buddelnde Raubtiere.Original von Saatkrähe
Gehwegplatten halten aber keine Ratten ab. Und wenn die Erde im Stall von unten feucht wird, fängt die Streu an zu schimmeln. Also immer darauf achten, daß alles trocken ist.Original von maritamaus
Ich habe normale Wiese, ok inzwischen ohne Gras, in der Hütte. Habe dort Streu drauf. Hat den Vorteil, das die Feuchtigkeit gut abgeht, da sie in den Boden absickern kann.
Hat aber auch Nachteile, falls man doch mal Ungeziefer hat und es können sich halt Viehcher rein buddeln. Aber das habe ich auch etwas unterbunden, indem ich außen ringum Gehwegplatten gelegt habe.
Da der Stall überdacht ist und auch zusätzlich unter Bäumen steht, ist da immer trocken. Aber ich streu auch immer gut ein mit Sägespähnen und wechsel auch oft.
Hallo, natürlich muss auf den Beton etwas drauf , Streu oder/und Sand ...wolltest du auf Beton herumlaufen?? ....
Wie oft du reinigen musst hängt ab von der Frequenz der Hühner ..also eben wie lange sie dort drinnen sind und wieviele sich dort tummelne ...und sch...... ich sammle jeden Tag ab ...dann ist es nichtsooo schlimm....
Schöne Grüße
Hol ju fuchtig!!
Hühnermom
Lesezeichen