Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Obst vom Straßenrand

  1. #11
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Mal eine kleine Info: Viele Leute meinen, daß man Äpfel aus dem Supermarkt nur gründlich abwaschen müsse und sodann in die pure Natur beißen könne. So dachte ich früher auch. Irgendwann las ich dann mal einen wissenschaftlichen Bericht darüber, daß sich das Gespritzte bei Äpfeln von Plantagen im gesamten Apfel befindet. Es bestehen zwar Unterschiede, je nach Sorte und von wo sie herkommen, aber das steht ja auf den Preisschildern nicht drauf.

    Wir verteilen im Winter für die Wildvögel und andere Tiere immer Apfelhälften. Vor Jahren, in einem harten Winter, hatten wir dann nicht mehr genug und haben welche dazugekauft. Solange von unseren ungespritzten noch welche dalagen, haben sie die gekauften nicht angerührt. Egal welche Sorte wir hinlegten. Das hat mich dann restlos überzeugt. Dann war der Winter plötzlich
    vorbei und die Gekauften gammelten vor sich hin. Dann fand ich doch noch hinter den Kisten ein paar Runtergefallene, schnitt sie auf und zack.. waren sie innerhalb weniger Tage bis auf die Schale leergepickt. Ich war echt baff.

    Es geht nichts über eigene Ernte oder Obst von nicht allzu viel befahrenen Straßenrändern. Ich finde, es hat einen Hauch paradiesisches, wenn man mitten auf einer Landstraße anhalten kann, sich eine saftige Birne pflückt, sie am Pullover oder Hosenbein bissi abwischt und *sabber-schmatz* Das empfinde ich als ein Stückchen heile Welt im positiven Sinne. Die Igel fressen auch gern Äpfel und Birnen. Bei meinen Hühnern nimmt der Appetit darauf erst zum Winter richtig zu. Jetzt nippen sie nur mal dran. Aber die Pflaumen haben sie weggehauen wie nix.

    Wir haben übrigens eine unfaßbar reiche Ernte dieses Jahr. Schon die letzten Jahre dachte ich immer, die Ertragsspitze sei nun entgültig erreicht.. Was dieses Jahr an den Bäumen hängt ist einfach nicht mehr zu fassen. Schon bei den Pflaumen und Zwetschgen bogen sich die Äste extrem. Und alle Sorten sind riesig, saftig und süß.

    Ach ja - das Fallobst sammeln wir auch für die Tiere und legen es an bestimmte Stellen. Bei uns kommen auch Rehe und Dammwild vorbei.

    @ dehöhner - wir schneiden Birnen auch mal in Viertel, erhitzen sie kurz mit ner Stange Zimt - also so'ne Weile simmern lassen, schütten etwas Rotwein dazu und füllen sie in Schraubdeckel-Gläser. *leeeecker*
    LG, Saatkrähe

  2. #12
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Ich gebe eine frische Vanilleschote ins stückige Apfel-Birnenmus.
    Dann ein Klecks Sahne drauf, ggf mit Zimt gewürzt oder mit grösteten karamelisierten Nußkernen. Einfach und lecker. Gekauftes Apfelmus mag ich nicht.

    dehöhner

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Obst und Gemüse
    Von fuxx-21368 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.08.2021, 14:29
  2. Geschwächte Henne am Straßenrand gefunden
    Von Batakie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.10.2019, 12:07
  3. Kostenloses Obst
    Von Phönix im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 09:31
  4. Obst / Gemüse
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 14:54
  5. Obst?
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 21:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •