Original von Saatkrähe
Hallo Matthias,
Bei Kleister ist es so, daß es schon eine Weile dauert, bis der etwas aufnimmt. In der Zeit kann schon was die Wände runterlaufen. Und manchmal muß sehr viel Feuchtigkeit sehr schnell 'zwischengelagert' werden.
Der Kleister ist nicht vorgesehen um Feuchtigkeit aufzunehmen!
Das soll er ja auch nicht und macht er ja nicht, sonst wäre es ja ein Schwamm.
diffusionsoffen heißt, das Material lässt Feuchtigkeit durch ohne es zu Speichern. Das ist ganz Wichtig!!!
Es gibt Materialien die lassen Feuchtigkeit in beide Richtungen zu = z.B. Kleister
Es gibt Materialien die lassen Feuchtigkeit in nur eine Richtungen zu = z.B. Unterspannbahn
Es gibt Materialien die lassen Feuchtigkeit in keine Richtung zu = z.B. Dampfsperre
Entsprechend dauert es auch nicht, bis Kleister irgendeine Feuchtigkeit aufnimmt.
Der Kleister unterstützt den Kalk nur, damit er besser an der Wand hält. Sonst nichts!!!!!
Gruß Matthias
Lesezeichen