Ich habe eine Frage, die mich schon lange beschäftigt. Ich halte seit vielen Jahren Zwerghühner, lange Zeit hatten wir nur eine zugelaufene Henne, jetzt seit drei Jahren 3 Hennen plus die jeweilige Brut, letztes Jahr waren es vier, dies Jahr drei Küken, die sie groß gezogen haben.
Da es nie Probleme gab, habe ich auch noch nie entwurmt, aber mein Tierarzt meinte, ich sollte das regelmäßig machen und hat mir auch das Zeug (Concurat) dafür verkauft. Das ist nun auch schon wieder ne Weile her und jetzt wird es dringend Zeit, sonst läuft die Haltbarkeit von dem Zeug ab.
Jetzt zögere ich aber immer noch: Im Kot habe ich noch nie welche finden können, aber ich gehe mal stark davon aus, dass meine Hühner Würmer haben. Sie teilen sich den Garten mit so vielen Wildvögeln, Igel, Marder, da wäre es ein Wunder, wenn sie keine hätten. Aber es geht allen blendend, sind putzmunter und gesund, also scheint es da irgendwie ein Gleichgewicht zu geben. Meine Einzelhenne habe ich 8 Jahre gehabt ohne sie je zu entwurmen (ist 11 Jahre alt geworden).
Jetzt denke ich, wenn ich einmal anfange zu entwurmen, wird dieses Gleichgewicht doch gestört - bekommen ich dann nicht vielleicht erst recht Probleme? So wie eine Bekannte hier im Dorf, die muss alle halbe Jahre entwurmen, das merkt sie, weil ihre Hühner schwach und krank werden.
Ist das jetzt Quatsch? Was meint ihr?
Viele Grüße
Susaloh
Lesezeichen