Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 62

Thema: Endlich bauen wir den neuen Stall!

  1. #11
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Toller Stall !! ..und schön, daß Du uns teilhaben läßt. Wie macht Ihr denn die Innenverkleidung ?
    LG, Saatkrähe

  2. #12
    Orpington-Züchter Avatar von bartec
    Registriert seit
    20.04.2009
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen/Südheide
    Beiträge
    686
    Themenstarter
    soviel Lob

    Heute haben wir nicht soviel geschafft. Und weiter gehts dann erst am nächsten WE, weil der Allerliebste nächste Woche nur unterwegs ist.

    Aber heute hat immerhin unsere ausgediente Kellerabgangstür ein neues Plätzchen gefunden. Wir mußten sie damals extra von einem Tischler anfertigen lassen. Sieht hier am Stall zwar etwas kurios aus, aber gibt dem ganzen doch eine besondere Note, oder?

    @Saatkrähe:
    Innen wird mit OSB-Platten verkleidet, dazwischen gedämmt. Wir müssen leider dämmen, weil wir im Wohngebiet wohnen und einen gewissen Schallschutz erreichen wollen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Orpington blaugesäumt, schwarz und splash
    Cream Legbar



  3. #13
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Mei wird das ne scheene Hütte Die Tür ist genial - und der Regenabfluß zur Rinne des Rückgebäudes.. Ihr habt wirklich nachgedacht, zuende gedacht.
    LG, Saatkrähe

  4. #14
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    OSB-Platten als Verkleidung?

    Habe diese Tage in einem anderen Thread gelesen, dass Milben diese schätzen könnten, weil sie sich in den Ritzen gut verstecken können. Sind halt nicht so glatt von der Struktur her.

    Ansonsten: Nettes Heim!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #15
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich würde auch keine OSB-Platten nehmen... oder sie einmal im Jahr dünn kalken. Ist nicht gerade ideal, aber besser als ohne Kalk. Weiß gar nicht, ob das überhaupt geht. Müßte vorher eine Trägerschicht drauf. (aber welche?)
    LG, Saatkrähe

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe OSB-Platten gekalkt, ohne Trägerschicht, hat ganz gut funktioniert.
    Man kann Leinölfirnis als Trägerschich benutzen, oder zu Kalk bischen Öl geben, dann blättert es nich so leich ab.

  7. #17
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Original von Murmeltier
    Ich habe OSB-Platten gekalkt, ohne Trägerschicht, hat ganz gut funktioniert.
    Man kann Leinölfirnis als Trägerschich benutzen, oder zu Kalk bischen Öl geben, dann blättert es nich so leich ab.
    Aaah - toll - das hört sich ja gut an. Wahrscheinlich muß man irgendwann mal den Kalk abklopfen, wenn die Schicht nach Jahren zu dick und bröselig wird. Aber das stell ich mir unkompliziert vor. Vielleicht mache ich es dann in meinem neuen Stall auch so..
    LG, Saatkrähe

  8. #18

    Registriert seit
    22.07.2008
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    592
    Ich könnte mir vorstellen, dass der Kalk mit dieser Rezeptur besser hält.

    1 kg Branntkalk*

    0,5 kg Tapetenkleister

    10 l Wasser

    Mit dieser Masse werden Bäume angepinselt gegen Frostrisse und Tierfraß.

    Habe allerdingst noch keinen Stall damit angepinselt. Es wäre aber sicherlich ein Versuch wert. Die Menge kann ja angepasst werden.

    Hier der Link dazu

    http://www.bio-gaertner.de/Articles/...manstrich.html

    Gruß Matthias

  9. #19
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Der Kalk sollte eigentlich halten, die Platten sind ja recht rauh. Eine dicke Schlämpe draufgestrichen, das sollte es tun.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  10. #20
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Wird das nicht zu dunkel im Stall mit so kleinen Fenstern?
    LG, Gallinchen

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall im Stall bauen - Tipps für Anfänger?
    Von Zwiebelbonbon im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.12.2017, 17:51
  2. Stall bauen
    Von Hühner Kind im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 21:32
  3. endlich -hier Fotos von meinem neuen Hühnerstall ;)
    Von Fellini im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 03.10.2012, 09:07
  4. Neuen Zuchtstall bauen/ Vorschläge
    Von sebi_waltner im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 21:05
  5. Hilfe bei Planung/Umsetzung (Stall in Stall bauen)
    Von mausimaus23 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 12:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •